ITIL® v4 Zertifizierung-Schulungen – Online oder vor Ort

ITIL® – Der Standard für exzellentes IT-Service Management 

ITIL® (Information Technology Infrastructure Library) ist das weltweit führende Framework für IT-Service-Management (ITSM) und bildet die Grundlage für effiziente und nachhaltige IT-Services in Unternehmen jeder Größe. Die ITIL®-Zertifizierung ist ein entscheidender Schritt für Fachkräfte und Führungskräfte, die ihre Kompetenzen im Bereich des IT-Service-Managements ausbauen möchten. Mit ITIL® werden bewährte Methoden und Prozesse vermittelt, die es ermöglichen, IT-Services kontinuierlich zu verbessern und optimal an die Geschäftsziele anzupassen. Die ITIL®-Zertifizierungen sind in verschiedene Stufen unterteilt – von der Basis-Zertifizierung (ITIL® Foundation) bis hin zum ITIL® Master. Jede Stufe bietet einen strukturierten Weg, um Ihr Wissen im Service Management zu vertiefen und die IT-Organisation auf ein neues Level zu heben. So unterstützt ITIL® Sie und Ihre Organisation dabei, jeden Schritt auf dem Weg zu exzellentem IT-Service-Management erfolgreich zu meistern. 

ITIL® 4 Zertifizierung – das Zertifizierungsschema 

Mann mit grauen Haaren sitzt vor dem Laptop: ITIL 4

In der heutigen Zeit der digitalen Transformation und der Herausforderungen der vierten industriellen Revolution wurde ITIL® im Jahr 2019 mit der Einführung der Version 4 aktualisiert. ITIL® 4 basiert auf dem aktuellen ITIL® Standard und bietet Organisationen eine umfassende Anleitung für das Management von Informationstechnologie in der modernen Dienstleistungswirtschaft und berücksichtigt neue Technologien wie Cloud, Architektur, Serverless und AI. Das überarbeitete Zertifizierungssystem ist deutlich verschlankt und bietet eine optimale Möglichkeit, sich als ITIL® 4 Certified Professional zu zertifizieren. 

ITIL® 4 ist die neueste Version der IT Infrastructure Library und bietet eine umfassende Lösung für die IT-Service-Verwaltung. Die Grundlagen von ITIL® 4 sind essenziell, um das Framework und seine Anwendung zu verstehen. Im Vergleich zu seinen Vorgängerversionen konzentriert sich ITIL® 4 auf einen breiteren Kontext von Business und Technologie. Die Veröffentlichung von ITIL® 4 hat den Fokus des IT-Service-Managements erweitert, um sich den Herausforderungen der digitalen Transformation und den immer schneller werdenden technologischen Veränderungen zu stellen. Die Wissensvermittlung steht dabei im Mittelpunkt der ITIL® 4 Schulungen und Zertifizierungen, um Sie optimal auf die Praxis vorzubereiten. 

ITIL® 4 betrachtet Business und Technologie als miteinander verflochtene Komponenten, die eng miteinander verbunden sind. Die Integration von Technologie in Geschäftsprozesse ist ein wichtiger Faktor, um ein reibungsloses Funktionieren des Unternehmens zu gewährleisten. Die ITIL® Prinzipien bilden dabei die Grundlage für die erfolgreiche Umsetzung und Integration des Frameworks in den Service-Management-Prozess. ITIL® 4 bietet daher eine ganzheitliche Sichtweise auf das IT-Service-Management und wie diese zur Erreichung der Geschäftsziele beitragen kann. Die Serviceerbringung steht im Zentrum des Frameworks und wird durch effiziente Prozesse und Methoden unterstützt. Die Service Relationship beschreibt die Beziehungen und Interaktionen zwischen Serviceprovidern und -Konsumenten, die für eine erfolgreiche Servicebereitstellung unerlässlich sind. 

Agile Methoden, DevOps und digitale Transformationen werden in ITIL® 4 berücksichtigt, um den sich ständig ändernden Anforderungen der heutigen Geschäftswelt gerecht zu werden. Die Einführung und Weiterentwicklung von ITIL® wird oft als ITIL®-Reise beschrieben, bei der Unternehmen Schritt für Schritt ihre IT-Services optimieren. Die Service Value Chain ist als zentrales Element des ITIL® 4 Frameworks das Betriebsmodell, das die wichtigsten Aktivitäten zur Wertschöpfung und Reaktion auf Nachfrage abbildet. ITIL® 4 geht auf methodische und durchdachte Weise an die Herausforderungen der digitalen Transformation heran und bietet Unternehmen somit eine solide Grundlage, um sich auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten. 

