Schulung - GIT - Ein Versionsverwaltungssystem
Live Online oder Präsenz
1.773,10 € inkl. 19% MwSt.
Versionsverwaltung ist ein zentraler Bestandteil moderner Softwareentwicklung - besonders in dynamischen Projektumgebungen mit mehreren Entwicklerinnen und Entwicklern. GIT hat sich dabei als leistungsfähiges und flexibles System etabliert, um Änderungen effizient zu verwalten und Entwicklungsprozesse transparent zu gestalten.
In diesem zweitägigen Seminar lernen Sie die Architektur, den Befehlssatz und die grundlegenden Funktionen von GIT kennen. Sie erfahren, wie Sie lokale und verteilte Repositories einrichten, Branching-Strategien anwenden und Workflows für komplexe Projekte umsetzen. Ergänzt wird das Training durch praxisnahe Übungen auf Basis eines Java-Projekts - auf Wunsch auch anpassbar auf andere Programmiersprachen.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, GIT sicher im Projektalltag einzusetzen, eigene Repositories zu verwalten und das System in bestehende Build- und Release-Prozesse zu integrieren. Damit schaffen Sie eine solide Grundlage für effiziente Zusammenarbeit in agilen Teams und eine nachhaltige Codequalität.
Wer sollte teilnehmen:
Zielgruppe
- Softwareentwickler:innen, die ihre Kenntnisse in der Versionsverwaltung vertiefen möchten
- IT-Fachkräfte, die in großen Projekten mit mehreren Entwicklergruppen arbeiten
- Projektleiter:innen, die GIT in den Build- und Release-Prozess integrieren wollen
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in der Softwareentwicklung sind erforderlich
- Keine formalen Anforderungen, jedoch wird ein grundlegendes Verständnis der Entwicklungsprozesse vorausgesetzt
Trainingsprogramm
Schulungsmethode
In diesem Seminar profitieren die Teilnehmenden von einem methodischen Mix aus Vorträgen der Trainer:innen, Diskussionen mit anderen Teilnehmenden sowie einem Praktikum direkt am System.
Hinweis
Das Seminar beruht im Rahmen des Praktikums auf einem Java-Projekt. Eine Umsetzung auf andere Programmiersprachen ist aber einfach. Für firmeninterne Projekte können auch andere Umgebungen wie Web-Projekte oder .NET benutzt werden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Für wen ist dieses Seminar geeignet?
Dieses Seminar "GIT - Ein Versionsverwaltungssystem" richtet sich an Softwareentwickler:innen.Welche Voraussetzungen sollten die Teilnehmer:innen mitbringen?
Um an diesem Git Kurs teilzunehmen, werden Kenntnisse der Prozesse in der Softwareentwicklung vorausgesetzt.Welche Lernmethoden kommen zum Einsatz?
Das Seminar nutzt eine Kombination aus Vortrag, Diskussion und Praktikum am System.Wie lange dauert das Seminar und welche Kosten fallen an?
Das Seminar dauert 2 Tage (14 Stunden) und kostet ab 1.490,00 € netto (1.773,10 € inkl. MwSt.).Ist Git nur für Entwickler:innen geeignet?
Nein. Auch Projektmanager:innen, QA-Teams oder technische Redakteurinnen und Redakteure profitieren von Git, um Dokumentationen, Konfigurationen oder andere dateibasierte Inhalte versionskontrolliert zu verwalten.Was sind die Vorteile von Git gegenüber zentralisierten Versionsverwaltungssystemen wie SVN?
Git bietet verteilte Repositories, schnellere Branch- und Merge-Operationen sowie mehr Flexibilität beim Arbeiten offline. Es ist besonders für agile Projekte und parallele Entwicklungsprozesse geeignet.Welche Branching-Strategien werden im Seminar behandelt?
Das Seminar stellt gängige Strategien wie Gitflow, Feature Branches und Trunk-Based Development vor. Sie lernen, wie Sie diese Konzepte an Ihre Projektanforderungen anpassen können.Kann ich Git auch ohne Kommandozeile nutzen?
Ja. Neben der Arbeit in der Konsole lernen Sie auch grafische Git-Tools kennen, die eine visuelle Verwaltung von Branches, Commits und Merges ermöglichen.Wie lässt sich Git in eine CI/CD-Pipeline integrieren?
Git kann problemlos mit Tools wie Jenkins, GitLab CI oder GitHub Actions verbunden werden, um Build-, Test- und Deployment-Prozesse zu automatisieren.Kann ich nach dem Seminar direkt produktiv mit Git arbeiten?
Ja. Sie erlernen alle Grundlagen und Best Practices, um Git sofort in realen Projekten einsetzen zu können - unabhängig von der Programmiersprache.Was muss ich beachten, wenn ich von SVN oder einem anderen System auf Git umsteigen möchte?
Der Wechsel erfordert ein Verständnis für das verteilte Arbeitsmodell von Git. Im Seminar werden Migrationsstrategien und Tools vorgestellt, die den Umstieg erleichtern.Termine
- 1.490,00 € NettoNoch freie PlätzeGarantieterminJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 1.490,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 1.490,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 1.490,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenCegos Integrata GmbH DüsseldorfGrafenberger Allee 29340237 Düsseldorf
- 1.490,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 1.490,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 1.490,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 1.490,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenCegos Integrata GmbH StuttgartLöffelstr. 4070597 Stuttgart
- 1.490,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 1.490,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 1.490,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenCegos Integrata GmbH FrankfurtAirParkBessie-Coleman-Straße 1160549 Frankfurt am Main
- 1.490,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
Inhouse Seminare
Sparen Sie Zeit und Geld mit den Inhouse Seminaren von Cegos Integrata
Alle Seminare aus unserem offenen Angebot können Sie auch als Inhouse-Veranstaltung buchen. Im Fokus steht Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter:innen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, individuelle Anforderungen und Anpassungen der Inhalte an Ihr Unternehmen vorzunehmen.
Die individuelle Lösung:
- Individueller Termin
- Individueller Ort, entweder in unseren Trainingszentren oder in Ihren eigenen Räumen
- Auf Wunsch, individuelle, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Inhalte
Inhouse Seminare
Das Inhouse-Paket umfasst:
- - die Durchführung als Live Online, Hybrid oder Präsenz Training
- - die Umsetzung durch praxiserprobte und branchenerfahrene Trainer
In Abhängigkeit von Teilnehmerzahl, Akkreditierung oder Lizenzgebühren können zusätzliche Kosten anfallen. Nicht im Preis enthalten sind dabei z.B. Raum- und Bewirtungskosten, ebenso Mehrkosten durch Seminarmaterialien.
Bitte sprechen Sie uns gerne dazu an und lassen Sie sich jetzt Ihr individuelles Angebot erstellen.
Recevoir le programme par email
Envoyer le programme à un collaborateur
Preis
Es entstehen keine zusätzlichen Liefer- & Versandkosten