Schulung - Fortgeschrittene Webseitengestaltung: CSS3, Programmierung & SEO-Praxis
Professionelles Know-how zur Gestaltung und Programmierung von Webseiten
Live Online oder Präsenz
1.892,10 € inkl. 19% MwSt.
Die Anforderungen an moderne Webseiten steigen kontinuierlich - sowohl in Bezug auf Gestaltung, Funktionalität als auch Auffindbarkeit. Für Webverantwortliche und Entwickler:innen bedeutet das: Fundiertes technisches Know-how ist unerlässlich, um professionelle und suchmaschinenoptimierte Webauftritte zu realisieren.
In diesem zweitägigen Seminar vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in der Webseitengestaltung mit HTML5 und CSS3 und lernen, wie Sie interaktive Elemente mit JavaScript und AJAX integrieren. Darüber hinaus erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über serverseitige Technologien wie PHP, ASP.NET und Ruby on Rails . Themen wie Qualitätssicherung, SEO-Analyse und der Einsatz gängiger Entwicklungs- und Testtools runden das Programm ab.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, komplexe Webprojekte technisch umzusetzen, moderne Layouts zu gestalten und die Performance sowie Sichtbarkeit Ihrer Webseiten gezielt zu verbessern.
Wer sollte teilnehmen:
Zielgruppe
- Internet-/Intranet-Autorinnen und Autoren
- Mitarbeiter:innen des Benutzerservice
- Webverantwortliche
Voraussetzungen
- Teilnahme am Seminar 5150 "Webseiten erstellen & optimieren: HTML5, CSS3, SEO-Tools” oder vergleichbare Kenntnisse
Trainingsprogramm
Schulungsmethode
In diesem Seminar werden die Schulungsinhalte durch Vorträge unserer Trainer:innen vermittelt und durch Demonstrationen sowie Übungen und einem Praktikum am System praxisnah angereichert.
Hinweis
Um Ihr Wissen zu diesem Thema zu vervollständigen, bieten wir im Anschluss das Seminar 5160 "JavaScript Grundlagen - Programmierung dynamischer Webseiten und eigenständig mit JavaScript arbeiten" an.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Für wen ist dieses Seminar geeignet?
Dieses Seminar richtet sich an Internet-/Intranet-Autorinnen und -Autoren, Mitarbeiter:innen des Benutzerservice sowie Webverantwortliche.Welche Voraussetzungen sollten die Teilnehmenden mitbringen?
Teilnehmende sollten das Seminar 5150 "Webseiten erstellen & optimieren: HTML5, CSS3, SEO-Tools” besucht haben oder über vergleichbare Kenntnisse verfügen.Welche Lernmethoden kommen zum Einsatz?
Das Seminar basiert auf einem Mix aus Vortrag, Demonstrationen, Übungen sowie praktischen Arbeiten am System.Welche Vorteile bietet fortgeschrittenes CSS3 gegenüber grundlegenden CSS-Techniken?
CSS3 ermöglicht moderne Layouts, Animationen, responsives Design und eine verbesserte Performance. Mit fortgeschrittenen Techniken können Sie Websites nicht nur optisch ansprechender gestalten, sondern auch für mobile Endgeräte optimieren.Ist JavaScript zwingend erforderlich, um interaktive Elemente auf einer Website zu erstellen?
JavaScript ist der Standard für Interaktivität im Web. In Kombination mit AJAX können Sie Inhalte dynamisch laden, ohne die gesamte Seite neu zu laden - das verbessert die Benutzererfahrung und Ladezeiten.Wie wichtig ist Suchmaschinenoptimierung (SEO) bei der Webseitengestaltung?
SEO sorgt dafür, dass Ihre Website von potenziellen Besuchern gefunden wird. Bereits in der Entwicklungsphase können Sie durch semantisches HTML, optimierte Ladezeiten und mobile Optimierung die Sichtbarkeit in Suchmaschinen steigern.Können die Teilnehmenden mit den erlernten Kenntnissen auch Content-Management-Systeme (CMS) anpassen?
Ja. Die vermittelten HTML-, CSS- und JavaScript-Techniken lassen sich direkt auf CMS wie WordPress, Joomla oder Drupal anwenden, um Layouts individuell zu gestalten und Funktionen zu erweitern.Welche Rolle spielen serverseitige Technologien wie PHP, ASP.NET oder Ruby on Rails in modernen Webprojekten?
Diese Technologien verarbeiten Daten auf dem Server und liefern dynamische Inhalte an den Browser. Das Verständnis dafür ermöglicht es Ihnen, Frontend und Backend besser zu verzahnen.Wie kann ich meine Webseiten-Performance nachhaltig verbessern?
Durch den gezielten Einsatz von CSS-Optimierungen, Bildkomprimierung, Lazy Loading und effizientem JavaScript-Code können Ladezeiten deutlich reduziert werden, was sich positiv auf SEO und Nutzerzufriedenheit auswirkt.Ist dieses Seminar auch für Entwickler:innen geeignet, die bisher nur statische Websites erstellt haben?
Ja. Das Training baut auf bestehenden HTML- und CSS-Kenntnissen auf und erweitert diese um interaktive und serverseitige Komponenten - ideal, um den Schritt von statischen zu dynamischen Webprojekten zu machen.Termine
- 1.590,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 1.590,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 1.590,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenCegos Integrata GmbH DüsseldorfGrafenberger Allee 29340237 Düsseldorf
- 1.590,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 1.590,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 1.590,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 1.590,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenCegos Integrata GmbH FrankfurtAirParkBessie-Coleman-Straße 1160549 Frankfurt am Main
- 1.590,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 1.590,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
Inhouse Seminare
Sparen Sie Zeit und Geld mit den Inhouse Seminaren von Cegos Integrata
Alle Seminare aus unserem offenen Angebot können Sie auch als Inhouse-Veranstaltung buchen. Im Fokus steht Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter:innen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, individuelle Anforderungen und Anpassungen der Inhalte an Ihr Unternehmen vorzunehmen.
Die individuelle Lösung:
- Individueller Termin
- Individueller Ort, entweder in unseren Trainingszentren oder in Ihren eigenen Räumen
- Auf Wunsch, individuelle, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Inhalte
Inhouse Seminare
Das Inhouse-Paket umfasst:
- - die Durchführung als Live Online, Hybrid oder Präsenz Training
- - die Umsetzung durch praxiserprobte und branchenerfahrene Trainer
In Abhängigkeit von Teilnehmerzahl, Akkreditierung oder Lizenzgebühren können zusätzliche Kosten anfallen. Nicht im Preis enthalten sind dabei z.B. Raum- und Bewirtungskosten, ebenso Mehrkosten durch Seminarmaterialien.
Bitte sprechen Sie uns gerne dazu an und lassen Sie sich jetzt Ihr individuelles Angebot erstellen.
Recevoir le programme par email
Envoyer le programme à un collaborateur
Preis
Es entstehen keine zusätzlichen Liefer- & Versandkosten