Best
 
Fantom Tag

Schulung - IT-Projektmanagement

Projektleiter Baustein A

  • Live Online oder Präsenz
  • 4REAL
    4REAL© steht für eine neue Generation der Weiterbildung: heterogene und personalisierbare Trainings für einen nachhaltigen Lerntransfer in die Arbeitsumgebung. Mehr erfahren
DURCHFÜHRUNG MIT TERMIN
Dauer
3 Tage (21 Stunden)

Preis ab
1.790,00 € netto
2.130,10 € inkl. 19% MwSt.

Nr.
2113
TERMIN UND ORT NACH ABSPRACHE
Dauer
3 Tage (21 Stunden)


Nr.
2113
On-demand Training
Sind Sie an diesem Thema interessiert?
Unsere Experten entwickeln Ihr individuell angepasstes Seminar!
Integrata BEST SeminarIT-Projekte stehen häufig unter hohem Erfolgsdruck - dennoch scheitern viele davon an unklaren Zielen, fehlender Struktur oder mangelhafter Steuerung. Umso wichtiger ist ein fundiertes Projektmanagement, das speziell auf die Anforderungen von IT-Vorhaben zugeschnitten ist.
In diesem dreitägigen Seminar lernen Sie, wie Sie IT-Projekte systematisch initiieren, planen, steuern und erfolgreich abschließen. Sie erhalten einen praxisnahen Überblick über klassische und agile Vorgehensmodelle, erproben zentrale Methoden zur Projektplanung und -steuerung und setzen sich mit typischen Herausforderungen wie Stakeholder-Kommunikation, Risikomanagement und Qualitätssicherung auseinander.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, IT-Projekte professionell zu strukturieren, Projektteams zielgerichtet zu führen und typische Stolpersteine frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden.


Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

 





Lesen Sie mehr
Zielgruppe

Wer sollte teilnehmen:

Zielgruppe

  • Projektleiter:innen, die ihre Fähigkeiten im IT-Projektmanagement erweitern möchten
  • Projektmanager:innen und Teilprojektleiter:innen, die spezifische Methoden zur erfolgreichen Durchführung von IT-Projekten erlernen wollen
  • Projektmitarbeiter:innen und Projektkaufleute, die Erfahrungen in der Projektleitung sammeln möchten
  • Fachspezialist:innen und Vertriebsbeauftragte, die sich auf die Leitung von IT-Projekten vorbereiten

Voraussetzungen

  • Es werden keine besonderen Kenntnisse vorausgesetzt
Trainingsprogramm

Trainingsprogramm

Grundlagen

  • Definition Projekt, Projektmanagement und Projekterfolg
  • Schulen und Ansätze
    • Klassisches Projektmanagement
    • Agiles Projektmanagement (Scrum, Kanban)
    • Hybrides Projektmanagement
  • Verantwortungsbereiche des Projektmanagers
  • Herausforderungen, Gründe für das Scheitern von Projekten
  • Besonderheiten (großer) IT-Projekte, sowie Daten- und KI-Projekte

Projektinitialisierung

  • Projektziele, Projektauftrag, Business Case
  • Stakeholderanalyse und -management
  • Projektumfeldanalyse
  • Kommunikationsplanung
  • Risikoanalyse
  • Kick-off und systemische Auftragsklärung

Projektorganisation

  • Organisationsformen
  • Rollen, Governance & Steuerungskreise und Projekt Management Office
  • Ressourcenmanagement

Projektplanung

  • Vorgehensmodelle zur Arbeitsstrukturierung
    • Wasserfallmodell für Softwareentwicklung
    • V-Modell für Systementwicklungen
    • Projektspezifische Meilensteinsysteme
    • Stage-Gate Systeme (Branchenspezifische Beispiele, z.B. Datenmigrationen)
  • Planungswerkzeuge der klassischen Projektplanung
    • Projektstrukturplan
    • Netzplantechnik
    • Gantt-Chart
  • Qualitätsmanagement
    • Verantwortung des Projektleiters
    • Ausgewählte Werkzeuge
  • Business Case Modellierung (CAPEX, OPEX, ROI, etc.)
  • Integration agiler Aktivitäten in klassisches Projektmanagement (hybride Ansätze)

Projektsteuerung

  • Controlling Regelkreis zur Projektsteuerung
  • Controlling Werkzeuge: Earned value Analysis, Meilenstein-Trend-Analyse
  • Risikomanagement: Prävention, Reaktion, Risikoüberführung
  • Spezielle Risiken ausgewählter Projektklassen, inklusive Data-Science und KI-Projekten
  • Steuermaßnahmen bei Planabweichungen (bis zur Eskalation)

Projektabschluss

  • Abnahme
  • Übergabe
  • Dokumentation
  • Retrospektive / Lessons-Learned
  • Abschlussbericht
Schulungsmethode

Schulungsmethode

Diese Schulung basiert auf einem abwechslungsreichen Methodenmix aus Vorträgen, Diskussionen, praxisnahen Fallbeispielen und Übungen. Die Schulung basiert dabei auf dem 4REAL-Modell für einen nachhaltigen Lerntransfer und wird durch Lerninhalte auf der digitalen Lernplattform LearningHub@Cegos ergänzt.

Hinweis

Hinweis

Dieses Seminar ist eine Alternative zum Seminar 2109, wenn ein eindeutiger IT-Bezug besteht. Bei Besuch der Projektmanagement-Bausteine A, B, C und D können Sie ein gesondertes Zertifikat anfordern.
Bei diesem Training können Sie PDUs sammeln

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Für wen ist dieses Seminar geeignet?

Das Seminar richtet sich an Projektleiter:innen, Projektmanager:innen, Teilprojektleiter:innen, Projektmitarbeiter:innen, Projektkaufleute, Fachspezialistinnen und Fachspezialisten sowie Vertriebsbeauftragte, die in die Projektleitung hineinwachsen möchten.

Welche Voraussetzungen muss die Teilnehmenden mitbringen?

Es werden keine besonderen Kenntnisse vorausgesetzt, um an diesem Seminar teilzunehmen.

Welche Vorteile bringt das Seminar den Teilnehmenden?

Nach dem Abschluss des Seminars können die Teilnehmenden IT-Projekte systematisch initiieren, planen, steuern und erfolgreich abschließen. Zudem besteht die Möglichkeit, im Rahmen des Seminars PDUs zu sammeln.

Welche Lernmethoden kommen zum Einsatz?

Im Seminar werden verschiedene Methoden eingesetzt, darunter Vortrag, Diskussion, Fallbeispiele und Übungen, um einen umfassenden und nachhaltigen Wissenstransfer zu ermöglichen. Bei diesem Training können Sie PDUs sammeln.

Termine

  • 1.790,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 1.790,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 1.790,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    Cegos Integrata GmbH Frankfurt
    Hahnstr. 70
    60528 Frankfurt
  • 1.790,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 1.790,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 1.790,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    Cegos Integrata GmbH Düsseldorf
    Grafenberger Allee 293
    40237 Düsseldorf