Schulung - ISAQB® CPSA Advanced Level - Flexible Architekturmodelle (FLEX)
Live Online oder Präsenz
- Zertifizierung
2.487,10 € inkl. 19% MwSt.
Das Seminar "iSAQB® CPSA Advanced Level - Flexible Architekturmodelle (FLEX)" vermittelt Ihnen fundiertes Wissen zur Konzeption und Umsetzung moderner Architekturansätze. Anhand praxisnaher Fallbeispiele und im Austausch mit erfahrenen Trainerinnen und Trainern sowie anderen Teilnehmenden lernen Sie, wie sich Systeme flexibel, skalierbar und effizient entwickeln, integrieren und betreiben lassen. Themen wie Domain-driven Design, Microservices, DevOpsund Self-Contained Systems stehen dabei im Fokus.
Das Training dauert drei Tage (21 Stunden) und wird wahlweise als Präsenz- oder Live Online-Seminar durchgeführt. Es ist akkreditiert durch das iSAQB® und ermöglicht Ihnen den Erwerb von 20 Credit Points im Bereich Technische Kompetenz sowie 10 Credit Points im Bereich Methodische Kompetenz.
Nach Abschluss sind Sie in der Lage, Architekturentscheidungen gezielt zu treffen, Systeme flexibel zu gestalten und deren Weiterentwicklung strategisch zu begleiten - ein entscheidender Vorteil für Ihre Rolle als Softwarearchitekt:in oder technische Projektleitung.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
Weitere Informationen zu ISAQB - Certified Professional for Software Architecture (CPSA)
Weitere Informationen in der Übersicht: Scrum und Agilität - Von den Grundlagen zur Zertifizierung
Wer sollte teilnehmen:
Zielgruppe
- Softwarearchitekt:innen, die ihre Kenntnisse in flexiblen Architekturmodellen vertiefen möchten.
- Softwareentwickler:innen und Software-Designer:innen, die sich mit der Architektur von Softwaresystemen befassen.
- Systemanalytiker:innen, die ein besseres Verständnis für die Interaktion von Architekturen mit Organisationen und Technologien entwickeln wollen.
- Technische Projektleiter:innen, die in agilen Projekten tätig sind und ihre Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von Softwarearchitekturen erweitern möchten.
Voraussetzungen
- Grundlegendes Verständnis der Beschreibung von Softwarearchitekturen, idealerweise durch Teilnahme an einem entsprechenden ISAQB® CPSA Grundlagen Seminar wie dem Seminar 2039 "iSAQB® CPSA-Foundation Level.
- Erfahrung in der Implementierung und Architektur in agilen Projekten.
- Kenntnisse in der Entwicklung und Architektur klassischer Systeme.
- Wissen über Continuous Integration, Continuous Delivery und Automatisierung sowie erste Erfahrungen mit Modularisierungskonzepten und Deployment-Prozessen sind hilfreich.
- Erfahrung in der Erstellung und Pflege von Softwaresystemen ist von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich.
Trainingsprogramm
Schulungsmethode
Trainer:innen mit langjähriger Erfahrung als Software-Architekt erklären Ihnen die Grundlagen Flexibler Architekturmodelle entsprechend dem iSAQB CPSA FLEX Lehrplan in verständlicher praxisrelevanter Form. Diskussionen sowie der Erfahrungsaustausch mit Teilnehmern aus unterschiedlichen Firmen und Projekten sowie das Besprechen eines durchgängigen Fallbeispiels helfen Ihnen das neu erworbene Wissen zu festigen und in Ihrem Arbeitsumfeld anzuwenden.
Hinweis
Integraler Bestandteil der Schulung sind vor allem die technischen Aspekte von flexiblen Softwaremodellen. Durch diese Schulung erhalten die Teilnehmenden das Rüstzeug, um:
- flexible Architekturen zu erstellen
- Trade-Offs der verschiedenen Architekturtypen anzuwenden
- Plan zur Aufteilung eines Deployment-Monolithen in kleine Services aufzustellen
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Für wen ist dieses Seminar geeignet?
Dieses iSAQB® FLEX Seminar richtet sich an Softwarearchitekt:innen, Softwareentwickler:innen, Software-Designer:innen, Systemanalytiker:innen und technische Projektleiter:innen.Welche Voraussetzungen sollten die Teilnehmenden mitbringen?
Teilnehmende sollten ein grundlegendes Verständnis der Beschreibung von Softwarearchitekturen haben, wie es z. B. in einem CPSA Grundlagen Seminar vermittelt wird. Zudem sind Erfahrungen in der Implementierung und Architektur sowohl in agilen Projekten als auch in klassischen Systemen notwendig.Welche Credit Points (CPs) erhalten die Teilnehmenden nach Besuch der iSAQB® FLEX Schulung?
Im Anschluss an dieses iSAQB® Advanced Level Module findet keine Multiple Choice Prüfung statt. Damit Sie eine iSAQB CPSA Advanced Zertifizierung ablegen können, müssen Sie insgesamt 70 CPs aus drei unterschiedlichen Bereichen sammeln.Den Nachweis über 20 CPs in Technischer und 10 CPs in Methodischer Kompetenz erhalten Sie bei mindestens 75 % Teilnahme an der iSAQB® FLEX Schulung.
Der Nachweis wird Ihnen nach der Schulung per Mail zugesendet.
Welche Lernmethoden kommen zum Einsatz?
Das Seminar wird von erfahrenen Trainer:innen und beinhaltet Diskussionen, Erfahrungsaustausch sowie ein durchgängiges Fallbeispiel, um das neu erworbene Wissen zu festigen und in der Praxis anzuwenden.Termine
- 2.090,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 2.090,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 2.090,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 2.090,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 2.090,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 2.090,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
Inhouse Seminare
Sparen Sie Zeit und Geld mit den Inhouse Seminaren von Cegos Integrata
Alle Seminare aus unserem offenen Angebot können Sie auch als Inhouse-Veranstaltung buchen. Im Fokus steht Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter:innen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, individuelle Anforderungen und Anpassungen der Inhalte an Ihr Unternehmen vorzunehmen.
Die individuelle Lösung:
- Individueller Termin
- Individueller Ort, entweder in unseren Trainingszentren oder in Ihren eigenen Räumen
- Auf Wunsch, individuelle, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Inhalte
Inhouse Seminare
Das Inhouse-Paket umfasst:
- - die Durchführung als Live Online, Hybrid oder Präsenz Training
- - die Umsetzung durch praxiserprobte und branchenerfahrene Trainer
In Abhängigkeit von Teilnehmerzahl, Akkreditierung oder Lizenzgebühren können zusätzliche Kosten anfallen. Nicht im Preis enthalten sind dabei z.B. Raum- und Bewirtungskosten, ebenso Mehrkosten durch Seminarmaterialien.
Bitte sprechen Sie uns gerne dazu an und lassen Sie sich jetzt Ihr individuelles Angebot erstellen.
Recevoir le programme par email
Envoyer le programme à un collaborateur
Preis
Es entstehen keine zusätzlichen Liefer- & Versandkosten