Schulung - Grundlagen der Programmierung für Scriptsprachen und objektorientierte Sprachen
Live Online oder Präsenz
- 4REAL4REAL© steht für eine neue Generation der Weiterbildung: heterogene und personalisierbare Trainings für einen nachhaltigen Lerntransfer in die Arbeitsumgebung. Mehr erfahren
2.130,10 € inkl. 19% MwSt.
Ein solides Verständnis grundlegender Programmierkonzepte ist eine entscheidende Voraussetzung für die Entwicklung moderner Softwarelösungen - unabhängig von der verwendeten Programmiersprache.
In diesem praxisorientierten Seminar erwerben Sie die zentralen Grundlagen der strukturierten und objektorientierten Programmierung. Sie lernen methodische Vorgehensweisen wie den Top-Down-Entwurf und die Modularisierung kennen und erhalten einen fundierten Einblick in Entwurfs- und Dokumentationsmittel sowie in gängige Entwicklungsumgebungen und Frameworks. Teilnehmende profitieren von einem klar strukturierten Einstieg in die Welt der Programmierung - auch ohne Vorkenntnisse. Sie entwickeln ein übergreifendes Verständnis für Aufbau, Logik und Unterschiede verschiedener Programmiersprachen und sind anschließend in der Lage, grundlegende Systemlösungen zu konzipieren und umzusetzen. Ideal für alle, die eine fundierte Basis für ihre weitere Entwicklung im IT- oder Entwicklungsumfeld schaffen möchten.
Wer sollte teilnehmen:
Zielgruppe
- Entwickler:innen, Anwendungsentwickler:innen, Programmierer:innen und Webentwickler:innen, die ihre Kenntnisse in der Programmierung erweitern möchten.
- Fachkräfte, die sich mit den Grundlagen der strukturierten und objektorientierten Programmierung vertraut machen wollen.
Voraussetzungen
- Keine spezifischen Grund- oder Programmierkenntnisse erforderlich.
- Erste Erfahrungen im Umgang mit Programmiersprachen sind vorteilhaft, aber nicht zwingend notwendig.
Trainingsprogramm
Schulungsmethode
In diesem Seminar profitieren die Teilnehmenden von unserem 4REAL-Vorgehensmodell, das einen nachhaltigen Wissenstransfer in den beruflichen Alltag ermöglicht. Ergänzend dazu stehen den Teilnehmenden vor, während und nach dem Seminar alle Schulungsinhalte flexibel auf unserer Lernplattform LearningHub@Cegos zur Verfügung.
Hinweis
Weitere Seminare aus dem Bereich Web-Entwicklung
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Für wen ist dieses Seminar geeignet?
Der Kurs "Grundlagen der Programmierung für Scriptsprachen und objektorientierte Sprachen" richtet sich an Developer:innen, Anwendungsentwickler:innen, Programmierer:innen und Webentwickler:innen.Welche Voraussetzungen sollten die Teilnehmenden mitbringen?
Es sind keine spezifischen Grund- oder Programmierkenntnisse für dieses Seminar notwendig. Bereits gesammelte Erfahrungen im Umgang mit Programmiersprachen sind jedoch von Vorteil.Welche Lernmethoden kommen zum Einsatz?
Das Seminar ist praxisorientiert und ermöglicht das Lernen durch praxisnahe Übungen am Rechner mit Feedback der Trainer:innen. Zudem wird das Wissen durch das 4REAL-Vorgehensmodell in den Arbeitsalltag integriert.Warum ist es sinnvoll, Programmieren unabhängig von einer bestimmten Sprache zu lernen?
Wenn Sie die grundlegenden Prinzipien wie Variablen, Schleifen, Bedingungen oder Objektorientierung verstehen, können Sie dieses Wissen leicht auf jede Programmiersprache übertragen - egal ob Java, Python oder JavaScript.Wie können die Teilnehmenden nach dem Seminar ihr Wissen weiter vertiefen, um ihr Programmierwissen zu festigen?