Schaubild ITIL 4 MASTER

ITIL® 4 Foundation

Nutzen und Ziele

Im digitalen Zeitalter müssen Unternehmen agil und industriell sein. ITIL® 4 hilft dabei, diese beiden Ansätze zu vereinen. Die ITIL®-Service-Wertschöpfungskette ermöglicht es, Aktivitäten nach ergebniswirksamen Wertströmen zu strukturieren, während Practices einen industriellen Ansatz unterstützen. Der ITIL® 4 Foundation Kurs vermittelt digitale Best Practices und bereitet auf die Zertifizierung vor. Sie profitieren von einer optimierten Ressourcennutzung, schneller Reaktion auf Anforderungen, Leistungsmessung und erhöhter Zuverlässigkeit der IT-Services. 

Ziele und Voraussetzungen

Der Kurs vermittelt grundlegende Konzepte und Best Practices des ITIL® 4-Frameworks und bereitet auf die ITIL® 4 Foundation Zertifizierung vor. Teilnehmer:innen lernen die Grundprinzipien, die vier Dimensionen des ITSM, das Service Value System (SVS), die ITIL®-Service-Wertschöpfungskette und die Continual Improvement Konzepte von ITIL® 4 kennen. Voraussetzungen gibt es nicht, jedoch sollten Sie mit Fachbegriffen der IT-Branche vertraut sein. 

Für wen ist der Kurs geeignet?

Der ITIL® 4 Foundation Kurs eignet sich für alle, die die ITIL® 4 Foundation-Zertifizierung anstreben sowie Manager, Vorgesetzte, Teamleiter:innen und Berater:innen, die digitale Produkte und Dienstleistungen gestalten oder verwalten. Auch Betriebs- und Projektleiter:innen sowie Qualitätsexperten profitieren von diesem Kurs. 

ITIL 4 Foundation Kurse

Wir bieten Ihnen ITIL® 4 Foundation-Kurse in drei verschiedenen Varianten an. Sie können den Standardkurs mit einer Dauer von 3 Tagen wählen, ein kompaktes 2-tägiges Training für Teilnehmer mit Vorkenntnissen absolvieren oder sich für den 3-tägigen Standardkurs in englischer Sprache entscheiden. 

Lernmethoden: Online, Präsenz und Blended Learning 

Für die Vorbereitung auf die ITIL®-Zertifizierung stehen verschiedene Lernmethoden zur Auswahl, die sich flexibel an die individuellen Bedürfnisse anpassen lassen. Online-Kurse ermöglichen es, ortsunabhängig und zeitlich flexibel zu lernen – ideal für alle, die Beruf und Weiterbildung miteinander verbinden möchten. Präsenzschulungen bieten hingegen den direkten Austausch mit anderen Teilnehmenden sowie erfahrenen Trainerinnen und Trainern, was den Lernerfolg durch interaktive Übungen und Diskussionen zusätzlich fördert. Blended-Learning-Modelle kombinieren die Vorteile beider Ansätze: Sie verbinden die Flexibilität des Online-Lernens mit den praxisnahen Erfahrungen aus dem Präsenzunterricht. So können Sie die für sich passende Lernumgebung wählen, um sich optimal auf die ITIL®-Zertifizierung vorzubereiten und das Beste aus den angebotenen Kursen herauszuholen. 

Path 1: ITIL® 4 Managing Professional, MP 

Die ITIL® 4 Managing Professional (MP) Zertifizierung ist für IT-Fachleute gedacht, die bereits über ITIL® 4 Foundation Kenntnisse verfügen und ihre Fähigkeiten in der Praxis des IT-Service-Managements verbessern möchten. Die Zertifizierung zum ITIL® 4 Managing Professional kann durch den Abschluss der entsprechenden Module und das Bestehen der zugehörigen Prüfungen erworben werden. Der MP-Track konzentriert sich auf praktische Fähigkeiten und Kenntnisse, um sicherzustellen, dass IT-Fachleute in der Lage sind, die Anforderungen von Organisationen in einer schnelllebigen und sich ständig verändernden IT-Landschaft zu erfüllen. Die ITIL® 4 MP-Zertifizierung ist eine wichtige Zertifizierung für IT-Experten und -Expertinnen, die ihre Karriere im IT-Service-Management vorantreiben möchten. 

