Best
 
Fantom Tag

Schulung - Change Management I

Erfolgreiche Gestaltung von Veränderungsprozessen

4,2/5
(6 Bewertungen)
  • Live Online oder Präsenz
  • Zertifizierung
DURCHFÜHRUNG MIT TERMIN
Dauer
3 Tage (21 Stunden)

Preis ab
1.790,00 € netto
2.130,10 € inkl. 19% MwSt.

Nr.
1078
TERMIN UND ORT NACH ABSPRACHE
Dauer
3 Tage (21 Stunden)


Nr.
1078
On-demand Training
Sind Sie an diesem Thema interessiert?
Unsere Experten entwickeln Ihr individuell angepasstes Seminar!
Integrata BEST Seminar

Veränderungen gehören zum Alltag moderner Unternehmen - doch ihre erfolgreiche Umsetzung stellt Fach- und Führungskräfte regelmäßig vor Herausforderungen. Um Transformationsprozesse wirksam zu gestalten, braucht es fundiertes Know-how im Change Management. 

In diesem dreitägigen Seminar erwerben Sie die methodischen Grundlagen, um Veränderungsvorhaben strukturiert zu planen, umzusetzen und zu begleiten. Sie lernen, wie Menschen und Organisationen auf Veränderungen reagieren, wie Widerstände entstehen und welche Modelle, Rollen und Instrumente im Change Management unterstützen.  Nach dem Training sind Sie in der Lage, Veränderungsprozesse zielgerichtet zu analysieren, passende Maßnahmen zu entwickeln und Mitarbeitende aktiv durch den Wandel zu führen. Optional können Sie Ihre erworbenen Kompetenzen durch eine separate Personenzertifizierung zum "Steinbeis-zertifizierten Change Manager" dokumentieren.


Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Lesen Sie mehr
Zielgruppe

Wer sollte teilnehmen:

Zielgruppe

  • Fach- und Führungskräfte aus allen Bereichen, die in Veränderungsprojekten involviert sind 
  • Change Manager:innen
  • Projektleiter:innen
  • Fach- und Führungskräfte in der Personal- und Organisationsentwicklung

Voraussetzungen

  • Betriebswirtschaftliches Wissen, erworben durch Ausbildung, Training oder praktische Erfahrung
Trainingsprogramm

Trainingsprogramm

Grundlagen der Veränderung im Unternehmen:

  • Auslöser von Veränderungen
  • Arten und Ebenen der Veränderung: vom Prozess bis zur Unternehmenskultur
  • Typen von Menschen in Veränderungen
  • Modelle zur Darstellung des Ablaufs von Veränderungen

Das Phänomen des Widerstandes:

  • Definition und Gesetze des Widerstandes
  • Ursachen für Widerstand
  • Widerstand erkennen
  • Allgemeiner Umgang mit Widerstand
  • Widerstand im Gespräch

Change Management - Modelle, Aufgaben und Rollen

  • Change-Management Modelle (Übersicht) und Führungsaufgaben in diesen Modellen
    • Drei-Phasen Modell von Lewin
    • Das ACT-Modell von Kotter und seine Weiterentwicklung
    • Das Reiter-Elefant Modell von Chip und Dan Heath
    • Theorie U
    • Change in der VUKA-Welt - die lernende Organisation
  • Rollen im Change Management 

Change Management-Instrumente Unterstützung von Veränderung:

  • Gesamtschau
  • "Harte" Instrumente: Klassische Management-Instrumente im Change
  • Kommunikation im Change
  • "Weiche" Interventionen zum Aufspüren von und Umgang mit Widerstand

Aufsetzen eines Change-Projekts

  • Prozess zur Erstellung eines Change-Plans
  • Analysen zur Klärung von Veränderungsbedarf, Veränderungsbereitschaft und Veränderungsfähigkeit
    • Problemdefinition und Auftragsklärung
    • Auswirkungsanalyse
    • Stakeholder- Kraftfeld- und Pivotal Job-Analyse
    • Veränderungsbereitschaftsanalyse
    • Verbündeten Matrix und Skill-Will-Analyse
  • Format und Entscheidungsregeln zur Change-Planung
Schulungsmethode

Schulungsmethode

In diesem Seminar profitieren die Teilnehmenden von unterschiedlichen Methoden, darunter Vortrag. Diskussionen, Gruppenarbeit und Übungen, die einen Transfer in den beruflichen Alltag ermöglichen.

Hinweis

Hinweis

Die in den Kursen 1078 und optional 1126 vermittelten Kenntnisse und Kompetenzen können durch die Personenzertifizierung zum "Steinbeis-zertifizierten Change Manager” dokumentiert werden. Die Zertifizierung 1162 "Prüfung Steinbeis-zertifizierter Change Manager" kann separat gebucht werden.  

Weitere Seminare aus dem Bereich Prozess-, Change- und Qualitätsmanagement finden Sie hier.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Für wen ist dieses Seminar geeignet? 

Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aller Bereiche, die in Veränderungsprojekten mitarbeiten,  sowie an Change Managerinnen und Change Manager, Projektleiterinnen und Projektleiter sowie Fachkräfte aus der Personal- und Organisationsentwicklung. 

Welche Voraussetzungen sollten die Teilnehmenden mitbringen? 

Teilnehmende sollten über betriebswirtschaftliches Wissen verfügen, das durch Ausbildung, Training oder praktische Erfahrung erworben wurde. 

Welche Lernmethoden kommen zum Einsatz? 

Das Seminar kombiniert Vorträge, Diskussionen, Gruppenarbeiten und Übungen,  um den Teilnehmenden die Inhalte praxisnah zu vermitteln. 

Bringt das Seminar eine Zertifizierung mit sich? 

Die im Seminar vermittelten Kenntnisse können durch eine separate Personenzertifizierung zum "Steinbeis-zertifizierten Change Manager" dokumentiert werden. Diese Zertifizierung ist separat buchbar. 

Ist die Prüfungsgebühr im Preis enthalten? 

Nein, die Prüfung kann separat gebucht werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter der Seminarnummer 1162 oder kontaktieren Sie uns direkt.

Welche Vorteile bringt die Steinbeis-Zertifizierung? 

Die Zertifizierung dokumentiert die im Seminar erworbenen Kenntnisse und Kompetenzen und kann in beruflichen Kontexten als Nachweis der Qualifikation im Change Management dienen.

Reviews

Meinungen unserer Teilnehmer:innen

4,2
33%
50%
17%
0%
0%
...Loading
...Loading
...Loading

Termine

  • 1.790,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 1.790,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Garantietermin
    Jetzt buchen
    Cegos Integrata GmbH Hamburg
    Schleidenstraße 3
    22083 Hamburg
  • 1.790,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Garantietermin
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training