Schulung - Domain Driven Design (DDD)
Modellieren von komplexer Software mit einer gemeinsamen Sprache
Live Online oder Präsenz
1.773,10 € inkl. 19% MwSt.
In diesem zweitägigen Seminar lernen Sie die zentralen Konzepte und Werkzeuge von DDD nach Eric Evans kennen - von der Definition klarer Domänenmodelle über den Einsatz von Event Storming bis hin zur Aufteilung in Bounded Contexts. Sie erfahren, wie Sie durch strategisches und taktisches Design tragfähige Softwarearchitekturen entwickeln und diese anhand eines konkreten Fallbeispiels anwenden.Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, tragfähige Modelle zu entwickeln und mit dem Fachbereich eine gemeinsame Sprache zu etablieren. Damit schaffen Sie die Grundlage für nachhaltige Softwarelösungen in dynamischen Projektumfeldern.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
Wer sollte teilnehmen:
Zielgruppe
- Softwareentwickler:innen, Softwarearchitekt:innen, die einen umfassenden Einblick in Domain-Driven Design gewinnen möchten und die Konzepte anhand eines praktischen Fallbeispiels anwenden wollen.
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in Softwarearchitektur und objektorientiertem Softwareentwurf werden empfohlen.
Trainingsprogramm
Schulungsmethode
In diesem Seminar profitieren die Teilnehmenden von einem methodischen Mix aus einem Vortrag der Trainer:innen, Diskussionen und gemeinsamem Erfahrungsaustausch mit den anderen Teilnehmenden sowie von einem praxisnahen Fallbeispiel.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Für wen ist dieses Seminar geeignet?
Das Seminar richtet sich an Softwareentwickler:innen, Softwarearchitektinnen und -architekten, die einen fundierten Überblick zu Domain-Driven Design (DDD) erhalten und anhand eines Fallbeispiels anwenden möchten.Welche Voraussetzungen sollten die Teilnehmenden mitbringen?
Die Teilnehmenden sollten über Grundkenntnisse der Softwarearchitektur und des objektorientierten Softwareentwurfs verfügen.Welche Lernmethoden kommen zum Einsatz?
Im Seminar werden Vorträge, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und ein Fallbeispiel genutzt, um den Lernstoff zu vermitteln.Wie lange dauert das Seminar und was kostet es?
Das Seminar dauert zwei Tage (14 Stunden) und kostet 1.490,00 € netto beziehungsweise 1.773,10 € inklusive 19% MwSt.Was ist das Ziel von Domain-Driven Design (DDD), wie es in diesem Seminar behandelt wird?
Ein klares Ziel von Domain-Driven Design ist die Reduzierung von Komplexität in der Softwareentwicklung. Teilnehmende lernen, wie sie eine fachlich motivierte, gemeinsame Sprache definieren und anwenden können, um komplexe Anforderungen besser zu erfassen und zu beschreiben.Was sind die Kompetenzen der Teilnehmenden nach dem Seminar?
Nach diesem Seminar sind die Teilnehmenden in der Lage, eine gemeinsame Sprache mit Fachbereichen zu etablieren, Event Storming als Methode einzusetzen sowie taktische DDD-Muster wie Entities, Value Objects und Aggregates gezielt anzuwenden. Zudem können Teilnehmende strategische Konzepte wie Bounded Contexts und Context Maps in die Architekturarbeit einfließen lassen. Dadurch können sie mithilfe praxisnaher Werkzeuge komplexe Systeme klarer strukturieren und die Zusammenarbeit zwischen Fachbereichen und IT verbessern.Termine
- 1.490,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 1.490,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenCegos Integrata GmbH FrankfurtAirParkBessie-Coleman-Straße 1160549 Frankfurt am Main
- 1.490,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 1.490,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 1.490,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenCegos Integrata GmbH HamburgSchleidenstraße 322083 Hamburg
- 1.490,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 1.490,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 1.490,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenCegos Integrata GmbH DüsseldorfGrafenberger Allee 29340237 Düsseldorf
- 1.490,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
Inhouse Seminare
Sparen Sie Zeit und Geld mit den Inhouse Seminaren von Cegos Integrata
Alle Seminare aus unserem offenen Angebot können Sie auch als Inhouse-Veranstaltung buchen. Im Fokus steht Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter:innen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, individuelle Anforderungen und Anpassungen der Inhalte an Ihr Unternehmen vorzunehmen.
Die individuelle Lösung:
- Individueller Termin
- Individueller Ort, entweder in unseren Trainingszentren oder in Ihren eigenen Räumen
- Auf Wunsch, individuelle, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Inhalte
Inhouse Seminare
Das Inhouse-Paket umfasst:
- - die Durchführung als Live Online, Hybrid oder Präsenz Training
- - die Umsetzung durch praxiserprobte und branchenerfahrene Trainer
In Abhängigkeit von Teilnehmerzahl, Akkreditierung oder Lizenzgebühren können zusätzliche Kosten anfallen. Nicht im Preis enthalten sind dabei z.B. Raum- und Bewirtungskosten, ebenso Mehrkosten durch Seminarmaterialien.
Bitte sprechen Sie uns gerne dazu an und lassen Sie sich jetzt Ihr individuelles Angebot erstellen.
Recevoir le programme par email
Envoyer le programme à un collaborateur
Preis
Es entstehen keine zusätzlichen Liefer- & Versandkosten