Best
 
Fantom Tag

Schulung - Software-Architektur - Methoden und Techniken der Entwicklung

  • Live Online oder Präsenz
DURCHFÜHRUNG MIT TERMIN
Dauer
3 Tage (21 Stunden)

Preis ab
1.890,00 € netto
2.249,10 € inkl. 19% MwSt.

Nr.
2042
TERMIN UND ORT NACH ABSPRACHE
Dauer
3 Tage (21 Stunden)


Nr.
2042
On-demand Training
Sind Sie an diesem Thema interessiert?
Unsere Experten entwickeln Ihr individuell angepasstes Seminar!

Eine durchdachte Software-Architektur ist entscheidend für die langfristige Qualität, Wartbarkeit und Skalierbarkeit von Anwendungen - besonders in komplexen Entwicklungsprojekten.

In diesem dreitägigen Seminar lernen Sie, funktionale und nichtfunktionale Anforderungen in eine tragfähige Architektur zu überführen. Anhand praxisnaher Fallstudien erfahren Sie, wie moderne Architekturmuster eingesetzt und dokumentiert werden können. Sie setzen sich mit den Prinzipien guter Software-Architektur auseinander und erhalten Einblicke in bewährte Vorgehensweisen zur Bewertung und Kommunikation architektonischer Entscheidungen.  Darüber hinaus beleuchtet das Seminar die zentrale Rolle von Software-Architektinnen und Software-Architekten im Entwicklungsprozess.

Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Architekturen methodisch zu entwickeln, zu dokumentieren und fundiert zu bewerten. Sie stärken Ihre Rolle im Projektteam und schaffen die Grundlage für eine nachhaltige Softwarequalität.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:


Weitere Informationen zu ISAQB - Certified Professional for Software Architecture (CPSA)





Lesen Sie mehr
Zielgruppe

Wer sollte teilnehmen:

Zielgruppe

  • Softwareentwickler:innen, die ihre Kenntnisse in der Software-Architektur vertiefen möchten.
  • Software-Designer:innen, die sich mit aktuellen Architekturmustern und Technologien vertraut machen wollen.

Voraussetzungen

  • Erfahrung in der Softwareentwicklung
  • Kenntnisse in wichtigen Programmiersprachen, Entwicklungsumgebungen, Datenbanksystemen und Laufzeitsystemen
Trainingsprogramm

Trainingsprogramm

Begriffsrahmen der Architektur: 

  • Was sind Architekturen und Architektur-Disziplinen
  • Klassische Architektur als Ausgangspunkt
  • Aufgaben und Verantwortung der Software-Architektur
  • Was sind Software-Architektur-Anforderungen

Beteiligte:

  • Allgemeines
  • Organisationen
  • Individuen und Gruppen
  • Architektur und Entscheidungen
  • Architekt als zentrale Rolle

Wie man eine Software-Architektur entwickelt:

  • Architektur und Entwicklungsprozesse
  • Architektonisches Vorgehen im Überblick
  • Verwendung von aktuelle Pattern
  • Kommunizieren der Architektur

Prinzipien einer Software-Architektur:

  • Single responsibility principle
  • Open/closed principle
  • Liskov substitution principle
  • Interface segregation principle
  • Dependency inversion principle
  • Loose Kopplung
  • Hohe Kohäsion

Dokumentation von Software-Architektur:

  • Best practices
  • Worst practices
  • Aufbau und Inhalt einer Architektur-Dokumentation
  • Templatebasierte Dokumenationen anhand von ARC42 

Bewertung von Software-Architektur:

  • Architekturbewertung mit ATAM
  • Entscheidungen filtern und Szenarien erfassen
  • Anhand der Implementierung bewerten
Schulungsmethode

Schulungsmethode

In dieser Schulung profitieren die Teilnehmenden von einem methodischen Mix aus Vorträgen unserer Trainer:innen, Diskussionen und dem gemeinsamen Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmenden und Fallbeispielen.

Hinweis

Hinweis

Weitere Seminare aus dem Bereich Software Engineering & Testing

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Für wen ist dieses Seminar geeignet?

Das Seminar richtet sich an Softwareentwickler:innen sowie Software-Designer:innen, die ihre Kenntnisse in der Software-Architektur vertiefen möchten.

Welche Voraussetzungen sollten die Teilnehmenden mitbringen?

Teilnehmende sollten Erfahrung in der Softwareentwicklung sowie Kenntnisse in wichtigen Programmiersprachen, Entwicklungsumgebungen, Datenbanksystemen und Laufzeitsystemen mitbringen.

Welche Lernmethoden kommen zum Einsatz?

Das Seminar nutzt Vorträge, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Fallbeispiele als Schulungsmethoden.

Termine

  • 1.890,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    Cegos Integrata GmbH Düsseldorf
    Grafenberger Allee 293
    40237 Düsseldorf
  • 1.890,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Garantietermin
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
Schulung - Software-Architektur - Methoden und Techniken der Entwicklung