Fantom Tag

Schulung - Zertifizierungscamp - Zertifizierung zum Steinbeis zertifizierter Business Analyst (BAZ)

Steinbeis-certified Business Analyst

  • Live Online Training
  • Zertifizierung
DURCHFÜHRUNG MIT TERMIN
Dauer
7h30

Preis ab
890,00 € netto
1.059,10 € inkl. 19% MwSt.

Nr.
1183
TERMIN UND ORT NACH ABSPRACHE
On-demand Training
Sind Sie an diesem Thema interessiert?
Unsere Experten entwickeln Ihr individuell angepasstes Seminar!
Die Rolle von Business Analysts gewinnt in Unternehmen zunehmend an Bedeutung - insbesondere, wenn es darum geht, komplexe Anforderungen zu strukturieren und Veränderungsprozesse wirksam zu begleiten.
Im Rahmen dieses ganztägigen Live-Online-Zertifizierungscamps weisen Sie Ihre praktischen Kompetenzen im Bereich Business-Analyse nach und erwerben das anerkannte Zertifikat "Steinbeis Certified Business Analyst (BAZ)". Die Prüfung basiert auf einer praxisnahen Fallstudie, in der Sie Aufgaben mit Hilfe erlernter Methoden eigenständig bearbeiten. Dabei steht nicht nur theoretisches Wissen im Fokus, sondern vor allem Ihre Fähigkeit, dieses in realistischen Projektsituationen anzuwenden.
Die Zertifizierung erfolgt unter realitätsnahen Bedingungen: Alle Hilfsmittel sind zugelassen, die reine Prüfungsdauer beträgt 6,5 Stunden. Die Teilnahme am vorgelagerten "Business Analyst Lehrgang" (Nr. 1187) ist empfehlenswert, jedoch nicht verpflichtend.
Mit dem erfolgreichen Abschluss dokumentieren Sie Ihre methodische und analytische Handlungskompetenz - ein entscheidender Nachweis für Ihre berufliche Weiterentwicklung im Bereich Business-Analyse. Das Zertifizierungscamp kann auch als Inhouse-Variante individuell für Ihr Unternehmen durchgeführt werden.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Lesen Sie mehr
Zielgruppe

Wer sollte teilnehmen:

Zielgruppe

  • Business Analystinnen und Analysten
  • Requirement Engineers
  • Requirements Manager
  • Business Process Manager
  • Demand Manager
  • Interne Organisatorinnen und Organisatoren
  • Mitarbeiter:innen in Beratungsunternehmen
  • Prozessverantwortliche
  • Projektmitarbeiter:innen und -verantwortliche
  • Mitarbeiter:innen der IT

Voraussetzungen

Empfehlenswert ist der Besuch unseres Business Analyst Lehrgangs (Nr. 1187) oder der Nachweis vergleichbarer Kenntnisse. Es gibt keine formalen Anforderungen für die Teilnahme am Zertifizierungscamp.
Trainingsprogramm

Trainingsprogramm

Ablauf der Zertifizierung

Jede:r Teilnehmer:in bearbeitet eine Fallstudie, die praxisrelevante Situationen beschreibt. Hieraus ergeben sich Aufgabenstellungen, die mit Hilfe der erlernten Methoden zu bearbeiten sind.
Die Zertifizierungsfallstudie deckt ein breites Spektrum an Methoden ab. In ca. 10-12 Einzelaufgaben weisen die Teilnehmer:innen nach, dass sie das notwendige Methodenspektrum nicht nur theoretisch kennen, sondern in einem entsprechenden Projekt tatsächlich anwenden können. Entsprechend der Situation in der Praxis sind in der Zertifizierungsprüfung alle Hilfsmittel zugelassen.

Prüfungsdauer

Das Zertifizierungscamp findet ganztägig statt, davon beträgt die reine Prüfungsdauer 6,5 Stunden. Das Zertifizierungscamp wird online durchgeführt. Inhouse auf Anfrage auch in Präsenz möglich.

Vorbereitung

Wir empfehlen die Teilnahme am "Business Analyst Lehrgang" (1187). Die Teilnahme an diesem Schulungspaket ist jedoch keine zwingende Voraussetzung für die Teilnahme am Zertifizierungscamp.
Schulungsmethode

Schulungsmethode

Zertifizierungscamp, Anwendung ausgewählter Methoden der Business-Analyse durch die Teilnehmer:innen.

Hinweis

Hinweis

Die Prüfung darf maximal zweimal wiederholt werden. Seminarpreis = Prüfungspreis.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Für wen ist dieses Seminar geeignet?

Das Seminar richtet sich an Business Analysts, Requirement Engineers, Requirements Manager, Business Process Manager, Demand Manager, interne Organisatorinnen/ Organisatoren, Mitarbeiter:innen in Beratungsunternehmen, Prozessverantwortliche, Projektmitarbeiter:innen und -verantwortliche sowie Mitarbeiter:innen der IT.

Wie läuft die Prüfung ab?

Jede:r Teilnehmer:in bearbeitet eine praxisrelevante Fallstudie, die aus 10-12 Einzelaufgaben besteht. Die Prüfung dauert 6,5 Stunden und findet im Rahmen eines ganztägigen Zertifizierungscamps online statt. Alle Hilfsmittel sind zugelassen.

Ist die Prüfungsgebühr im Preis enthalten?

Ja, der Seminarpreis enthält die Prüfungsgebühr. Es entstehen keine zusätzlichen Liefer- und Versandkosten.

Welche Lernmethoden kommen zum Einsatz?

Im Rahmen des Zertifizierungscamps wenden die Teilnehmer:innen ausgewählte Methoden der Business Analyse selbst an. Bitte beachten Sie die Kursinformationen oder kontaktieren Sie uns direkt, falls weitere Fragen bestehen. 

Wie unterscheidet sich dieses Zertifikat von anderen Business-Analyse-Zertifizierungen?

Das Steinbeis-Zertifikat legt besonderen Wert auf die praxisnahe Anwendung von Methoden in realistischen Szenarien. Es dokumentiert nicht nur Wissen, sondern auch methodische und analytische Handlungskompetenz.

Welche Vorteile habe ich durch die Zertifizierung?

Mit dem Abschluss weisen Sie nach, dass Sie Business-Analyse-Methoden fundiert beherrschen und praktisch anwenden können. Damit stärken Sie Ihr berufliches Profil, verbessern Ihre Chancen bei Projekten und Bewerbungen und erhöhen Ihre Sichtbarkeit im Unternehmen.

Termine

  • 890,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
Schulung - Zertifizierungscamp - Zertifizierung zum Steinbeis zertifizierter Business Analyst (BAZ)