Schulung - SAP Produktionsplanung und -steuerung (PP) Überblick
Prozesse, Integration, Handling auf S/4HANA
Live Online oder Präsenz
Effiziente Produktionsprozesse sind ein zentraler Erfolgsfaktor in modernen Unternehmen - insbesondere im Zusammenspiel mit integrierten ERP-Systemen wie SAP S/4HANA. Um Produktionsplanung und -steuerung effektiv zu gestalten, ist ein fundiertes Verständnis der SAP-PP-Komponenten und ihrer Schnittstellen unerlässlich.
In diesem zweitägigen Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Funktionen und Prozesse der SAP-Komponente Produktionsplanung und -steuerung (PP) auf S/4HANA-Basis. Sie lernen zentrale Stammdaten, Planungskonzepte, Fertigungsaufträge, Kapazitätsplanung sowie Kalkulations- und Integrationsaspekte kennen. Die Inhalte werden praxisnah durch Demonstrationen und systemgestützte Übungen vermittelt.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, die Zusammenhänge innerhalb der SAP-PP-Prozesse zu verstehen und deren Einsatz im betrieblichen Kontext fundiert zu bewerten - eine wertvolle Grundlage für Projektarbeit, Systemeinführung oder Optimierung bestehender Produktionsprozesse.
Wer sollte teilnehmen:
Zielgruppe
- Projektleiter:innen
- Mitglieder von Projektteams
- Mitarbeiter:innen der Fachabteilung
- Entwickler:innen
- Key User:innen
Voraussetzungen
- Grundlagenwissen zu SAP, wie im Seminar 6905 "SAP Überblick" vermittelt
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse in der Produktionsplanung sind von Vorteil
Trainingsprogramm
Schulungsmethode
Die Teilnehmenden dieses Seminars profitieren von der umfangreichen Erfahrung unserer SAP-Expertinnen und Experten, die ihnen anhand von Vorträgen sowie Demonstrationen und Übungen direkt am System einen praxisorientierten Einstieg ermöglichen.
Hinweis
Für die praktischen Teile des Seminars ist es erforderlich, dass Sie als Kunde Ihre eigenen SAP-Software-Lizenzen zur Verfügung stellen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche Zielgruppe wird für das SAP Produktionsplanung und -steuerung (PP) Überblick Seminar angesprochen?
Das Seminar richtet sich an Projektleiter:innen, Mitglieder von Projektteams, Mitarbeitende der Fachabteilung, Entwickler:innen sowie Key User:innen.
Welche Voraussetzungen sollten die Teilnehmenden für das Seminar mitbringen?
Die Teilnehmenden sollten Grundlagenwissen zu SAP besitzen, wie es im Seminar 6905 "SAP Überblick" vermittelt wird. Zusätzlich sind betriebswirtschaftliche Kenntnisse in der Produktionsplanung vorteilhaft.
Welche Schulungsmethode wird im Seminar angewendet?
Das Seminar bietet lebendige Vorträge, zahlreiche Demonstrationen und systemnahe Übungen, die durch die umfangreichen Erfahrungen der SAP-Expertinnen und Experten gestützt werden.
Finden die Seminare nur online statt oder gibt es auch Präsenzveranstaltungen?
Die Seminare können als Live Online Training oder Präsenzveranstaltungen gebucht werden. Inhouse-Seminare bieten zudem die Möglichkeit zur individuellen Termin- und Ortswahl.
Müssen die Teilnehmenden etwas Besonderes für den praktischen Teil des Seminars beachten?
Ja, für die praktischen Teile des Seminars ist es erforderlich, dass die Teilnehmenden bzw. die Kundenunternehmen ihre eigenen SAP-Software-Lizenzen zur Verfügung stellen.
Inhouse Seminare
Sparen Sie Zeit und Geld mit den Inhouse Seminaren von Cegos Integrata
Alle Seminare aus unserem offenen Angebot können Sie auch als Inhouse-Veranstaltung buchen. Im Fokus steht Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter:innen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, individuelle Anforderungen und Anpassungen der Inhalte an Ihr Unternehmen vorzunehmen.
Die individuelle Lösung:
- Individueller Termin
- Individueller Ort, entweder in unseren Trainingszentren oder in Ihren eigenen Räumen
- Auf Wunsch, individuelle, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Inhalte
Inhouse Seminare
Das Inhouse-Paket umfasst:
- - die Durchführung als Live Online, Hybrid oder Präsenz Training
- - die Umsetzung durch praxiserprobte und branchenerfahrene Trainer
In Abhängigkeit von Teilnehmerzahl, Akkreditierung oder Lizenzgebühren können zusätzliche Kosten anfallen. Nicht im Preis enthalten sind dabei z.B. Raum- und Bewirtungskosten, ebenso Mehrkosten durch Seminarmaterialien.
Bitte sprechen Sie uns gerne dazu an und lassen Sie sich jetzt Ihr individuelles Angebot erstellen.
Recevoir le programme par email
Envoyer le programme à un collaborateur
Preis
Es entstehen keine zusätzlichen Liefer- & Versandkosten