Fantom Tag

Schulung - Testmanagement in Softwareprojekten

  • Live Online oder Präsenz
DURCHFÜHRUNG MIT TERMIN
Dauer
3 Tage (21 Stunden)

Preis ab
1.890,00 € netto
2.249,10 € inkl. 19% MwSt.

Nr.
2221
TERMIN UND ORT NACH ABSPRACHE
Dauer
3 Tage (21 Stunden)


Nr.
2221
On-demand Training
Sind Sie an diesem Thema interessiert?
Unsere Experten entwickeln Ihr individuell angepasstes Seminar!
In Softwareprojekten ist ein strukturiertes Testmanagement entscheidend für die Qualität und Wirtschaftlichkeit der Ergebnisse. Um Fehler frühzeitig zu erkennen und die Projektziele effizient zu erreichen, braucht es fundiertes Wissen über Testprozesse, Werkzeuge und organisatorische Rahmenbedingungen.

In diesem dreitägigen Seminar lernen Sie die zentralen Prinzipien des Testmanagements kennen - von der Testplanung über die Organisation bis hin zum Einsatz geeigneter Testtools. Sie erfahren, wie sich Testkonzepte in verschiedene Vorgehensmodelle integrieren lassen und welche Rolle Qualitätssicherung, Testmetriken und wirtschaftliche Aspekte dabei spielen. Praxisnahe Übungen, Fallbeispiele und der Austausch mit erfahrenen Trainer:innen und anderen Teilnehmer:innen unterstützen Sie dabei, das Gelernte direkt auf Ihre Projekte zu übertragen. Das Seminar wird wahlweise als Live Online Training oder in Präsenz angeboten.

Nach der Schulung sind Sie in der Lage, Testprozesse systematisch zu planen und effizient umzusetzen. Sie können Testziele definieren, Testwerkzeuge gezielt einsetzen und die Qualität von Softwarelösungen nachhaltig sichern - ein entscheidender Beitrag für den Erfolg Ihrer Projekte.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

 

Lesen Sie mehr
Zielgruppe

Wer sollte teilnehmen:

Zielgruppe

  • Testmanager:innen, die ihre Fähigkeiten im Testmanagement vertiefen möchten
  • Projektleiter:innen, die für die Qualitätssicherung in Softwareprojekten verantwortlich sind
  • IT-Koordinator:innen und -Koordinatoren, die Testprozesse in ihre Projekte integrieren müssen
  • Qualitätssicherer:innen, die sich mit den neuesten Methoden und Techniken des strukturierten Testens vertraut machen möchten
  • Organisator:innen, die an der Planung und Durchführung von Tests beteiligt sind

Voraussetzungen

Für die erfolgreiche Teilnahme an diesem Training benötigen Sie Kenntnisse auf den Gebieten Software-Engineering und Projektmanagement.
Trainingsprogramm

Trainingsprogramm

Grundlagen und Begriffsdefinitionen

  • Qualitätsbegriffe
  • Aufbau und Inhalt eines Testkonzepts
  • Fachlicher Test vs. technischer Test
  • Funktionaler und nicht-funktionaler Test
  • Black-Box und White-Box-Tests

Integration im Software-Lifecycle

  • Kritische Erfolgsfaktoren
  • Einbindung in unterschiedliche Vorgehensmodelle
  • Abhängigkeiten zum Projektmanagement
  • Umgang mit typischen Stakeholdern

Testziele und Testprinzipien

  • Definition projektspezifischer Testziele und Testobjekte
  • Umsetzung der QS-Merkmale in Testziele
  • Testentwurf
  • Testfallspezifikation

Testplanung

  • Planung von komplexen Tests auf Basis der Testziele, Teststufen und Testobjekte
  • Testplanung wiederverwendbarer Teilsysteme
  • Kosten/Nutzen-Betrachtung (ROI)
  • Risikobasiertes Testen

Organisation des Testprozesses

  • Testen in verschiedenen Umgebungen
  • Test auf verschiedenen Zeitachsen
  • Aufbau einer projektspezifischen Testorganisation
  • Aufgaben, Befugnisse und Kompetenzen im Testteam

Statische Analyse und Metriken

  • Source Code Review
  • Strukturbewertung durch Visualisierung (Graphen)
  • Kontrollfluss und Komplexität
  • Datenflussanomalien
  • Qualitätsmodelle
  • Einsatz von Software-Metriken im Projekt/Unternehmen
  • Regelkreis der Qualitätssicherung

Dynamische Analysen und Testtools

  • Testabdeckung
  • Testverlauf
  • Einsatz von Testtools in den verschiedenen Testphasen
Schulungsmethode

Schulungsmethode

Trainer:innen mit langjähriger Erfahrung als Testmanager:in erklären Ihnen die Grundlagen des Testmanagements in Softwareprojekten in verständlicher praxisrelevanter Form. Diskussionen mit Teilnehmenden aus unterschiedlichen Firmen und Projekten sowie Übungen und das Besprechen von Fallbeispielen helfen Ihnen, das neu erworbene Wissen zu festigen und in Ihrem Arbeitsumfeld anzuwenden.

Hinweis

Hinweis

Die Seminare 2221 "Testmanagement in Softwareprojekten" und 2223 "Testfallerstellung - verständlich und praxisbewährt"  und 2226 "Softwaretest für Entwickler" ergänzen sich. Nur in der Einführung der Grundlagen des Tests besteht eine inhaltliche Überschneidung.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Für wen ist dieses Seminar geeignet?

Dieses Seminar richtet sich an Testmanager:innen, Projektleiter:innen, IT-Koordinator:innen, Qualitätssicherer und Organisatoren, die in Softwareprojekten tätig sind.

Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?

Um erfolgreich an diesem Seminar teilzunehmen, sind Kenntnisse im Bereich Software-Engineering und Projektmanagement erforderlich.

Wie läuft die Schulung ab?

Die Schulung wird von erfahrenen Trainer:innen durchgeführt und kombiniert theoretische Wissensvermittlung mit praxisnahen Übungen, Diskussionen und der Besprechung von Fallbeispielen.

Welche Methoden und Techniken werden behandelt?

Teilnehmende lernen verschiedene Testmanagement-Techniken kennen, die Integration in Vorgehensmodelle, die Planung und Organisation von Testprozessen sowie die Nutzung von Testwerkzeugen. Praxisnahe Übungen helfen dabei, das Erlernte im Arbeitsalltag anzuwenden.

Welche Vorteile bringt mir die Teilnahme am Seminar?

Nach der Schulung können Sie Testmethoden effizienter einsetzen, die Anzahl der Testfälle reduzieren und ein strukturiertes Testen sicherstellen, was zur Verbesserung der Qualitätssicherung im Projekt beiträgt.

Termine

  • 1.890,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 1.890,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    Cegos Integrata GmbH Düsseldorf
    Grafenberger Allee 293
    40237 Düsseldorf