iSAQB – Certified Professional for Software Architecture (CPSA)
Ihr Weg zur anerkannten Softwarearchitektur-Zertifizierung

Die Softwarearchitektur hat sich in den letzten Jahren als eine wesentliche Teildisziplin in der Softwareentwicklung herausgebildet. Eines ihrer wesentlichen Ziele ist die Ermöglichung einer zielgerichteten Kommunikation zwischen allen Beteiligten eines Softwareentwicklungsprojekts (vom Kunden bis zur Entwickler:in). Hierfür müssen alle Software-Elemente, deren sichtbare Eigenschaften sowie die Beziehungen der Elemente untereinander beschrieben werden.
Hier finden Sie einen Überblick über das Portfolio der Cegos Integrata im Bereich Software Engineering, welches alle Teildisziplinen in der Softwareentwicklung abdeckt.
Das iSAQB® CPSA Zertifizierungsmodell im Überblick
Die Rolle des Softwarearchitekten/ der Softwarearchitekt:in einzunehmen ist eine immer wichtigere Aufgabe, die eine fundierte Ausbildung erfordert. Das International Software Architecture Qualification Board (iSAQB®®) ist ein Zusammenschluss von führenden Fachexpert:innen aus Industrie, Beratungsunternehmen und Wissenschaft zum Thema Softwarearchitektur. Der iSAQB®® entwickelt technologische Standards und Zertifizierungen im Bereich Softwarearchitektur. Unterschiedliche Zertifizierungsstufen des iSAQB®® Certified Professional for Software Architecture (CPSA)Programms ermöglichen es Softwarearchitekt:innen, sich den jeweiligen Stand ihrer Kenntnisse und Fähigkeiten durch ein anerkanntes Verfahren bescheinigen zu lassen. Mittlerweile gibt es weltweit über 40.000 Softwarearchitekt:innen. Das CPSA-Programm wendet sich an alle, die in IT-Projekten an Lösungsstrukturen arbeiten, vorrangig an Mitarbeitende aus den Bereichen Softwarearchitektur, Entwicklung und Qualitätssicherung aber auch Fachkräfte aus der Systemanalyse, die mit ihren Entwickler:innen besser kommunizieren wollen.
Das ISAQB®® CPSA Schema besteht aktuell aus zwei aufeinander aufbauenden Ausbildungsstufen - dem Foundation (CPSA-F®) und Advanced Level (CPSA-A®).
iSAQB feiert 15-jähriges Jubiläum
iSAQB® Zertifizierungsschulungen bei Cegos Integrata

ISAQB® CPSA Foundation Level – Lernen Sie die Grundlagen der Softwarearchitektur
Im CPSA Foundation Level (CPSA-F®) werden Grundlagen der Softwarearchitektur gelegt. Mit dieser Zertifizierung belegen Sie, dass Sie:
- in der Lage sind im Team für ordentlich beschriebene Anforderungen und Systeme bis zu einer mittleren Größe eine angemessene Softwarearchitektur zu erstellen und zu dokumentieren,
- die Qualität einer Softwarearchitektur sichern und bewerten können und
- Kenntnis von den dafür notwendigen Werkzeugen haben.
Voraussetzungen
- Mindestens 18 Monate praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung
- Kenntnisse und praktische Erfahrung in mindestens einer höheren Programmiersprache
- Grundlagen: Modellierung, Datenstrukturen, Algorithmen, UML-Diagramme
- praktische Erfahrung in technischer Dokumentation
Lehrplaninhalte
Der nachfolgenden Grafik entnehmen Sie die einzelnen Themenbereiche, die in dem CPSA -F® Lehrplan enthalten sind. Gleichzeitig finden Sie hier auch die Verteilung der Schwerpunkte und die zeitliche Gewichtung der Themen:

ISAQB CPSA-F® Prüfungsmodalitäten
Die Prüfung zum "Certified Professional for Software Architecture - Foundation Level" kann im Anschluss an das Seminar 2044 "iSAQB® ® Certified Professional for Software Architecture-(CPSA) Foundation Level" bzw. Seminar 2039 iSAQB® CPSA Foundation Level - inklusive Fallbeispiele aus der Praxis abgelegt werden.
- Die Examensprüfung wird vom iSAQB®® akkreditierten Zertifizierungsunternehmen iSQI durchgeführt.
- Die Multiple Choice Prüfung umfasst den gesamten Lehrstoff des iSAQB®® Lehrplan-Inhalts in 45 Fragen mit unterschiedlichem Schweregrad.
- Die Prüfung dauert 75 Minuten für Muttersprachler:innen und 90 Minuten für Nicht-Muttersprachler:innen.
- Zur Prüfungsanmeldung wird ein gültiger Personalausweis und die Angabe der Heimatadresse verlangt
- Voraussetzung für die Erteilung des Zertifikats ist das Bestehen der Prüfung. Die Prüfung gilt als bestanden, wenn der oder die Kandidat:in 60 Prozent oder mehr der Punkte erreicht hat
- Nach einmal bestandener Prüfung ist eine spätere Rezertifizierung nicht mehr erforderlich
- Die Prüfungsgebühr ist nicht im Seminarpreis enthalten
International Software Quality Institute (iSQI)

