Gesund führen – wie Sie Zukunft gestalten, statt Krisen zu verwalten

Nur wer selbst in Balance ist, kann andere stark machen. Doch die Arbeitswelt ist weiterhin im Umbruch: Der Fachkräftemangel verschärft sich, mentale Erschöpfung ist längst kein Randphänomen mehr und Führungskräfte stehen zunehmend unter hohem Erwartungsdruck, zeitgleich als Krisenmanager, Coach und Kulturträger agieren. Zwischen Leistungsanspruch und Selbstfürsorge stellt sich die Frage: Wie bleibt man in diesen Zeiten resilient? Was können Führungskräfte tun, um sich selbst und ihre Teams gesund und leistungsfähig zu halten? Wie lässt sich Veränderung motiviert und aktiv gestalten?
Kompetenzen stärken und Teams nachhaltig entwickeln
Der technologische Wandel und die zunehmende Komplexität und Dynamik in den Unternehmen verlangen mehr als Fachwissen. Führungskräfte sind gefragt, Orientierung zu geben und mit Empathie und Entscheidungsstärke zu agieren.
Unsere Weiterbildungsangebote in den Bereichen Management & Leadership und Soft Skills setzen hier an: Sie unterstützen Fach- und Führungskräfte dabei, mentale Ressourcen zu stärken, Purpose-orientiert zu handeln und Veränderung als Chance zu begreifen. Mit praxisnahen Seminaren fördern wir wichtige Schlüsselkompetenzen für gesunde und leistungsstarke Unternehmen – von der jungen Führungskraft bis zur erfahrenen Leitungsebene. Finden Sie bei uns Ihre passende Weiterbildung für mehr Sinn, Stärke und Wirkung im Job.
Management & Leadership Seminare
Führungskompetenz beginnt mit starken Soft Skills
- Selbstführung & Resilienz
Die Fähigkeit, sich selbst zu reflektieren, mit Druck umzugehen und eine gesunde Balance zwischen Leistung und Regeneration zu halten. - Kommunikationsstärke
Klar, empathisch und auf Augenhöhe kommunizieren – auch in unsicheren, komplexen oder digitalen Arbeitskontexten. - Veränderungskompetenz
Offenheit für Neues, konstruktiver Umgang mit Wandel und die Fähigkeit, Teams motivierend durch Veränderungsprozesse zu führen. - Empathische Führung
Achtsamkeit für die individuellen Bedürfnisse und Belastungen im Team, verbunden mit einer wertschätzenden, unterstützenden Haltung. - Strategisches Denken & Entscheidungsfähigkeit
Die Fähigkeit, auch unter Unsicherheit tragfähige Entscheidungen zu treffen und Orientierung zu geben – mit Blick auf das große Ganze.
Besonders Führungskräfte in ihrer ersten Führungsrolle stehen vor hohen Anforderungen. Die Ergebnisse unseres Cegos 2025 International Barometer zu “First-Time-Managers“ zeigen: 67 % erleben eine steigende Arbeitsbelastung, 47 % von ihnen geben an, dass ihnen zu wenig Zeit für die zwischenmenschlichen Aspekte ihrer Rolle bleibt. Für die Kompetenzentwicklung von Nachwuchsführungskräften stehen daher Soft Skills an erster Stelle – allen voran Stressbewältigungskompetenz, Kommunikationsfähigkeit, Problemlösungskompetenz und die Fähigkeit, schnell richtige Entscheidungen zu treffen.
Über Cegos Integrata

Die Cegos Integrata GmbH steht für ein hochwertiges und vielfältiges Trainings- und Beratungsportfolio, mit dem sich das Weiterbildungsunternehmen eine führende Position im deutschen Markt erarbeitet hat. Neben den Beratungsleistungen sorgt das Unternehmen seit seiner Gründung im Jahr 1964 für praxisbezogene Trainings von Fach- und Führungskräften. Dabei kann Cegos Integrata auf klassische sowie digitale Lerninhalte, verschiedenste Lernmethoden und Medien zurückgreifen. Mehr als 1.000 Seminarthemen aus allen betrieblichen Bereichen runden das Angebot ab und mehr als 750 erfahrene Trainer:innen und Coaches sorgen für einen nachhaltigen Wissenstransfer. Als Unternehmen der weltweit führenden Cegos Group investiert Cegos Integrata kontinuierlich in Lerninnovationen, die ihre Kunden befähigt, mit der Digitalisierung und Transformation der Arbeitswelt Schritt zu halten. Rund 1.500 Mitarbeiter:innen weltweit tragen dazu bei, mit Performance Learning schlüsselfertige und individualisierbare Lernlösungen anzubieten, die in nationalen und internationalen Kundenprojekten zum Einsatz kommen.