Schulung - Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung in der Softwareentwicklung
Agil oder traditionell - Qualität als Erfolgsfaktor
Live Online oder Präsenz
2.249,10 € inkl. 19% MwSt.
Softwarequalität ist ein entscheidender Erfolgsfaktor in der Entwicklung moderner IT-Systeme - unabhängig davon, ob agil oder klassisch gearbeitet wird. In diesem Seminar lernen Sie, wie Qualitätsmanagement (QM) und Qualitätssicherung (QS) systematisch in Softwareentwicklungsprojekte integriert werden können.
Sie erhalten einen fundierten Überblick über aktuelle Methoden, Werkzeuge und Prozesse - von der Definition messbarer Qualitätsanforderungen über den Aufbau eines QM-Systems bis hin zur Anwendung konstruktiver und analytischer QS-Maßnahmen. Dabei werden sowohl agile als auch phasen-orientierte Vorgehensmodelle berücksichtigt.
Das dreitägige Training findet wahlweise als Live Online- oder Präsenzveranstaltung statt und wird von erfahrenen Trainer:innen praxisnah begleitet. Gruppen- und Partnerübungen sowie der Austausch mit anderen Teilnehmer:innen fördern den Transfer in den beruflichen Alltag.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, die Qualität von Softwareprodukten gezielt zu steuern, relevante Metriken anzuwenden und ein wirksames Qualitätsmanagement in Ihrem Projektumfeld zu etablieren. Sie profitieren von praxiserprobten Checklisten und Strategien zur Effizienzsteigerung - für mehr Transparenz, weniger Fehler und nachhaltige Projekterfolge.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
Wer sollte teilnehmen:
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an IT-Revisor:innen, Projektleiter:innen, Requirements Engineer, Product Owner, Scrum Master, Architekt:innen, Tester:innen, Projektmitarbeiter:innen und Qualitätssicherungsbeauftragte, die sich mit Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung in der Softwareentwicklung beschäftigen.Voraussetzungen
Für eine erfolgreiche Teilnahme sind Kenntnisse im Bereich Software-Engineering und Projektmanagement erforderlich.Trainingsprogramm
Schulungsmethode
Trainer mit langjähriger Erfahrung im Bereich Softwarequalität erklären Ihnen die Grundlagen von QM und QS in der Softwareentwicklung in verständlicher praxisrelevanter Form. Diskussionen und auch der Erfahrungsaustausch mit Teilnehmern aus unterschiedlichen Firmen und Projekten sowie das Besprechen von Fallbeispielen helfen Ihnen, das neu erworbene Wissen zu festigen und in Ihrem Arbeitsumfeld anzuwenden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Für wen ist dieses Seminar geeignet?
Dieses Seminar richtet sich an IT-Revisoren, Projektleiter:innen, Requirements Engineer, Product Owner, Scrum Master, Architekten, Tester, Projektmitarbeiter:innen und Qualitätssicherungsbeauftragte, die in der Softwareentwicklung tätig sind.Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?
Für die erfolgreiche Teilnahme an dieser Schulung sind Kenntnisse auf den Gebieten Software-Engineering und Projektmanagement erforderlich.Welche Vorteile bringt mir die Teilnahme am Seminar?
Teilnehmende profitieren von einem Überblick über aktuelle Methoden und Verfahren des Qualitätsmanagements in der Softwareentwicklung. Sie lernen, Qualitätsanforderungen messbar zu machen und ein Qualitätsmanagementsystem aufzubauen.Wie werden die Inhalte des Seminars vermittelt?
Die Inhalte werden durch Trainer:innen mit langjähriger Erfahrung im Bereich Softwarequalität vermittelt. Methodisch setzen wir auf verständliche und praxisrelevante Erklärungen, Diskussionen unter den Teilnehmenden und den Austausch von Erfahrungen sowie Fallbeispielen.Welche Lernmethoden kommen zum Einsatz?
Das Seminar beinhaltet sowohl theoretische als auch praktische Übungen, darunter Gruppen- und Partnerübungen, um die aktuellen Methoden und Verfahren des Qualitätsmanagements und der Qualitätssicherung zu festigen.Wie lange dauert das Seminar und welche Kosten entstehen?
Das Seminar dauert 3 Tage (21 Stunden) und kostet ab 1.890,00 € netto. Die Durchführung ist sowohl in Präsenz als auch online möglich. Termine und Orte können flexibel abgesprochen werden.Kann ich mit der Teilnahme an diesem Seminar PDUs erwerben?
Ja, bei diesem Seminar können Sie PDUs sammeln. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.Termine
- 1.890,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 1.890,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenCegos Integrata GmbH HamburgSchleidenstraße 322083 Hamburg
- 1.890,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
Inhouse Seminare
Sparen Sie Zeit und Geld mit den Inhouse Seminaren von Cegos Integrata
Alle Seminare aus unserem offenen Angebot können Sie auch als Inhouse-Veranstaltung buchen. Im Fokus steht Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter:innen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, individuelle Anforderungen und Anpassungen der Inhalte an Ihr Unternehmen vorzunehmen.
Die individuelle Lösung:
- Individueller Termin
- Individueller Ort, entweder in unseren Trainingszentren oder in Ihren eigenen Räumen
- Auf Wunsch, individuelle, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Inhalte
Inhouse Seminare
Das Inhouse-Paket umfasst:
- - die Durchführung als Live Online, Hybrid oder Präsenz Training
- - die Umsetzung durch praxiserprobte und branchenerfahrene Trainer
In Abhängigkeit von Teilnehmerzahl, Akkreditierung oder Lizenzgebühren können zusätzliche Kosten anfallen. Nicht im Preis enthalten sind dabei z.B. Raum- und Bewirtungskosten, ebenso Mehrkosten durch Seminarmaterialien.
Bitte sprechen Sie uns gerne dazu an und lassen Sie sich jetzt Ihr individuelles Angebot erstellen.
Recevoir le programme par email
Envoyer le programme à un collaborateur
Preis
Es entstehen keine zusätzlichen Liefer- & Versandkosten