Path 2: ITIL® 4 Strategic Leader, SL 

Die ITIL® 4 Strategic Leader (SL) Zertifizierung richtet sich an erfahrene IT-Experten und Expertinnen, die eine Führungsrolle bei der Entwicklung und Umsetzung von IT-Strategien in Unternehmen übernehmen möchten. Die Zertifizierung besteht aus zwei Modulen: ITIL® Strategist: Direct, Plan and Improve und ITIL® Leader: Digital and IT Strategy. Durch den Erwerb der ITIL® Strategic Leader Zertifizierung können Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten in Bezug auf IT-Strategien und digitale Transformation erweitern und ihre Karrierechancen verbessern. Die SL-Zertifizierung ist eine hervorragende Ergänzung für Führungskräfte, die sich auf die Verwaltung von IT-Services und -Systemen spezialisiert haben. 

Path 3: ITIL® 4 Practice Manager (PM) 

Die neuen ITIL® Practice Manager-Module bieten eine flexible Ausbildung, bei der die Management Practices aus ITIL® 4 Foundation behandelt werden. Es gibt insgesamt 34 ITIL® 4-Management Practices, die in eintägigen oder dreitägigen Schulungen vermittelt werden. Die Practices werden mit praktischen Aufgaben und Anleitungen zum Fähigkeitsmodell bereichert. 

Um den Titel Practice Manager zu erhalten, müssen entweder die fünf einzelnen Praktiken oder das kombinierte Modul sowie ITIL® Specialist: Create, Deliver and Support abgeschlossen werden. 

Die Practice-Zertifizierungen richten sich an Fachleute, die ihre Fähigkeiten in spezifischen Practice-Bereichen nachweisen möchten. 

ITIL® 4 Extension Modules 

Diese ITIL® 4 Extension Modules erweitern das ITIL® 4-Rahmenwerk und bieten Ihrer Organisation einen Leitfaden zur Bewältigung der Herausforderungen und Chancen, die sich aus den neuen Technologien ergeben und sich auf Ihren Betrieb auswirken. 

Aktuell gibt es vier Extension Modules:

  • ITIL® 4 Specialist: ITIL® 4 Sustainability in Digital & IT (SDIT)
  • ITIL® 4 Specialist: ITIL® 4 Acquiring & Managing Cloud Services (AMCS)
  • ITIL® 4 Specialist: ITIL® 4 Business Relationship Management (BRM)
  • ITIL® 4 Specialist: ITIL® 4 IT Asset Management (ITAM)

Die ITIL® 4-Erweiterungsmodule ermöglichen es Ihnen, die ITIL®-Konzepte kennenzulernen, ein Verständnis für relevante ITIL® 4-Leitlinien zu entwickeln und unterstützen Sie bei Ihren Karrieremöglichkeiten in den Bereichen Cloud-Services und Nachhaltigkeit in Digital und IT. 

ITIL® Master

Um den ITIL® 4 Master zu erhalten, müssen Sie die Bezeichnungen Practice Manager (PM), Managing Professional (MP) und Strategic Leader (SL) erworben haben. Durch die Kombination der Bezeichnungen PM, MP und SL demonstriert der ITIL® 4 Master die Fähigkeit, die Prinzipien, Konzepte, Methoden und Techniken von ITIL® am Arbeitsplatz auf strategischer, taktischer und operativer Ebene anzuwenden. 

Rezertifizierung

Für Zertifikate nach dem 1. Juli 2020 gilt eine Gültigkeitsdauer von 3 Jahren ab Ausstellungsdatum. Die Erneuerung kann durch eine Prüfungswiederholung, weitere ITIL® 4-Zertifizierungen oder das CPD-Programm erfolgen. ITIL® v3-Zertifikate sind von den Erneuerungsanforderungen ausgenommen. 

Nicht erneuerte Zertifikate bleiben im Register. Es wird jedoch ein Hinweis hinzugefügt, der darauf hinweist, dass Ihre Zertifizierung nicht mit den aktuellen Zertifizierungsanforderungen übereinstimmt. 

