Schulung - Programm-Management
Präsenztraining
Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit komplexen Programmstrukturen, verbessern Ihre Steuerungskompetenz und sind in der Lage, Programme strategisch auszurichten und wirkungsvoll umzusetzen.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
Wer sollte teilnehmen:
Zielgruppe
- Programm-Manager:innen
- Leiter:innen sowie Mitarbeiter:innen von PMOs
- Projektmanager:innen
- Project Management Professionals (PMP®)
- Projektportfoliomanager:innen
- IT-Manager:innen
- Manager:innen in der Linie
Voraussetzungen
- Erfahrungen im Projektmanagement sind empfehlenswert. Es gibt keine formalen Anforderungen.
Trainingsprogramm
Schulungsmethode
In diesem Seminar profitieren die Teilnehmenden von einem methodischen Mix aus Impuls-Vorträgen, theoretischem Input, Gruppenübungen, einer vorgegebenen Fallstudie zum Programm-Management sowie dem Aufgreifen konkreter Programm-/Projektszenarien der Teilnehmenden und der konkreten Erstellung von Programmdokumenten in der Fallstudie.
Die Schulung kombiniert Theorie-Impulse mit Gruppenübungen, Rollenspielen und dem Transfer auf eigene Programmszenarien.
Hinweis
Aufgrund der sehr intensiven Wissensvermittlung dauert ein Seminartag in der Regel mindestens 7,5 Stunden. Bei diesem Seminar können Sie PDUs sammeln. Nähere Informationen hier. Dokumentierte Trainingsstunden: 15 (entspricht 15 PDUs).
Bei erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie 15 dokumentierte Trainingsstunden (PDUs) für Ihre PMI®-Rezertifizierung.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Für wen ist dieses Seminar geeignet?
Dieses Seminar richtet sich an Programm-Manager:innen, Leiter:innen beziehungsweise Mitarbeiter:innen von PMOs, Projektmanager:innen, Project Management Professionals (PMP®), Projektportfoliomanager:innen, IT-Manager:innen sowie Manager:innen in der Linienorganisation.Welche Voraussetzungen sollten die Teilnehmenden mitbringen?
Teilnehmende sollten über Erfahrungen im Projektmanagement verfügen, um an diesem Seminar teilnehmen zu können.Welche Lernmethoden kommen zum Einsatz?
Das Seminar umfasst Impuls-Vorträge und Theorie-Input, eine vorgegebene Fallstudie zum Programm-Management, Gruppenübungen, das Aufgreifen konkreter Programm- und Projektszenarien der Teilnehmenden sowie Rollenspiele. Zudem wird die Erstellung von Programmdokumenten in der Fallstudie konkret durchgeführt.Welche Vorteile bringt die Teilnahme am Seminar?
Teilnehmende können bei diesem Seminar PDUs (Professional Development Units) sammeln, die für die Rezertifizierung von Project Management Professionals (PMP®) notwendig sind.Wie lange dauert das Seminar und wie viele PDUs können die Teilnehmenden sammeln?
Das Seminar dauert 2 Tage, wobei ein Seminartag in der Regel mindestens 7,5 Stunden umfasst. Insgesamt werden 15 dokumentierte Trainingsstunden durchgeführt, was 15 PDUs entspricht.Inhouse Seminare
Sparen Sie Zeit und Geld mit den Inhouse Seminaren von Cegos Integrata
Alle Seminare aus unserem offenen Angebot können Sie auch als Inhouse-Veranstaltung buchen. Im Fokus steht Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter:innen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, individuelle Anforderungen und Anpassungen der Inhalte an Ihr Unternehmen vorzunehmen.
Die individuelle Lösung:
- Individueller Termin
- Individueller Ort, entweder in unseren Trainingszentren oder in Ihren eigenen Räumen
- Auf Wunsch, individuelle, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Inhalte
Inhouse Seminare
Das Inhouse-Paket umfasst:
- - die Durchführung als Live Online, Hybrid oder Präsenz Training
- - die Umsetzung durch praxiserprobte und branchenerfahrene Trainer
In Abhängigkeit von Teilnehmerzahl, Akkreditierung oder Lizenzgebühren können zusätzliche Kosten anfallen. Nicht im Preis enthalten sind dabei z.B. Raum- und Bewirtungskosten, ebenso Mehrkosten durch Seminarmaterialien.
Bitte sprechen Sie uns gerne dazu an und lassen Sie sich jetzt Ihr individuelles Angebot erstellen.
Recevoir le programme par email
Envoyer le programme à un collaborateur
Preis
Es entstehen keine zusätzlichen Liefer- & Versandkosten