Fantom Tag

Schulung - TypeScript

Next Generation JavaScript

  • Live Online oder Präsenz
DURCHFÜHRUNG MIT TERMIN
Dauer
3 Tage (21 Stunden)

Preis ab
1.790,00 € netto
2.130,10 € inkl. 19% MwSt.

Nr.
5182
TERMIN UND ORT NACH ABSPRACHE
Dauer
3 Tage (21 Stunden)


Nr.
5182
On-demand Training
Sind Sie an diesem Thema interessiert?
Unsere Experten entwickeln Ihr individuell angepasstes Seminar!

TypeScript gewinnt als moderne Erweiterung von JavaScript zunehmend an Bedeutung - insbesondere für Entwickler:innen, die komplexe Anwendungen strukturierter und fehlerarm umsetzen möchten.  
 
In diesem dreitägigen Seminar lernen Sie die zentralen Konzepte und Werkzeuge von TypeScript kennen. Sie erfahren, wie der TypeScript-Compiler typische Fehler bereits vor der Ausführung erkennt und wie neue Sprachelemente wie Typisierung, Klassen oder Module die Entwicklung effizienter gestalten. Die Schulung kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Übungen und zeigt Ihnen, wie Sie TypeScript nahtlos in bestehende JavaScript-Projekte integrieren - inklusive der Nutzung gängiger Bibliotheken wie React, Angular oder jQuery.   
 
Ob als Live Online Training oder in Präsenz - Sie profitieren von einer fundierten Einführung, praxisnahen Beispielen und direkter Anwendbarkeit im Berufsalltag. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, moderne Webanwendungen mit TypeScript sicher zu entwickeln und bestehende JavaScript-Projekte gezielt weiterzuentwickeln.
 
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Zielgruppe

Wer sollte teilnehmen:

Zielgruppe

  • Software-Architekt:innen, die ihre Kenntnisse in modernen JavaScript-Erweiterungen vertiefen möchten.
  • Anwendungsentwickler:innen, die TypeScript in ihre Projekte integrieren wollen.
  • Web-Entwickler:innen, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit TypeScript und dessen Vorteilen gegenüber JavaScript erweitern möchten.

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse in JavaScript oder ECMAScript sind erforderlich, um den Inhalten des Seminars folgen zu können.
  • Es gibt keine formalen Anforderungen, jedoch wird ein grundlegendes Verständnis der Programmierung vorausgesetzt.
Trainingsprogramm

Trainingsprogramm

Übersicht:

  • TypeScript versus JavaScript versus ECMAScript
  • Der TypeScript-Compiler: Arbeitsweise, Konfiguration - Werkzeuge: Editoren, Code Assist und Debugger
  • Dokumentation und weitere Ressourcen

Neue Sprachelemente:

  • Typisierung: Datentypen, Typumwandlung, Überladen von Funktionen
  • Objektorientierung: Klassen, Module und Interfaces
  • Klassen im Detail: Attribute, Funktionen, Konstruktoren, Zugriffsbeschränkung
  • Vererbung - Anonyme Funktionen

TypeScript in der Praxis:

  • Erstellen einer Anwendung
  • Integration von JavaScript-Bibliotheken, Beispiel jQuery
  • Umgang mit verschiedenen Browser-Versionen
  • Test und Dokumentation
Schulungsmethode

Schulungsmethode

In diesem Seminar erlernen die Teilnehmenden die Schulungsinhalte in Form von Vorträgen der Trainer:innen sowie Diskussionen mit den anderen Schulungsteilnehmenden. Das neu erworbene Wissen kann dann in einem Praktikum am System direkt angewendet werden.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Für wen ist dieses Seminar geeignet?  

Dieses Seminar richtet sich an Software-Architekt:innen, Anwendungsentwickler:innen und Web-Entwickler:innen, die ihre Kenntnisse in TypeScript und JavaScript erweitern möchten.

Welche Voraussetzungen sollten die Teilnehmenden mitbringen?  

Grundkenntnisse in JavaScript oder ECMAScript sind erforderlich, um am Seminar teilzunehmen.

Welche Lernmethoden kommen zum Einsatz?   

Im Seminar werden die Lernmethoden Vortrag, Diskussion und Praktikum am System verwendet, um eine umfassende Lernerfahrung zu gewährleisten. Das erlernte Wissen können die Teilnehmenden dann praxisnah in Hands-on-Übungen direkt anwenden.

Welche Vorteile bietet TypeScript gegenüber reinem JavaScript?

TypeScript erweitert JavaScript um statische Typisierung und moderne Sprachfeatures. Dadurch lassen sich Fehler frühzeitig erkennen, der Code wird übersichtlicher und die Wartbarkeit in großen Projekten steigt deutlich.

Wird TypeScript in modernen Frameworks wie Angular, React oder Vue eingesetzt?

Ja. Besonders Angular basiert vollständig auf TypeScript. Aber auch in React, Vue.js oder Node.js-Projekten ist TypeScript weit verbreitet, da es sauberen, skalierbaren und besser wartbaren Code ermöglicht.

Wie unterstützt TypeScript die Arbeit in großen Entwickler:innenteams?

Durch Typdefinitionen, Interfaces und klare Strukturen reduziert TypeScript Missverständnisse im Team, erleichtert den Code-Review-Prozess und verbessert die Zusammenarbeit in agilen Projekten.

Welche Entwicklungsumgebungen eignen sich am besten für TypeScript?

Visual Studio Code ist die am häufigsten genutzte IDE für TypeScript, da es eine direkte Integration des TypeScript-Compilers und viele Erweiterungen bietet. Auch WebStorm oder Eclipse können mit entsprechenden Plugins genutzt werden.

Ist TypeScript nur für Webentwicklung geeignet?

Nein. Neben Webprojekten wird TypeScript auch für serverseitige Anwendungen mit Node.js sowie in Hybrid- und Cross-Plattform-Apps (z. B. mit React Native oder Ionic) eingesetzt.

Wie können die Teilnehmenden nach dem Seminar weiter mit TypeScript üben?

Sie können eigene Projekte umsetzen, vorhandene JavaScript-Anwendungen auf TypeScript umstellen oder Open-Source-Projekte auf GitHub nutzen, um Ihr Wissen zu vertiefen.

Welche Kenntnisse erleichtern den Umstieg von JavaScript auf TypeScript am meisten?

Ein solides Verständnis von JavaScript-Grundlagen wie Variablen, Funktionen, Objekte und Arrays ist sehr hilfreich. So können Sie die zusätzlichen Möglichkeiten der Typisierung und Modularisierung in TypeScript gezielt einsetzen.

Termine

  • 1.790,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 1.790,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 1.790,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    Cegos Integrata GmbH Düsseldorf
    Grafenberger Allee 293
    40237 Düsseldorf
  • 1.790,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 1.790,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 1.790,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 1.790,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 1.790,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    Cegos Integrata GmbH FrankfurtAirPark
    Bessie-Coleman-Straße 11
    60549 Frankfurt am Main
  • 1.790,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 1.790,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 1.790,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 1.790,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    Cegos Integrata GmbH Stuttgart
    Löffelstr. 40
    70597 Stuttgart