 Eine ITIL® 4-Foundation-Zertifizierung kann nicht durch PRINCE2®, aber durch andere ITIL® 4-Zertifizierungen verlängert werden. 


ITIL®, PRINCE2® and the Swirl logo are registered trademarks of the PeopleCert group. Used under licence from PeopleCert. All rights reserved.

Karriere und Weiterbildung mit ITIL® 4 

Eine ITIL® 4 -Zertifizierung eröffnet vielfältige Karrierechancen im IT-Service-Management und ist ein wertvoller Baustein für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Sie vermittelt fundiertes Wissen über Service-Management, IT-Organisation und die Optimierung von IT-Services. Für Fachkräfte und Führungskräfte ist die ITIL® 4 -Zertifizierung ein wichtiger Schritt, um sich als Experte im IT-Service-Management zu positionieren und die eigene Organisation bei der Umsetzung von Best Practices zu unterstützen. Die verschiedenen ITIL® 4-Zertifizierungen – von der ITIL® 4 Foundation über Managing Professional und Strategic Leader bis hin zum ITIL® 4 Master – bieten für jede Karrierestufe die passende Qualifikation. So können Sie Ihr Wissen gezielt ausbauen, Ihre Kompetenzen im Service Management stärken und sich optimal auf neue Herausforderungen in der IT-Organisation vorbereiten. 

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu ITIL® 4 Zertifizierungen 

Was ist ITIL®? 

ITIL® ist ein international anerkanntes Framework für das IT-Service-Management, das bewährte Methoden und Prozesse für die effiziente Bereitstellung und kontinuierliche Verbesserung von IT-Services bereitstellt. 

Was sind die Vorteile einer ITIL® 4 Zertifizierung? 

Eine ITIL® 4 -Zertifizierung stärkt Ihre Kompetenzen im Service Management, erhöht Ihre Karrierechancen und hilft Unternehmen, IT-Services effizienter und kundenorientierter zu gestalten. 

Wie kann ich die ITIL® 4 Zertifizierung erlangen? 

Die ITIL® 4 -Zertifizierung erwerben Sie durch die Teilnahme an akkreditierten Kursen und das Bestehen der jeweiligen Prüfungen. Es gibt verschiedene Stufen, die aufeinander aufbauen. 

Was sind die verschiedenen Stufen der ITIL® 4 Zertifizierung? 

Die wichtigsten Stufen sind ITIL® 4 Foundation, ITIL® 4 Practitioner, ITIL® 4 Advanced und ITIL ® 4 Extensions. Jede Stufe vertieft das Wissen im IT-Service-Management. 

Welche Pfade gibt es bei den ITIL® 4 Zertifizierungen?

Die zur Verfügung stehenden Pfade der ITIL 4 Zertifizierungen heißen: Managing Profesional, Strategic Leader, Practice Manager und Extension Modules. 

Wie lange ist die ITIL® 4 -Zertifizierung gültig? 

ITIL® 4-Zertifikate sind in der Regel drei Jahre lang gültig und können durch Rezertifizierung oder den Erwerb weiterer Zertifizierungen verlängert werden. 

Kann ich die ITIL® 4 Zertifizierung online erlangen?  

Ja, Cegos Integrata ermöglicht die Vorbereitung und Prüfung zur ITIL® 4 -Zertifizierung komplett online. 

Was sind die Anforderungen für die ITIL® 4 Zertifizierung? 

Für die Zertifizierung ITIL® 4 Foundation gibt es keine formalen Voraussetzungen. Für weiterführende Zertifizierungen sind meist vorherige ITIL® 4-Zertifikate erforderlich. 

Wie kann ich mich auf die ITIL® 4 Zertifizierung vorbereiten? 

Die optimale Vorbereitung erfolgt durch akkreditierte Trainings, E-Learning-Kurse, Präsenzseminare oder Blended-Learning-Programme, ergänzt durch offizielle Lernmaterialien. 

Wie hoch sind die Kosten für die ITIL® 4 Zertifizierung? 

Die Kosten variieren je nach Zertifizierungsstufe.  

Wie kann ich die ITIL® 4 Zertifizierung nutzen, um meine Karriere im IT-Service-Management zu fördern? 

Mit einer ITIL® 4 Zertifizierung positionieren Sie sich als Experte im Service Management, steigern Ihre Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt und können aktiv zur Optimierung von IT-Services in Ihrer Organisation beitragen.