Das International Software Quality Institute (iSQI) ist ein zuverlässiger Partner für die Zertifizierung von IT-Kompetenzen. Seit zwei Jahrzehnten unterstützt es Fachkräfte in 100 Ländern und in 10 Sprachen bei der Validierung ihrer Kenntnisse. Cegos Integrata ist Platinum Partner von iSQI und zeichnet sich damit durch eine qualitativ hochwertige Aus- und Weiterbildung nach internationalen Standards in den Bereichen Software Testing, Requirements Engineering, Software-Architektur, Usability und User Experience sowie Agile Methoden aus. Mit über 1.200 durchgeführten Zertifizierungen im Jahr 2024 ebnet Cegos Integrata in Kooperation mit iSQl den Weg zu einer erfolgreichen Karriere in der IT-Branche.
ISAQB® CPSA Advanced Level – Vertiefte Kompetenzen für erfahrene Softwarearchitekt:innen
Das fortgeschrittene Ausbildungsprogramm CPSA-A® bietet erfahrenen Softwarearchitekt:innen die Möglichkeit, ihre Kenntnisse zu vertiefen. Hierzu können verschiedene Trainings zu Advanced-Level Modulen besucht werden, in denen fortgeschrittenes Wissen aus drei Kompetenzbereichen vermittelt wird:
- Kompetenz in Methode (M): ): systematisches Vorgehen bei Architekturaufgaben, unabhängig von Technologien.
- Kompetenz in Technologie (T): Kenntnis und Anwendung von Technologien zur Lösung von Entwurfsaufgaben.
- Kompetenz in Kommunikation(K): Fähigkeiten zur produktiven Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Stakeholdern, Kommunikation, Präsentation, Argumentation, Moderation.
Die Schulungsmodule des CPSA Advanced Level liefern den Nachweis einer pro Modul vorgegebenen Anzahl von Credit Points (CP) in einem oder in mehreren der drei oben beschriebenen Kompetenzbereiche. Um als Teilnehmender zur Prüfung für den iSAQB® CPSA-A® zugelassen zu werden, werden insgesamt mindestens 70 Credit Points aus allen drei Kompetenzbereichen benötigt.
In der Grafik Seminarübersicht der Cegos Integrata (siehe oben) sehen Sie die dreizehn Advanced Level Schulungen mit Angabe der Anzahl der Credit Points, die Sie mit dem Besuch der Schulungsmodule sammeln können.
CPSA-A Absolventen können:
- eigenständig und methodisch fundiert mittlere bis große IT-Systeme entwerfen
- in IT-Systemen mittlerer bis hoher Kritikalität technische und inhaltliche Verantwortung übernehmen
- Maßnahmen zur Erreichung nichtfunktionaler Anforderungen konzipieren, entwerfen und dokumentieren
- Entwicklungsteams bei der Umsetzung dieser Maßnahmen begleiten
- Architekturrelevante Kommunikation in mittleren bis großen Entwicklungsteams steuern und durchführen
Die zugehörigen Lehrpläne und Prüfungsfragen für das CPSA-Programm werden in Deutschland vom International Software Architecture Qualification Board (iSAQB®), siehe www.isaqb.org, entwickelt und herausgegeben.
CPSA-A Prüfungsmodalitäten
- Im Anschluss an die iSAQB®® Advanced Level Module findet keine Multiple-Choice-Prüfung statt.
- Der Besuch der iSAQB® CPSA Advanced Level Schulungen ist für die Sammlung von mindestens 70 Credit Points erforderlich.
- Den Nachweis über die Credit Points erhalten Sie bei mindestens 75% Schulungsteilnahme.
- CPSA-A® Prüfungsanmeldung bei einer der anerkannten Zertifizierungsstellen z. B. unter www.isqi.org.
- Sie erhalten eine Prüfungsaufgabe (Aufwand ca. 40 Arbeitsstunden)
- Einsenden der Lösung an die Zertifizierungsstelle
- Die Zertifizierungsstelle bestellt zwei unabhängige Prüfer:innen zur Begutachtung der Lösung.
- Anschließend müssen Sie Ihre Lösung per Telefon den Prüfer:innen erklären und verteidigen.
- Nach dem Absolvieren aller Teile – Credit Points, dokumentierte Lösung, erfolgreiche Verteidigung per Telefon – stellt Ihnen die Zertifizierungsstelle das CPSA-A® Zertifikat aus.
Weitere Informationen
- Aktuelle Infos zur ISAQB® CPSA -Zertifizierung auf
- iSQI Homepage
- ISAQB Homepage - Um sich im Vorfeld auf die Prüfung vorbereiten zu können, finden Sie alle wichtigen Informationen wie z.B. die aktuellen Lehrpläne, die Prüfungsordnung inklusive Beispiel-Prüfungsfragen und -antworten, auf der
- Download Seite des ISAQB
Vollständiges Seminarangebot im Bereich Softwarearchitektur und IT Architektur bei Cegos Integrata
ISAQB® CPSA
Weitere Seminare ohne Zertifizierung
Beachten Sie bitte auch die Sonderseite Enterprise Architecture Management und TOGAF® 9.1
Kontakt
Renate Skender
Produktmanagerin
E-Mail: Renate.Skender@cegos.de
Ein Fehler ist aufgetreten.