Best
 
Fantom Tag

Schulung - Requirements Engineering Schulung: IREB® - CPRE Foundation Level in Theorie und Praxis

Intensive und praxisnahe Vorbereitung auf die CPRE-FL Zertifizierung

  • Live Online oder Präsenz
  • Zertifizierung
  • 4REAL
    4REAL© steht für eine neue Generation der Weiterbildung: heterogene und personalisierbare Trainings für einen nachhaltigen Lerntransfer in die Arbeitsumgebung. Mehr erfahren
DURCHFÜHRUNG MIT TERMIN
Dauer
5 Tage (35 Stunden)

Preis ab
2.490,00 € netto
2.963,10 € inkl. 19% MwSt.

Nr.
2025
TERMIN UND ORT NACH ABSPRACHE
Dauer
5 Tage (35 Stunden)


Nr.
2025
On-demand Training
Sind Sie an diesem Thema interessiert?
Unsere Experten entwickeln Ihr individuell angepasstes Seminar!
Ob ein IT-Projekt erfolgreich verläuft, entscheidet sich ganz am Anfang. Somit ist das Requirements Engineering ausschlaggebend für den Erfolg oder Misserfolg eines Projektes. Weil die Anforderungen entscheidende Auswirkungen auf die Qualität des Systems haben, sind viele Unternehmen an dieser Stelle auf der Suche nach echter Expertise.

Das Seminar "IREB® Certified Professional for Requirements Engineering - Foundation Level in Theorie und Praxis" vermittelt Ihnen umfangreiches Wissen und Best Practices, um bestmöglich auf die internationale Zertifizierung CPRE-FL vorbereitet zu sein. Neben der gezielten Vorbereitung auf die Zertifizierung ist ein zweiter Schwerpunkt die Übung und Auseinandersetzung mit den CPRE spezifischen Vorgehensweisen, Methoden und Techniken, so dass diese im Seminar vertieft und gefestigt werden. Dazu werden die erlernten Inhalte mit praxisnahen Übungen angewandt. Der intensive Austausch zwischen Trainer:innen und Schulungsteilnehmern bietet Ihnen eine Auseinandersetzung mit dem Thema Requirements Engineering, auch über die Zertifizierungsvorbereitung hinaus.

IREB CPRE: Ein internationales Zertifizierungsprogramm
Das IREB CPRE-Modell ist weltweit zur Ausbildung und Zertifizierung im Requirements Engineering anerkannt. Die Ausbildung zum Certified Professional for Requirements Engineering vermittelt schwerpunktmäßig folgende Schulungsinhalte:

Kerninhalte der Schulung:

  • Erfassung und Spezifikation von Anforderungen
  • Analyse und Priorisierung von Anforderungen
  • Dokumentation von Anforderungen in natürlicher Sprache mit UML
  • Verwaltung und Steuerung von Anforderungen im Projektverlauf
Mit dem erlernten Wissen heben Sie sich als Fachkraft auf die nächste Karrierestufe und erhöhen Ihre beruflichen Chancen und Möglichkeiten.

Dieses Seminar bietet Ihnen eine optimale Vorbereitung für die CPRE-FL Zertifizierung.

Ihre Nutzenfaktoren: Das nehmen Sie aus diesem Seminar mit

  • Prüfungsvorbereitung mit separater Probeprüfung und vielen Multiple-Choice Fragen pro Lehrplankapitel.
  • Festigen der Vorgehensweisen und Techniken eines Requirements Engineers nach CPRE-Lehrplan durch mehrere Gruppen- bzw. Partnerübungen.
  • Spielerisches Erlernen der UML-Diagramme mit einem UML-Memory-Quiz.
  • Überdurchschnittlich hohe Bestehensquote in der Foundation-Level-Prüfung.
  • Versenden von mehreren "Practips" per E-Mail mit je einer Aufgabe des Tages, 1-mal pro Woche.
  • Bereitstellung von Checklisten für den Arbeitsalltag eines Requirement Engineers.
  • Bereitstellung von interaktiven, übersichtlichen und kompakten WBTs zu den Themen Kommunikation, kreative Problemlösungen, Definition von Kundenerwartungen.
Seminar buchen und die Qualität in der Systementwicklung verbessern
Nach dem Besuch des Seminars können Sie die erlernten Techniken und Methoden sicher in Ihrem Arbeitsumfeld einsetzen und integrieren. Die zusätzlich über unsere digitale Lernplattform LearningHub @Cegos zur Verfügung gestellten Materialien festigen das Know-how und ermöglichen eine vereinfachte Transfersicherung der vermittelten Inhalte.

