Fantom Tag

Schulung - Grundlagen der Programmierung für Scriptsprachen und objektorientierte Sprachen

  • Live Online oder Präsenz
  • 4REAL
    4REAL© steht für eine neue Generation der Weiterbildung: heterogene und personalisierbare Trainings für einen nachhaltigen Lerntransfer in die Arbeitsumgebung. Mehr erfahren
DURCHFÜHRUNG MIT TERMIN
Dauer
3 Tage (21 Stunden)

Preis ab
1.790,00 € netto
2.130,10 € inkl. 19% MwSt.

Nr.
5155
TERMIN UND ORT NACH ABSPRACHE
Dauer
3 Tage (21 Stunden)


Nr.
5155
On-demand Training
Sind Sie an diesem Thema interessiert?
Unsere Experten entwickeln Ihr individuell angepasstes Seminar!

Ein solides Verständnis grundlegender Programmierkonzepte ist eine entscheidende Voraussetzung für die Entwicklung moderner Softwarelösungen - unabhängig von der verwendeten Programmiersprache.

In diesem praxisorientierten Seminar erwerben Sie die zentralen Grundlagen der strukturierten und objektorientierten Programmierung. Sie lernen methodische Vorgehensweisen wie den Top-Down-Entwurf und die Modularisierung kennen und erhalten einen fundierten Einblick in Entwurfs- und Dokumentationsmittel sowie in gängige Entwicklungsumgebungen und Frameworks. Teilnehmende profitieren von einem klar strukturierten Einstieg in die Welt der Programmierung - auch ohne Vorkenntnisse. Sie entwickeln ein übergreifendes Verständnis für Aufbau, Logik und Unterschiede verschiedener Programmiersprachen und sind anschließend in der Lage, grundlegende Systemlösungen zu konzipieren und umzusetzen. Ideal für alle, die eine fundierte Basis für ihre weitere Entwicklung im IT- oder Entwicklungsumfeld schaffen möchten.

Lesen Sie mehr
Zielgruppe

Wer sollte teilnehmen:

Zielgruppe

  • Entwickler:innen, Anwendungsentwickler:innen, Programmierer:innen und Webentwickler:innen, die ihre Kenntnisse in der Programmierung erweitern möchten.
  • Fachkräfte, die sich mit den Grundlagen der strukturierten und objektorientierten Programmierung vertraut machen wollen.

Voraussetzungen

  • Keine spezifischen Grund- oder Programmierkenntnisse erforderlich.
  • Erste Erfahrungen im Umgang mit Programmiersprachen sind vorteilhaft, aber nicht zwingend notwendig.
Trainingsprogramm

Trainingsprogramm

Grundlagen der strukturierten Prozedural Programmierung

  • Übersicht über aktuelle Programmiersprachen
  • Interpretierte und kompilierte Programmiersprachen 
  • Datentypen
  • Anweisungen und Ausdrücke
  • Operatoren - Bedingungen
  • Auswahlanweisungen und Schleifen
  • Struktogramme
  • Variablen und Konstanten
  • Funktionen und Prozeduren
  • Ereignisse
  • Fehlerbehandlung

Grundlagen der objektorientierten Programmierung

  • Zusammengesetzte (komplexe) Datentypen
  • Objekte: Klassen und Instanzen
  • Einheit von Daten und Funktionen
  • Datenkapselung
  • Implementation Hiding
  • Ausblick auf weiterführende Konzepte: Vererbung, Polymorphismus 

Methodische Vorgehensweise

  • Grundlagen der strukturierten und normierten Programmierung
  • Top-Down-Entwurf und Modularisierung
  • Ausblick auf OO-Analyse und Design

Entwurfs- und Dokumentationsmittel

  • Programmdesign
  • Gesamtschau über die Planung eines OO-Systems

Tools und Frameworks

  • Integrierte Entwicklungsumgebungen
  • Entwicklungs-Frameworks
  • Test-Tools - Versionierung
Schulungsmethode

Schulungsmethode

In diesem Seminar profitieren die Teilnehmenden von unserem 4REAL-Vorgehensmodell, das einen nachhaltigen Wissenstransfer in den beruflichen Alltag ermöglicht. Ergänzend dazu stehen den Teilnehmenden vor, während und nach dem Seminar alle Schulungsinhalte flexibel auf unserer Lernplattform LearningHub@Cegos zur Verfügung. 

