Fantom Tag

Schulung - C#-Programmierung für Umsteiger:innen

  • Live Online oder Präsenz
DURCHFÜHRUNG MIT TERMIN
Dauer
3 Tage (21 Stunden)

Preis ab
1.790,00 € netto
2.130,10 € inkl. 19% MwSt.

Nr.
3400
TERMIN UND ORT NACH ABSPRACHE
Dauer
3 Tage (21 Stunden)


Nr.
3400
On-demand Training
Sind Sie an diesem Thema interessiert?
Unsere Experten entwickeln Ihr individuell angepasstes Seminar!

Die Programmiersprache C# ist ein zentraler Baustein für die Entwicklung moderner .NET-Anwendungen - insbesondere für Entwickler:innen, die bereits mit anderen Sprachen vertraut sind und nun in das Microsoft-Ökosystem einsteigen möchten.

In diesem dreitägigen Seminar lernen Sie die Grundlagen der C#-Programmierung im Zusammenspiel mit dem .NET Framework und Visual Studio kennen. Sie arbeiten praxisnah mit Windows Forms, objektorientierten Konzepten, komplexen Datentypen sowie typischen Aufgaben wie Fehlerbehandlung, Datei- und Systemzugriff oder Deployment. 

Nach dem Training können Sie eigenständig C#-Anwendungen planen, entwickeln und deployen - eine solide Basis für Ihre Weiterentwicklung im .NET-Umfeld. Ideal geeignet für Umsteiger:innen mit grundlegenden Programmierkenntnissen, die ihre Kompetenzen gezielt erweitern möchten. 

Zielgruppe

Wer sollte teilnehmen:

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Programmierer:innen und Anwendungsentwickler:innen, die ihre Fähigkeiten zur Entwicklung von Microsoft .NET-Anwendungen mit der Programmiersprache C# erweitern möchten.

Voraussetzungen

Grundlegende Programmierkenntnisse sind erforderlich. Diese können beispielsweise durch den Besuch unserer Schulung Grundlagen der Programmierung für Scriptsprachen und objektorientierte Sprachen erworben werden. Es gibt keine formalen Anforderungen.
Trainingsprogramm

Trainingsprogramm

Visual C#, .NET und Visual Studio

  • Was ist C#
  • Was ist .NET
  • .NET Frameworkversionen
  • Visual Studio
  • Projektmappen, Projekte, Projekttypen und Projektvorlage

Benutzeroberflächen erstellen

  • Windows Forms Anwendungen
  • Ereignisgesteuerte Programmierung
  • Intellisende und Codesnippets
  • Eine Windows Form designen

Sprachgrundlagen von C#

  • Syntax
  • Schlüsselwörter
  • Einfache Datentypen
  • Referenztypen
  • Variablen
  • Typenkompatibilität
  • Operatoren
  • Kontrollstrukturen

C# OOP

  • Klassen
  • Instanzen
  • Methoden
  • Properties
  • Kapselung
  • Konstruktoren
  • Vererbung
  • Polymorphismus
  • Interfaces

Komplexe Datentypen

  • Array
  • Listen und Collections
  • Strukturen
  • Enumerationen

Fehlerbehandlung und Fehlersuche

  • Fehlerarten
  • Fehlerbehandlung
  • Eigene Exceptions
  • CallerInfo

System-, Datei- und Laufwerkszugriffe

  • Environment
  • Dateizugriffe mit System.IO
  • Streams

Deployment

  • XCopy
  • ClieckOnce
  • WebPublishing
  • MSI-Wizard
Schulungsmethode

Schulungsmethode

In diesem Seminar vermitteln Ihnen unsere Trainer:innen die Schulungsinhalte anhand von Vorträgen, Übungen und Gruppenarbeiten. Das Erlernte können die Teilnehmenden dann in einem Praktikum am System anwenden und festigen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Für wen ist dieses Seminar geeignet?   

Dieses Training richtet sich an Programmierer:innen und Anwendungsentwickler:innen, die Anwendungen mithilfe der Programmiersprache C# im Kontext der Microsoft .NET-Technologie entwickeln möchten.

Welche Voraussetzungen sollten die Teilnehmenden mitbringen?   

Vor der Teilnahme sollten grundlegende Programmierkenntnisse vorhanden sein. Diese können beispielsweise durch die Schulung Grundlagen der Programmierung für Scriptsprachen und objektorientierte Sprachen erworben werden.

Welche Lernmethoden kommen zum Einsatz?   

Das Seminar kombiniert Vorträge, Übungen, Gruppenarbeiten und Praktika am System, um einen praxisnahen Lernprozess zu gewährleisten.

Was unterscheidet C# von anderen Programmiersprachen wie Java oder C++?

C# kombiniert die Objektorientierung von Java mit der Leistungsfähigkeit von C++ und bietet dank .NET-Framework eine enge Integration in Microsoft-Systeme. Dadurch lassen sich plattformübergreifende Anwendungen effizient entwickeln und warten.

Ist dieses Seminar auch für Umsteiger:innen aus Scriptsprachen wie Python oder JavaScript geeignet?

Ja. Das Seminar richtet sich an alle mit grundlegender Programmiererfahrung - unabhängig von der Sprache. Wer bereits mit logischen Strukturen, Variablen und Kontrollanweisungen vertraut ist, kann C# schnell und praxisnah erlernen.

Welche Entwicklungsumgebungen werden im Seminar verwendet?

Im Seminar wird mit Visual Studio gearbeitet - der Standard-IDE für C#- und .NET-Entwicklung. Die Teilnehmer:innen lernen außerdem nützliche Funktionen wie IntelliSense, Debugging-Tools und Code-Snippets kennen.

Kann man nach dem Seminar auch Anwendungen für das Web oder mobile Geräte entwickeln?

Ja. Das Seminar legt die Grundlagen für den Einstieg in die Entwicklung von Webanwendungen mit ASP.NET und mobilen Apps mit .NET MAUI oder Xamarin.

Welche Kenntnisse erleichtern den Umstieg auf C# besonders?

Ein grundlegendes Verständnis von Variablen, Schleifen, Datentypen und objektorientierten Konzepten (z. B. Klassen, Vererbung) erleichtert den Einstieg erheblich.

Wie praxisorientiert ist die Schulung?

Das Seminar beinhaltet zahlreiche praktische Übungen, in denen Sie C#-Code direkt umsetzen. Dabei entwickeln Sie kleinere Projekte und trainieren reale Anwendungsszenarien - vom Debugging bis zum Deployment.

Ist C# auch für Cross-Plattform-Entwicklung geeignet?

Ja. Mit dem modernen .NET 6/7 Framework lassen sich C#-Anwendungen auf Windows, macOS und Linux betreiben. Das Seminar vermittelt die Grundlagen, die Sie für plattformübergreifende Entwicklung benötigen.

Termine

  • 1.790,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 1.790,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 1.790,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    Cegos Integrata GmbH Düsseldorf
    Grafenberger Allee 293
    40237 Düsseldorf
  • 1.790,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 1.790,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 1.790,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 1.790,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    Cegos Integrata GmbH FrankfurtAirPark
    Bessie-Coleman-Straße 11
    60549 Frankfurt am Main
  • 1.790,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 1.790,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    Cegos Integrata GmbH Hamburg
    Schleidenstraße 3
    22083 Hamburg
  • 1.790,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 1.790,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 1.790,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training