Schulung - Lean Six Sigma - Green Belt Training
Live Online oder Präsenz
- Zertifizierung
6.295,10 € inkl. 19% MwSt.
Effiziente Prozesse, messbare Ergebnisse und nachhaltige Verbesserungen sind zentrale Erfolgsfaktoren für Unternehmen - insbesondere in wettbewerbsintensiven Märkten. Das Lean Six Sigma Green Belt Training vermittelt Ihnen fundierte Kenntnisse in der Anwendung der Lean Six Sigma-Methodik und befähigt Sie, Optimierungsprojekte eigenständig zu planen, durchzuführen und erfolgreich abzuschließen.
In diesem zehntägigen Seminar (70 Stunden) lernen Sie die DMAIC-Roadmap kennen, wenden bewährte Analyse- und Verbesserungswerkzeuge an und bearbeiten auf Wunsch ein reales Projekt aus Ihrem Arbeitsumfeld. Das Training findet wahlweise als Präsenz- oder Live Online-Schulung statt und bereitet gezielt auf die Lean Six Sigma Green Belt-Zertifizierung (nach dem Standard der American Society for Quality ASQ) vor. Die Prüfung erfolgt am letzten Seminartag; Voraussetzung für die Zertifizierung ist eine erfolgreich abgeschlossene schriftliche Prüfung (Multiple Choice) und der Nachweis von Projekterfahrung im Beruf, alternativ kann ein Praxisprojekt als Nachweis eingebracht werden.
Nach Abschluss dieses Seminars sind Sie in der Lage, Prozesse messbar zu verbessern und Einsparungspotenziale zu realisieren - häufig bereits während der Qualifizierung. Sie agieren als operative:r Ansprechpartner:in für Lean Six Sigma-Initiativen und leisten einen direkten Beitrag zur Business Excellence in Ihrem Unternehmen. Das Seminar ist zudem anschlussfähig für eine spätere Weiterqualifizierung zum Black Belt.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
Wer sollte teilnehmen:
Zielgruppe
- Führungskräfte, Prozessverantwortliche, Business Analysten und zukünftige Projektleiter:innen
- Sachbearbeiter:innen und Fachkräfte für Qualität, Prozessoptimierung und Verbesserung
- Mitarbeiter:innen, die an Verbesserungsprojekten beteiligt sind
Voraussetzungen
Keine besonderen Kenntnisse erforderlich (Ausnahme: siehe Zertifizierung)Für das offene Training: Rechner mit Minitab, MS Excel und MS PowerPoint erforderlich
Kostenlose 30-tägige Demoversion von Minitab steht unter dem folgenden Link zum Download zur Verfügung: https://www.minitab.com/de-de/products/minitab/free-trial/ Installation auf Ihrem Rechner erst kurz vor Seminarstart.
Trainingsprogramm
Schulungsmethode
Vortrag, Diskussion und Erfahrungsaustausch, Gruppenarbeit, Übungen, Coaching.
Hinweis
Zertifizierung:
- Die Zertifizierung gemäß den Vorgaben der ASQ schreibt vor:
- das Bestehen einer schriftlichen Prüfung
- 2. den Nachweis von mind. 3 Jahren Berufserfahrung im Qualitätsmanagement und/oder in der Durchführung von Optimierungsprojekten und/oder in der Durchführung von Lean-Projekten und/oder Business-Excellence-Themen und/oder Prozessmanagement.
- Die schriftliche Prüfung wird am Nachmittag des letzten Seminartages durchgeführt.
- Wenn Sie sich für die Anwendung der Lean-Six-Sigma-Methoden an einem realen Projekt als 2. Element im Zertifizierungsverfahren entscheiden:
- Bereits vor Beginn des ersten Blocks erhalten Sie Informationen zur Auswahl eines geeigneten Pilotprojekts.
- Sie können also bereits während der Qualifizierung an Ihrem Pilotprojekt mit Unterstützung durch den Referenten produktiv arbeiten.
