Schulung - Modernes Anforderungsmanagement - Agil und klassisch optimal kombinieren
Live Online oder Präsenz
- 4REAL4REAL© steht für eine neue Generation der Weiterbildung: heterogene und personalisierbare Trainings für einen nachhaltigen Lerntransfer in die Arbeitsumgebung. Mehr erfahren
2.368,10 € inkl. 19% MwSt.
Ein effektives Anforderungsmanagement ist entscheidend für den Erfolg komplexer Projekte.. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie bewährte Methoden aus der agilen und klassischen Welt ) sinnvoll kombinieren, um Anforderungen zielgerichtet zu erfassen, zu dokumentieren und zu steuern.
Das dreitägige Training (21 Stunden) wird wahlweise als Live Online oder Präsenzseminar angeboten und folgt dem 4REAL-Modell für nachhaltigen Lerntransfer. Sie arbeiten praxisnah mit realen Projektbeispielen und vertiefen Ihr Wissen durch interaktive Übungen. Im Fokus stehen unter anderem agile Techniken wie User Stories, Story Mapping und Backlog Management sowie klassische Methoden zur Dokumentation, Planung und Risikobewertung. Auch moderne Entwicklungen wie KI-gestütztes Anforderungsmanagement und skalierte Frameworks werden berücksichtigt.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, agile und klassische Methoden flexibel in Ihrem Projektumfeld einzusetzen, um Anforderungen effizient zu managen und die Zusammenarbeit mit Stakeholdern zu verbessern. Damit schaffen Sie die Grundlage für erfolgreiche Produkte und Projekte - auch in komplexen, hybriden Organisationsstrukturen.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
Weitere Informationen in der Übersicht:
Scrum und Agilität - Von den Grundlagen zur Zertifizierung
Wer sollte teilnehmen:
Zielgruppe
- Zukünftige Product Owner und Requirements Engineers, die im agilen Umfeld arbeiten und agile sowie klassische Anforderungsmanagement-Methoden kombinieren möchten
- Produktmanager:innen, Projektmanager:innen, Softwareentwickler:innen, Architektinnen und Architekten, Tester:innen und IT-Manager:innen, die einen fundierten Einblick in das agile Anforderungsmanagement gewinnen wollen
Voraussetzungen
- Erfahrung in der Durchführung von Projekten und im Umgang mit Anforderungen ist hilfreich
- Grundkenntnisse im klassischen Requirements Engineering, wie sie im Seminar 2010 "Anforderungsanalyse" vermittelt werden, sind von Vorteil
Trainingsprogramm
Schulungsmethode
Unsere erfahrenen Trainer:innen nutzen vielfältige Methoden und vermitteln Ihnen die Seminarinhalte durch didaktisch abwechslungsreiche Vorträge und Diskussionen. In interaktiven praktischen Übungen erproben Sie neue Praktiken, vertiefen Ihr Wissen und tauschen sich mit anderen Teilnehmenden aus. Zudem profitieren die Teilnehmenden von unserem 4REAL-Vorgehensmodell für einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag.
Hinweis
Bei diesem Seminar können Sie PDUs sammeln. Nähere Informationen finden Sie hier.
Weitere Seminare aus dem Bereich Software Engineering & Testing
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Für wen ist dieses Seminar geeignet?
Dieses Seminar richtet sich an angehende Product Owner und Requirements Engineers im agilen Umfeld sowie an Produktmanager:innen, Projektmanager:innen, Softwareentwickler:innen, Architektinnen und Architekten, Tester:innen und IT-Manager:innen, die einen fundierten Einblick in das agile Anforderungsmanagement erlangen und nützliche Komponenten des agilen und klassischen Anforderungsmanagements kombinieren möchten.Welche Voraussetzungen sollten die Teilnehmenden mitbringen?
Es ist hilfreich, Erfahrung in der Durchführung von Projekten und im Umgang mit Anforderungen mitzubringen. Grundkenntnisse im klassischen Requirements Engineering, wie im Seminar "Anforderungsanalyse" behandelt, sind von Vorteil.Welche Lernmethoden kommen zum Einsatz?
Unsere erfahrenen Trainer:innen verwenden eine Kombination aus didaktisch abwechslungsreichen Vorträgen, Diskussionen und interaktiven praktischen Übungen, um das Thema zu vermitteln und das Wissen der Teilnehmenden zu vertiefen.Wie unterstützen die Seminarinhalte im Arbeitsalltag?
Die Teilnehmenden erhalten in diesem Seminar Methoden und Werkzeuge an die Hand, mit denen sie Anforderungen klar erfassen, dokumentieren und priorisieren können. Dadurch erleichtern sie die Kommunikation mit Stakeholdern, vermeiden Missverständnisse und können Projekte in agilen wie auch klassischen Umgebungen effizienter steuern.Werden auch aktuelle Entwicklungen im Anforderungsmanagement im Seminar behandelt?
Ja, neben etablierten Vorgehensweisen behandelt das Seminar auch aktuelle Entwicklungen wie den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und die Automatisierung im Requirements Engineering.Termine
- 2.090,00 € NettoNoch freie PlätzeGarantieterminJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 2.090,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenmITblick GmbH - 3. OGRotebühlstraße 115A70178 Stuttgart
- 2.090,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 2.090,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenACCUMULATA Operations GmbH/MARK MünchenLandsberger Str. 34680687 München
- 1.990,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 1.990,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenmITblick GmbH - 3. OGRotebühlstraße 115A70178 Stuttgart
- 1.990,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 1.990,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 1.990,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenCegos Integrata GmbH FrankfurtAirParkBessie-Coleman-Straße 1160549 Frankfurt am Main
- 1.990,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 1.990,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 1.990,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 1.990,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenACCUMULATA Operations GmbH/MARK MünchenLandsberger Str. 34680687 München
- 1.990,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenCegos Integrata GmbH StuttgartLöffelstr. 4070597 Stuttgart
- 1.990,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenmITblick GmbH - 3. OGRotebühlstraße 115A70178 Stuttgart
- 1.990,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 1.990,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 1.990,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenCegos Integrata GmbH DüsseldorfGrafenberger Allee 29340237 Düsseldorf
Inhouse Seminare
Sparen Sie Zeit und Geld mit den Inhouse Seminaren von Cegos Integrata
Alle Seminare aus unserem offenen Angebot können Sie auch als Inhouse-Veranstaltung buchen. Im Fokus steht Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter:innen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, individuelle Anforderungen und Anpassungen der Inhalte an Ihr Unternehmen vorzunehmen.
Die individuelle Lösung:
- Individueller Termin
- Individueller Ort, entweder in unseren Trainingszentren oder in Ihren eigenen Räumen
- Auf Wunsch, individuelle, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Inhalte
Inhouse Seminare
Das Inhouse-Paket umfasst:
- - die Durchführung als Live Online, Hybrid oder Präsenz Training
- - die Umsetzung durch praxiserprobte und branchenerfahrene Trainer
In Abhängigkeit von Teilnehmerzahl, Akkreditierung oder Lizenzgebühren können zusätzliche Kosten anfallen. Nicht im Preis enthalten sind dabei z.B. Raum- und Bewirtungskosten, ebenso Mehrkosten durch Seminarmaterialien.
Bitte sprechen Sie uns gerne dazu an und lassen Sie sich jetzt Ihr individuelles Angebot erstellen.
Recevoir le programme par email
Envoyer le programme à un collaborateur
Preis
Es entstehen keine zusätzlichen Liefer- & Versandkosten