Die Zertifizierungs-Prüfung zum "IREB Certified Professional for Requirements Engineering Foundation Level (CPRE-FL)" können Sie nach dieser Weiterbildung ablegen. Sie erhalten weitere Informationen von der zuständigen Prüfungsorganisation zur Buchung eines individuellen Online-Prüfungstermins einige Tage vor Seminarbeginn.

Notwendige technische Voraussetzungen und Ablauf der Online Prüfung

Die Prüfungsgebühr von 275 ,- EUR zzgl. gesetzlicher MwSt. ist im Seminarpreis nicht enthalten. 

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:


Weitere Informationen zu IREB Certified Professional for Requirements Engineering (CPRE).
IREB CPRE Logo     

Cegos Integrata unterstützt Sie bei Ihrer Karriere mit einem kostenfreien Digital Badge für Ihr bestandenes Zertifikat.   


Lesen Sie mehr
Zielgruppe

Wer sollte teilnehmen:

Zielgruppe

Dieses kompakte Requirements Engineering Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die fundiertes Wissen im Umgang mit Anforderungen aufbauen und zertifizieren möchten. Unsere Schulung richtet sich besonders an:
  • Projektleiter:innen und Requirements Engineers
  • IT-Architekt:innen und IT-Revisor:innen
  • Qualitätssicherungsbeauftragte
  • Mitarbeitende aus Fachabteilungen mit Schnittstellen zur IT
  • Anforderungsmanager:innen, Berater:innen und Organisator:innen
  • Alle, die das Requirements Engineering nach IREB® CPRE systematisch anwenden und ihr Wissen nachweisen möchten

Voraussetzungen

  • Grundlegende Kenntnisse zu Organisationsstrukturen und Projektabläufen
  • Projekterfahrung im IT-Umfeld
  • Erste Berufserfahrung mit Anforderungen oder Schnittstellen zum Requirements Engineering
Trainingsprogramm

Trainingsprogramm

Einführung und Gesamtschau Requirements Engineering:

  • Requirements Engineering: Was, Warum, Wo und Wie
  • Drei Arten von Anforderungen
  • Rolle und Aufgaben eines Requirements Engineers

Grundlegende Prinzipien des Requirements Engineering:

  • Die neun Prinzipien kennen und verstehen lernen
  • Prinzipen als Basis für RE-Praktiken nutzen

Arbeitsprodukte und Dokumentationspraktiken nach dem IREB CPRE Standard:

  • Arbeitsprodukte im Requirements Engineering kennenlernen
  • Kategorien und Abstraktionsebenen
  • Detaillierungsgrad von Anforderungen
  • Natürlichsprachige Dokumentation
  • Vorlagenbasierte Dokumentation

Modellbasierte Dokumentation:

  • Kontextmodellierung
  • Modellierung von Struktur und Daten
  • Modellierung von Funktion und Ablauf
  • Zustands- und Verhaltensmodellierung
  • Einsatz von Glossaren
  • Prototypen im Requirements Engineering
  • Qualitätskriterien für Arbeitsprodukte und Anforderungen

Praktiken für die Erarbeitung von Anforderungen:

  • Anforderungsquellen
  • Erhebungstechniken
  • Techniken zur Entwurfs- und Ideenfindung
  • Lösung von anforderungsbezogenen Konflikten
  • Validieren von Anforderungen

Prozess und Arbeitsstruktur im Requirements Engineering:

  • Einflussfaktoren auf RE-Prozesse
  • Facetten von Requirements Engineering Prozessen
  • Konfigurieren eines Requirements Engineering Prozesses

Praktiken für das Requirements Management:

  • Lebenszyklus von Arbeitsprodukten im RE
  • Versionskontrolle
  • Konfigurationen und Basislinien
  • Attribute für und Sichten von Anforderungen
  • Verfolgbarkeit
  • Anforderungsänderungen
  • Priorisierung

Werkzeugunterstützung:

  • Verschiedene Arten von RE-Werkzeugen und deren Nutzen kennenlernen
  • Einführung von Werkzeugen
Schulungsmethode