Hinweis

Hinweis

Weitere Seminare aus dem Bereich Web-Entwicklung

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Für wen ist dieses Seminar geeignet?

Der Kurs "Grundlagen der Programmierung für Scriptsprachen und objektorientierte Sprachen" richtet sich an Developer:innen, Anwendungsentwickler:innen, Programmierer:innen und Webentwickler:innen.

Welche Voraussetzungen sollten die Teilnehmenden mitbringen?

Es sind keine spezifischen Grund- oder Programmierkenntnisse für dieses Seminar notwendig. Bereits gesammelte Erfahrungen im Umgang mit Programmiersprachen sind jedoch von Vorteil.

Welche Lernmethoden kommen zum Einsatz?

Das Seminar ist praxisorientiert und ermöglicht das Lernen durch praxisnahe Übungen am Rechner mit Feedback der Trainer:innen. Zudem wird das Wissen durch das 4REAL-Vorgehensmodell in den Arbeitsalltag integriert.

Warum ist es sinnvoll, Programmieren unabhängig von einer bestimmten Sprache zu lernen?

Wenn Sie die grundlegenden Prinzipien wie Variablen, Schleifen, Bedingungen oder Objektorientierung verstehen, können Sie dieses Wissen leicht auf jede Programmiersprache übertragen - egal ob Java, Python oder JavaScript.

Wie können die Teilnehmenden nach dem Seminar ihr Wissen weiter vertiefen, um ihr Programmierwissen zu festigen?

Kleine Übungsprojekte, Online-Plattformen wie "Codecademy" oder "freeCodeCamp" sowie die Teilnahme an Coding-Challenges helfen, das Gelernte direkt anzuwenden und zu vertiefen.

Ist dieses Seminar auch für Quereinsteiger:innen in die IT geeignet?

Ja. Da keine Vorkenntnisse erforderlich sind, ist der Kurs ideal für Personen, die aus einem anderen Berufsfeld in die IT wechseln möchten und eine solide Basis aufbauen wollen.

Welche Vorteile hat die objektorientierte Programmierung (OOP) gegenüber der prozeduralen Programmierung?

OOP erleichtert die Wiederverwendbarkeit von Code, verbessert die Wartbarkeit und sorgt für eine klare Struktur. So können Projekte schneller erweitert und leichter gepflegt werden.

Was sind häufige Fehler, die Anfänger:innen beim Programmieren machen?

Zu den typischen Fehlern zählen unklare Variablennamen, fehlende Kommentare, ineffiziente Schleifen oder mangelnde Fehlerbehandlung. Im Seminar lernen Sie Best Practices, um diese zu vermeiden.

Was ist der Unterschied zwischen Scriptsprachen und kompilierenden Sprachen?

Scriptsprachen (z. B. Python, JavaScript) werden meist direkt interpretiert, während kompilierende Sprachen (z. B. C, Java) in Maschinencode übersetzt werden, bevor sie ausgeführt werden. Das Seminar behandelt beide Ansätze.

Kann ich nach diesem Seminar direkt in eine konkrete Programmiersprache einsteigen?

Ja. Sie verfügen nach dem Seminar über die konzeptionellen Grundlagen, um schnell und effizient in beliebige Sprachen wie Python, Java, C# oder PHP einzusteigen.

Termine

  • 1.790,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 1.790,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    Cegos Integrata GmbH Frankfurt
    Hahnstr. 70
    60528 Frankfurt
  • 1.790,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 1.790,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    Cegos Integrata GmbH FrankfurtAirPark
    Bessie-Coleman-Straße 11
    60549 Frankfurt am Main
  • 1.790,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 1.790,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 1.790,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    Cegos Integrata GmbH Düsseldorf
    Grafenberger Allee 293
    40237 Düsseldorf
  • 1.790,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 1.790,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 1.790,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 1.790,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 1.790,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    Cegos Integrata GmbH Stuttgart
    Löffelstr. 40
    70597 Stuttgart
  • 1.790,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 1.790,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 1.790,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    Cegos Integrata GmbH Hamburg
    Schleidenstraße 3
    22083 Hamburg
  • 1.790,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
Schulung - Grundlagen der Programmierung für Scriptsprachen und objektorientierte Sprachen