- Zwischen den Blöcken und nach dem 2. Seminarblock ist das Projekt weiterzuführen bzw. korrekt abzuschließen. Dann erhalten Sie das Zertifikat Six Sigma Green Belt. Zuvor erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
An welche Zielgruppe richtet sich das Lean Six Sigma Green Belt Training?
Das Lean Six Sigma Green Belt Training richtet sich branchenunabhängig an Führungskräfte, Prozessverantwortliche, zukünftige Projektleiter:innen, Business Analysten Sachbearbeiter:innen und Fachkräfte für Qualität, Prozessoptimierung und Verbesserung, die in Verbesserungsprojekten tätig werden sollen.Welche Voraussetzungen muss ich für die Teilnahme an diesem Seminar erfüllen?
Für die Teilnahme am offenen Training werden keine besonderen Kenntnisse vorausgesetzt (Ausnahme: bei Zertifizierung). Allerdings benötigen Sie für das Training (Online und Präsenz) einen eigenen Rechner mit der Datenanalyse-Software Minitab sowie MS Excel und MS PowerPoint. Eine kostenlose 30-tägige Demoversion von Minitab ist frei verfügbar , und wir empfehlen, diese erst kurz vor Seminarstart zu installieren.Wie verläuft die Zertifizierung im Rahmen dieses Trainings?
Die Zertifizierung zum Lean Six Sigma Green Belt folgt den Anforderungen der international führenden Standards der ASQ (American Society for Quality) und ISO (International Organization for Standardization) und erfordert das Bestehen einer schriftlichen Prüfung am letzten Seminartag und den Nachweis von mindestens drei Jahren Berufserfahrung im Bereich Qualitätsmanagement, Prozessmanagement oder in der Durchführung von Optimierungsprojekten. Alternativ können Sie ein reales Optimierungsprojekt mit den erlernten Methoden bearbeiten. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das Zertifikat Lean Six Sigma Green Belt.Welche Lernmethoden werden im Seminar angewandt?
Das Seminar verwendet eine Mischung aus Vortrag, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Gruppenarbeit, Übungen und Coaching, um den Teilnehmerinnen und Teilnehmenr die Inhalte praxisnah und effektiv zu vermitteln.Sind die Prüfungsgebühren im Seminarpreis enthalten?
Die Prüfungsgebühren sind im Seminarpreis enthalten. Es fallen keine zusätzlichen Liefer- und Versandkosten an. Bitte beachten Sie die Kursinformationen oder kontaktieren Sie uns direkt für weitere Details.Termine
- 5.290,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchen
Mehr Informationen zu dieser Veranstaltung :
- Vom 16 Mär bis 20 Mär 2026
- Vom 20 Apr bis 24 Apr 2026
Hotel am SeeTeichstraße 693073 Neutraubling
Inhouse Seminare
Sparen Sie Zeit und Geld mit den Inhouse Seminaren von Cegos Integrata
Alle Seminare aus unserem offenen Angebot können Sie auch als Inhouse-Veranstaltung buchen. Im Fokus steht Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter:innen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, individuelle Anforderungen und Anpassungen der Inhalte an Ihr Unternehmen vorzunehmen.
Die individuelle Lösung:
- Individueller Termin
- Individueller Ort, entweder in unseren Trainingszentren oder in Ihren eigenen Räumen
- Auf Wunsch, individuelle, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Inhalte
Inhouse Seminare
Das Inhouse-Paket umfasst:
- - die Durchführung als Live Online, Hybrid oder Präsenz Training
- - die Umsetzung durch praxiserprobte und branchenerfahrene Trainer
In Abhängigkeit von Teilnehmerzahl, Akkreditierung oder Lizenzgebühren können zusätzliche Kosten anfallen. Nicht im Preis enthalten sind dabei z.B. Raum- und Bewirtungskosten, ebenso Mehrkosten durch Seminarmaterialien.
Bitte sprechen Sie uns gerne dazu an und lassen Sie sich jetzt Ihr individuelles Angebot erstellen.
Recevoir le programme par email
Envoyer le programme à un collaborateur
Preis
Es entstehen keine zusätzlichen Liefer- & Versandkosten