Unser Newsletter für Ihr Weiterkommen
IT, Personalentwicklung und Learning & Development
Jetzt anmeldenYou are using an outdated browser. Please update your browser for a better experience
Wir stehen für Lernen, das verändert: Wenn fachliche oder persönliche Weiterbildung nachhaltig wirken soll, gibt es keine effektivere Lernstrategie als Performance Learning. Hier liegt der Schwerpunkt von Beginn an darauf, Lerninhalte praktisch anzuwenden. Auch wenn Trainings online zur Verfügung stehen, findet das tatsächliche Lernen überwiegend im Arbeitsumfeld statt. Der Lernfortschritt wird dabei kontinuierlich analysiert und bewertet, in Feedbackschleifen erfahren die Lernenden, an welchen Stellen noch gezielt verbessert werden kann.
Anhand der individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens entwickeln wir maßgeschneiderte, methodisch-didaktisch sinnvolle Lernpfade. Dazu gehören verschiedene Trainingsformate und Seminare mit klassischen und digitalen Lerninhalten, verschiedene Lernmethoden und Medien. Im Fokus steht immer ein klar definiertes Lernziel, auf das alle Lernaktivitäten ausgerichtet sind.
Wir sind eines der führenden Weiterbildungsunternehmen in Europa und entwickeln mit einem umfangreichen Leistungsspektrum Organisationen und Mitarbeiter:innen in IT-Themen und Soft Skills. Unsere Begeisterung für Innovation und Weiterentwicklung ist messbar: an den vielfachen Auszeichnungen unseres breitgefächerten Angebots.
So zählt uns die Training Industry, die größte Informationsquelle in der Weiterbildungsbranche, wegen der Bandbreite und Qualität unserer Inhalte und Dienstleistungen zu den Top-20-Trainingsanbietern. Von Europas führendem HR-Branchenanalysten Fosway Group wurden wir bereits mehrfach mit dem Titel „Strategic Leader in Digital Learning“ prämiert. Das macht uns stolz und ist Ansporn, weiterhin praxisnahe und nachhaltige Weiterbildungen in anerkannt hoher Qualität durchzuführen.
Diese Vorteile bieten Ihnen Weiterbildungen von Cegos Integrata:
Veränderungen im Berufsleben erfordern neue Kompetenzen. Performance Learning mit erfahrenen Trainer:innen sorgt dafür, dass Sie ein tiefergehendes Verständnis für Lerninhalte entwickeln und durch den Praxisbezug langfristig adaptieren. Cegos Integrata ist unabhängiger Anbieter für die Vorbereitung auf viele international anerkannte Zertifikate. Zudem sind wir selbst seit 1994 mit allen Trainingszentren nach DIN EN ISO 9001 ff. zertifiziert sowie seit 2020 zugelassener Träger nach dem Recht der Arbeitsförderung (AZAV vom 02.04.2012).
Die Digitalisierung stellt Unternehmen vor Anforderungen auf verschiedenen Ebenen. Zunächst im fachlichen Bereich, wenn es gilt, neue Systeme zu verstehen und anzuwenden. Dazu kommt die persönliche Ebene: Team Leads sollten Mitarbeiter:innen dabei unterstützen können, ihren Benefit in IT-Neuerungen zu erkennen, aber auch auf Sorgen oder Bedenken eingehen. Kompetente Teamführung und -entwicklung durch Upskilling und eine effiziente Zusammenarbeit dank moderner Projektmanagement-Methoden bereiten den Weg für eine optimale Team-Performance.
Vor allem in Phasen der akuten Veränderung gilt: Teamleads sollten ein offenes Ohr haben und die Kommunikation zur Geschäftsführung und zum Team effektiv gestalten. Entscheidend dafür sind Skills wie die Teamführung, Teamentwicklung und Stärkung der eigenen persönlichen und sozialen Kompetenzen.
Hier mehr erfahrenEntwickeln und nutzen Sie interne Potenziale – so profitieren Teamleitung und Betrieb von einer besseren Team-Performance. Zertifizierungen erhöhen zudem das Standing eines Unternehmens. Welche Fähigkeiten aktuell in IT-Abteilungen benötigt werden, zeigt Ihnen die Cegos IT Skills Survey. Die passenden Weiterbildungen und Zertifizierungen finden Sie in unserem Kursangebot. Upskilling erhöht neben der Kompetenz auch die Zufriedenheit der Teammitglieder, unabhängig davon, ob es bei der Förderung um den Erwerb fachlicher Hardskills oder persönlicher Kompetenzen geht.
Hier mehr erfahrenSchnelligkeit und Flexibilität – bei hoher Qualität. Diese Anforderungen gelten heute für nahezu jedes Projekt. Vorteilhaft ist, wenn IT-Leiter mit agilen Projektmanagement-Methoden arbeiten können, die zum Team und den Projekten passen. Es lohnt sich, neben dem klassischen Projektmanagement auch mit den Möglichkeiten von Scrum, Kanban, DevOps und SAFe vertraut zu sein. Wir kennen die Vor- und Nachteile jedes Systems und zeigen Ihnen die passende Lösung: vom einfachen Training bis zur Projektmanagement-Zertifizierung.
