Schulung - SAP Produktionsplanung und -steuerung (PP) Kompakt
Customizing/Funktionen
Live Online oder Präsenz
Effiziente Produktionsprozesse sind ein zentraler Erfolgsfaktor in der Industrie - insbesondere, wenn sie durch leistungsstarke ERP-Systeme wie SAP S/4HANA unterstützt werden.
Im Seminar "SAP Produktionsplanung und -steuerung (PP) Kompakt" erhalten Sie einen fundierten Überblick über die zentralen Funktionen und Customizing-Möglichkeiten des SAP-Moduls PP. Innerhalb von vier Tagen (28 Stunden) lernen Sie praxisnah, wie Sie Stammdaten, Stücklisten, Arbeitspläne, Fertigungsaufträge und Kapazitäten im System abbilden und steuern.
Sie erwerben anwendungsbereites Wissen zur Planung, Steuerung und Optimierung von Produktionsprozessen mit SAP - von der Absatzplanung über die Materialbedarfsplanung bis hin zur Fertigungsabwicklung. Damit sind Sie in der Lage, produktionsrelevante Abläufe effizient zu konfigurieren und aktiv zur Prozesssicherheit und -transparenz in Ihrem Unternehmen beizutragen.
Wer sollte teilnehmen:
Zielgruppe
- Projektleiter:innen, die für die Implementierung und Anpassung von SAP-Produktionsplanungssystemen verantwortlich sind
- Mitglieder von Projektteams, die aktiv an der Einführung oder Optimierung von SAP-Produktionsplanungsmodulen beteiligt sind
- Mitarbeiter:innen aus Fachabteilungen, die in der Produktionsplanung und -steuerung intensiv mit SAP arbeiten
- Key User:innen, die als Schnittstelle zwischen der IT-Abteilung und den Endanwenderinnen und Endanwendern fungieren und die SAP-Produktionsplanung im Unternehmen unterstützen
Voraussetzungen
- Kenntnisse aus der Schulung 6980 "SAP Produktionsplanung und -steuerung (PP) Überblick" oder vergleichbare Erfahrungen
- Empfohlen werden betriebswirtschaftliche Kenntnisse in der Produktionsplanung
- Keine formalen Anforderungen, jedoch ist praktische Erfahrung mit SAP-Produktionsplanungsmodulen von Vorteil
Trainingsprogramm
Schulungsmethode
In diesem Seminar profitieren die Teilnehmenden von einem methodischen Mix aus einem Vortrag, Demonstrationen, Übungen und dem Praktikum am System.
Hinweis
Für die praktischen Übungen ist der Zugriff auf Ihre firmeneigene SAP-Lizenz erforderlich.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Für wen ist dieses Seminar geeignet?
Das Seminar richtet sich an Projektleiter:innen, Mitglieder des Projektteams, Mitarbeiter:innen der Fachabteilung sowie Key User:innen, die sich mit der SAP ERP Produktionsplanung (PP) intensiv vertraut machen möchten.
Welche Voraussetzungen sollten die Teilnehmenden mitbringen?
Teilnehmende sollten Kenntnisse aus der Schulung 6980 "SAP Produktionsplanung und -steuerung (PP) Überblick" oder vergleichbare Kenntnisse mitbringen. Zudem sind betriebswirtschaftliche Kenntnisse in der Produktionsplanung empfohlen.
Welche Softwarevoraussetzungen gibt es?
Für die praktischen Teile des Seminars ist es erforderlich, dass die Teilnehmenden oder ihr Unternehmen über eigene SAP-Software-Lizenzen verfügen.
Welche Lernmethoden kommen zum Einsatz?
Es kommen verschiedene Methoden zum Einsatz, darunter Vorträge, systemische Demonstrationen und praktische Übungen am System, um ein umfassendes Verständnis der SAP-Produktionsplanung zu gewährleisten.
Inhouse Seminare
Sparen Sie Zeit und Geld mit den Inhouse Seminaren von Cegos Integrata
Alle Seminare aus unserem offenen Angebot können Sie auch als Inhouse-Veranstaltung buchen. Im Fokus steht Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter:innen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, individuelle Anforderungen und Anpassungen der Inhalte an Ihr Unternehmen vorzunehmen.
Die individuelle Lösung:
- Individueller Termin
- Individueller Ort, entweder in unseren Trainingszentren oder in Ihren eigenen Räumen
- Auf Wunsch, individuelle, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Inhalte
Inhouse Seminare
Das Inhouse-Paket umfasst:
- - die Durchführung als Live Online, Hybrid oder Präsenz Training
- - die Umsetzung durch praxiserprobte und branchenerfahrene Trainer
In Abhängigkeit von Teilnehmerzahl, Akkreditierung oder Lizenzgebühren können zusätzliche Kosten anfallen. Nicht im Preis enthalten sind dabei z.B. Raum- und Bewirtungskosten, ebenso Mehrkosten durch Seminarmaterialien.
Bitte sprechen Sie uns gerne dazu an und lassen Sie sich jetzt Ihr individuelles Angebot erstellen.
Recevoir le programme par email
Envoyer le programme à un collaborateur
Preis
Es entstehen keine zusätzlichen Liefer- & Versandkosten