Kleine Übungsprojekte, Online-Plattformen wie "Codecademy" oder "freeCodeCamp" sowie die Teilnahme an Coding-Challenges helfen, das Gelernte direkt anzuwenden und zu vertiefen.Ist dieses Seminar auch für Quereinsteiger:innen in die IT geeignet?
Ja. Da keine Vorkenntnisse erforderlich sind, ist der Kurs ideal für Personen, die aus einem anderen Berufsfeld in die IT wechseln möchten und eine solide Basis aufbauen wollen.Welche Vorteile hat die objektorientierte Programmierung (OOP) gegenüber der prozeduralen Programmierung?
OOP erleichtert die Wiederverwendbarkeit von Code, verbessert die Wartbarkeit und sorgt für eine klare Struktur. So können Projekte schneller erweitert und leichter gepflegt werden.Was sind häufige Fehler, die Anfänger:innen beim Programmieren machen?
Zu den typischen Fehlern zählen unklare Variablennamen, fehlende Kommentare, ineffiziente Schleifen oder mangelnde Fehlerbehandlung. Im Seminar lernen Sie Best Practices, um diese zu vermeiden.Was ist der Unterschied zwischen Scriptsprachen und kompilierenden Sprachen?
Scriptsprachen (z. B. Python, JavaScript) werden meist direkt interpretiert, während kompilierende Sprachen (z. B. C, Java) in Maschinencode übersetzt werden, bevor sie ausgeführt werden. Das Seminar behandelt beide Ansätze.Kann ich nach diesem Seminar direkt in eine konkrete Programmiersprache einsteigen?
Ja. Sie verfügen nach dem Seminar über die konzeptionellen Grundlagen, um schnell und effizient in beliebige Sprachen wie Python, Java, C# oder PHP einzusteigen.Termine
- 1.790,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 1.790,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenCegos Integrata GmbH FrankfurtHahnstr. 7060528 Frankfurt
- 1.790,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 1.790,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenCegos Integrata GmbH FrankfurtAirParkBessie-Coleman-Straße 1160549 Frankfurt am Main
- 1.790,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 1.790,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 1.790,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenCegos Integrata GmbH DüsseldorfGrafenberger Allee 29340237 Düsseldorf
- 1.790,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 1.790,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 1.790,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 1.790,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 1.790,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenCegos Integrata GmbH StuttgartLöffelstr. 4070597 Stuttgart
- 1.790,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 1.790,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 1.790,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenCegos Integrata GmbH HamburgSchleidenstraße 322083 Hamburg
- 1.790,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
Inhouse Seminare
Sparen Sie Zeit und Geld mit den Inhouse Seminaren von Cegos Integrata
Alle Seminare aus unserem offenen Angebot können Sie auch als Inhouse-Veranstaltung buchen. Im Fokus steht Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter:innen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, individuelle Anforderungen und Anpassungen der Inhalte an Ihr Unternehmen vorzunehmen.
Die individuelle Lösung:
- Individueller Termin
- Individueller Ort, entweder in unseren Trainingszentren oder in Ihren eigenen Räumen
- Auf Wunsch, individuelle, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Inhalte
Inhouse Seminare
Das Inhouse-Paket umfasst:
- - die Durchführung als Live Online, Hybrid oder Präsenz Training
- - die Umsetzung durch praxiserprobte und branchenerfahrene Trainer
In Abhängigkeit von Teilnehmerzahl, Akkreditierung oder Lizenzgebühren können zusätzliche Kosten anfallen. Nicht im Preis enthalten sind dabei z.B. Raum- und Bewirtungskosten, ebenso Mehrkosten durch Seminarmaterialien.
Bitte sprechen Sie uns gerne dazu an und lassen Sie sich jetzt Ihr individuelles Angebot erstellen.
Recevoir le programme par email
Envoyer le programme à un collaborateur
Preis
Es entstehen keine zusätzlichen Liefer- & Versandkosten