Hier mehr erfahrenTechnisches Wissen ist wichtig – Soft Skills sind es gleichermaßen. Die Fähigkeiten, effektiv und präzise zu kommunizieren, zusammenzuarbeiten und Konflikte zu lösen, erhöhen die Leistungsfähigkeit des Teams und schaffen eine positive Arbeitsatmosphäre. Wichtig ist dabei ein Bewusstsein für sich verändernde Altersstrukturen im Unternehmen, für neue Werte und Anforderungen an Arbeitsbedingungen. Gemeinsam mit kommunikativen Trainings für alle Führungsebenen und grundlegenden oder auch tiefergehenden Projektmanagementkenntnissen gelingt die persönliche Weiterentwicklung Ihres Teams.
In vielen Unternehmen sehen wir einen Generationswechsel: Baby Boomer gehen, die Generation Z rückt nach und bringt neue Erwartungen mit an den Arbeitsplatz. Wünsche nach flexibler Arbeitszeitgestaltung, Entwicklungsmöglichkeiten und Sinnhaftigkeit des eigenen Tuns müssen ernst genommen werden. Auch Resilienz und Mental Health geraten durch höheren Arbeits- und Transformationsdruck als Themen zusehends in den Fokus – gerade in der Arbeitswelt. Damit umzugehen lernen, ist für Führungspersönlichkeiten wichtig, die Mitarbeiter:innen ein konstruktives Arbeitsumfeld bieten möchten.
Hier mehr erfahrenAnsprüche an Führungspersönlichkeiten sind vielfältig und erfordern einen Führungsstil, der generationsübergreifend funktioniert, wie etwa bei der transformationalen Führung. Offenheit und Flexibilität sind hier gefragt – und eine Kommunikation auf Augenhöhe. Werte wie Gleichberechtigung, Diversität und Inklusion erhalten neues Gewicht. In unseren Seminaren erwerben Sie die relevanten Kompetenzen für alle Erfahrungsstufen einer Führungskraft.
Hier mehr erfahrenEffektive Kommunikation ist der Schlüssel zu einem konstruktiven Miteinander im Team. Unternehmen, die ihre Mitarbeiter:innen in Soft Skills wie Kommunikation und sozialen Kompetenzen stärken, fördern somit neben der Produktivität auch die Arbeitsatmosphäre. Für das Wohlbefinden der Mitarbeiter:innen sollte neben persönlicher Weiterentwicklung in den Themen Zeit- und Selbstmanagement, Konfliktmanagement auch auf Resilienz und Mental Health geachtet werden.
Hier mehr erfahrenProjektmanagement betrifft in heutigen Unternehmen viele Mitarbeiter:innen, ob in Vollzeit oder zusätzlich zur eigentlichen Aufgabe. Je nach Ihrem Bedarf vermitteln wir grundlegendes Wissen mit dem Sie zum optimalen Gelingen eines Projekts beitragen oder anerkannte Zertifizierungen für Vollzeit-Projektmanager:innen in PMI®, IPMA/GPM® PRINCE2® sowie agilen Methoden wie Scrum und Kanban.
Mit Weiterbildungen von Cegos Integrata entwickeln Sie Ihr Team fachlich und persönlich weiter: Wählen Sie aus über 1000 Seminaren passende Kurse, mit denen Sie fachliche Kompetenzen erweitern, Soft Skills verbessern, Programmierkenntnisse auffrischen und Führungskompetenzen trainieren. Wir sind ihr anpassungsfähiger Weiterbildungspartner und bieten sowohl Inhouse-Schulung, den Besuch unserer Trainingszentren oder Live-Online-Schulungen an – ganz nach Ihren Bedürfnissen. Für einen nachhaltigen Wissenstransfer und besondere Lernerlebnisse.
Ein Fehler ist aufgetreten.
ookies sind kleine Daten, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Benutzers auf dem Computer des Benutzers gespeichert werden, während der Benutzer surft. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei namens Cookie. Wenn Sie eine andere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden entwickelt, um Websites einen zuverlässigen Mechanismus zum Speichern von Informationen oder zum Aufzeichnen der Browsing-Aktivitäten des Benutzers zu bieten.
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Nutzung der Webseite erforderlich. Zum Beispiel den Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite, oder das Aufbewahren Ihrer Trainingsauswahl im Warenkorb für einen späteren Zugriff.
Diese Cookies werden auch als „Leistungscookies“ bezeichnet und sammeln Informationen darüber, wie Sie eine Website nutzen, z. B. welche Seiten Sie besucht haben und auf welche Links Sie geklickt haben. Keine dieser Informationen kann verwendet werden, um Sie zu identifizieren. Es ist alles aggregiert und daher anonymisiert. Ihr einziger Zweck ist die Verbesserung der Website-Funktionen. Dies schließt Cookies von Analysediensten von Drittanbietern ein, sofern die Cookies ausschließlich dem Eigentümer der besuchten Website dienen.
Diese Cookies verfolgen Ihre Online-Aktivitäten, um Werbetreibenden zu helfen, relevantere Anzeigen zu schalten oder die Häufigkeit zu begrenzen, mit der Sie eine Anzeige sehen. Diese Cookies können diese Informationen mit anderen Organisationen oder Werbetreibenden teilen. Dies sind dauerhafte Cookies und fast immer von Drittanbietern.