Schulungsmethode

Unsere sehr erfahrenen und praxiserprobten Trainer:innen erklären Ihnen in diesem Kurs die Grundlagen des Requirements Engineering nach dem IREB CPRE Lehrplan in verständlicher Form. Diskussionen mit den anderen Teilnehmenden der Schulung sowie die Bearbeitung von Fallbeispielen helfen Ihnen das neu erworbene Wissen zu festigen, so dass Sie es in Ihren Projekten anwenden können. Die Prüfungsvorbereitung mithilfe von Übungsfragen und -antworten zu allen Schwerpunktthemen bereitet Sie optimal auf die Zertifizierungsprüfung IREB CPRE FL vor. Außerdem können Sie das erworbene Wissen in praxisnahen Übungen direkt anwenden.

Ihr Nutzen bei Cegos Integrata
Mit unserem 4REAL-Vorgehensmodell geben wir den Lernenden beste Möglichkeiten, die Inhalte effizient zu lernen und diese erfolgreich im Arbeitsalltag zu implementieren.

  • Real: Neue Kompetenzen und Verhaltensweisen langfristig und nachhaltig verankern
  • Efficient: Digitale Lernelemente und menschliche Interaktion
  • Adapted: Einbeziehen der Lernenden in die Gestaltung der eigenen Lernerfahrung
  • Learning: Übertrag ins Arbeitsumfeld und Fokus auf praktische Anwendung

Hinweis

Hinweis

Dieses Training bietet Ihnen eine optimale Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung. Wir empfehlen Ihnen dringend eine tägliche Nachbereitung des Lehrstoffes zur Prüfungsvorbereitung auf die "IREB Certified Professional for Requirements Engineering - Foundation Level" Zertifizierung. Nach der bestandenen Prüfung können Sie bei Cegos Integrata an allen weiterführenden IREB CPRE Advanced Level Zertifizierungsschulungen zu den Schwerpunkten Elicitation, Requirements Modeling und Requirements Management und RE@Agile teilnehmen. Bei diesem Seminar können Sie PDUs sammeln. Nähere Informationen hier.

Weitere Seminare aus dem Bereich Software Engineering & Testing



Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Für wen ist die Requirements Engineering Schulung geeignet?

Die Schulung richtet sich an Projektleiter, Requirements Engineers, Qualitätssicherungsbeauftragte, die sich mit Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung in der Softwareentwicklung beschäftigen, IT-Architekten, Mitarbeitende aus Fachabteilungen mit IT-Schnittstellen, Anforderungsmanager:innen sowie Berater:innen und Organisatoren, die fundiertes Wissen im Requirements Engineering aufbauen und zertifizieren möchten.

2. Welche Voraussetzungen werden für die Teilnahme an der Schulung empfohlen?

Teilnehmer:innen sollten grundlegende Kenntnisse zu Organisationsstrukturen und Projektabläufen mitbringen, idealerweise erste Berufserfahrung im IT-Umfeld sowie Erfahrung im Umgang mit Anforderungen oder Schnittstellen zum Requirements Engineering mitbringen.

3. Wie läuft die Zertifizierungsprüfung zum IREB Certified Professional for Requirements Engineering Foundation Level ab?

Die Prüfung wird online durchgeführt und besteht aus Multiple-Choice-Fragen zu den Lehrplaninhalten. Die Prüfungsgebühr ist nicht im Seminarpreis enthalten und ein individueller Prüfungstermin wird nach Seminarbeginn von der Prüfungsorganisation mitgeteilt.

4. Welche Vorteile bietet die Schulung für meine berufliche Entwicklung?

Die Schulung vermittelt praxisnahes Wissen und Techniken des Requirements Engineering, bereitet optimal auf die CPRE-FL Zertifizierung vor und verbessert Ihre Fähigkeiten in der Anforderungsanalyse, -dokumentation und im Requirements Management. So erhöhen Sie Ihre Karrierechancen und können die Qualität von IT-Projekten nachhaltig verbessern.

Termine

  • 2.490,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Garantietermin
    Jetzt buchen
    Cegos Integrata GmbH Düsseldorf
    Grafenberger Allee 293
    40237 Düsseldorf
  • 2.490,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 2.490,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Garantietermin
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 2.490,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    ACCUMULATA Operations GmbH/MARK München
    Landsberger Str. 346
    80687 München
Schulung - Requirements Engineering Schulung: IREB® - CPRE Foundation Level in Theorie und Praxis