Fantom Tag

Schulung - Strategisches Denken: Entwickeln Sie einen strategischen Blick

3h Fokus

  • Live Online Training
DURCHFÜHRUNG MIT TERMIN
Dauer
3 Stunden

Preis ab
390,00 € netto
464,10 € inkl. 19% MwSt.

Nr.
4817
TERMIN UND ORT NACH ABSPRACHE
On-demand Training
Sind Sie an diesem Thema interessiert?
Unsere Experten entwickeln Ihr individuell angepasstes Seminar!
Strategisches Denken ist eine zentrale Kompetenz, um Projekte vorausschauend zu steuern, Chancen frühzeitig zu erkennen und Risiken gezielt zu minimieren. In diesem kompakten Live Online Training entwickeln Sie ein klares Verständnis für strategische Zusammenhänge und lernen, wie Sie strategisches Denken gezielt in Ihren Arbeitsalltag integrieren. Sie erfahren, wie sich strategisches von operativem Denken unterscheidet, welche Schlüsselfaktoren dabei eine Rolle spielen und wie Sie Ihr Team aktiv in Ihre Überlegungen einbinden.   

Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, strategische Perspektiven sicher zu entwickeln und diese in konkrete Maßnahmen zu überführen. Sie stärken Ihre Entscheidungsfähigkeit und positionieren sich als vorausschauende:r Projektverantwortliche:r im Unternehmen.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Zielgruppe

Wer sollte teilnehmen:

Zielgruppe

  • Projektleiter:innen und Manager:innen, die für die Planung und Durchführung von Projekten verantwortlich sind und ihr strategisches Denken weiterentwickeln möchten. 
  • Fach- und Führungskräfte, die ihre strategischen Überlegungen in den Arbeitsalltag integrieren und ihr Team aktiv einbinden wollen.

Voraussetzungen

  • Für die Teilnahme an diesem Live Online Training benötigen Sie ein Headset und eine stabile Internetverbindung. 
  • Inhaltlich werden keine besonderen Kenntnisse vorausgesetzt. 
Trainingsprogramm

Trainingsprogramm

Kompetenz im strategischen Denken entwickeln

  • Entwickeln Sie ein Verständnis für die Bedeutung von Strategie
  • Wie sich strategisches von operativem Denken unterscheidet
  • Lernen Sie, die inneren und äußeren Schlüsselelemente des strategischen Denkens zu verstehen

Umsetzung Ihrer Strategie im Arbeitsalltag

  • Involvieren Sie Ihr Team in Ihre strategischen Überlegungen
  • Lernen Sie geeignete Werkzeuge kennen, um Ihre strategischen Überlegungen in die Tat umzusetzen
Schulungsmethode

Schulungsmethode

Dieses trainergeführte Live Online Training gliedert sich in 3 Sequenzen. In der ersten Sequenz werden Sie interaktiv in das Thema eingeführt. Anschließend integrieren Sie das Gelernte in einer Selbstlernphase in den konkreten Kontext Ihres Arbeitsalltags. Zum Abschluss, in der dritten Sequenz, werden die Arbeitsergebnisse, begleitet durch den bzw. dieTrainer:in, in der Gruppe besprochen. Im Anschluss an die Live OnlineSession stehen Ihnen weitere digitale Elemente zur Verfügung, die Sie bei der Umsetzung des Gelernten im Arbeitsalltag unterstützen. 

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Für wen ist dieses Seminar geeignet?   

Das Seminar ist für alle geeignet, die für die Planung und Durchführung von Projekten verantwortlich sind und ihr strategisches Denken weiterentwickeln möchten. 

Welche Voraussetzungen sollten die Teilnehmenden mitbringen?   

Für die Teilnahme an diesem Live Online Training benötigen Sie ein Headset und eine stabile Internetverbindung. Es sind keine besonderen inhaltlichen Kenntnisse erforderlich. 

Welche Lernmethoden kommen zum Einsatz?   

Das Seminar ist ein trainer:innengeführtes Live Online Training, das in drei Sequenzen gegliedert ist: eine interaktive Einführung, eine Selbstlernphase zur Integration des Gelernten in den Arbeitsalltag und eine abschließende Gruppendiskussion, begleitet durch den bzw. die Trainer:in. Ergänzend stehen Ihnen digitale Elemente zur Umsetzung des Gelernten zur Verfügung. 

Wie läuft das Inhouse-Seminar ab?   

Inhouse Seminare werden individuell auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens angepasst und können als Live Online, Hybrid oder Präsenz Training durchgeführt werden. Sie profitieren von praxiserprobten und branchenerfahrenen Trainer:innen.  

Was versteht man genau unter strategischem Denken und wie unterscheidet es sich vom operativen Denken? 

Strategisches Denken richtet den Blick in die Zukunft und fragt, welche Entwicklungen und Chancen langfristig wichtig sind. Operatives Denken steuert das Tagesgeschäft, wohingegen strategisches Denken Visionen entwickelt und Entscheidungen im größeren Kontext bewertet. 

Wie erkennt man strategische Chancen frühzeitig? 

Strategische Chancen zeigen sich oft in schwachen Signalen wie Trends, neuen Technologien oder verändertem Kundenverhalten. Wer den Markt systematisch beobachtet, Szenarien durchdenkt und verschiedene Perspektiven einbezieht, baut ein Verständnis für solche Entwicklungen auf. 

Welche Fehler sollten beim Entwickeln eines strategischen Blicks vermieden werden? 

Häufige auftretende Fehler sind ein zu starker Fokus auf kurzfristige Gewinne, Ausblendung von Trends oder die Beibehaltung des Status quo. Erfolgreiches strategisches Denken erfordert klare Prioritäten, Offenheit für Neues und regelmäßige Anpassungen.

Termine

  • 390,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Garantietermin
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 390,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 390,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 390,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 390,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 390,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 390,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 390,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 390,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
Schulung - Strategisches Denken: Entwickeln Sie einen strategischen Blick