Best
 
Fantom Tag

Schulung - Netzwerktechnik Grundlagen

Lokale Netze (LAN)

4,4/5
(8 Bewertungen)
  • Live Online oder Präsenz
  • 4REAL
    4REAL© steht für eine neue Generation der Weiterbildung: heterogene und personalisierbare Trainings für einen nachhaltigen Lerntransfer in die Arbeitsumgebung. Mehr erfahren
DURCHFÜHRUNG MIT TERMIN
Dauer
4 Tage (28 Stunden)

Preis ab
1.990,00 € netto
2.368,10 € inkl. 19% MwSt.

Nr.
5260
TERMIN UND ORT NACH ABSPRACHE
Dauer
4 Tage (28 Stunden)


Nr.
5260
On-demand Training
Sind Sie an diesem Thema interessiert?
Unsere Experten entwickeln Ihr individuell angepasstes Seminar!

In Zeiten zunehmender Digitalisierung sind fundierte Kenntnisse in Netzwerktechnik unerlässlich - ob für den sicheren Betrieb von IT-Infrastrukturen oder die Integration moderner Technologien.
Das Seminar "Netzwerktechnik Grundlagen" vermittelt Ihnen umfassendes Wissen über den Aufbau, die Funktionsweise und die Verwaltung lokaler Netzwerke (LAN). Sie lernen zentrale Komponenten wie Router, Switches und Protokolle (z. B. TCP/IP) kennen und erhalten Einblicke in Netzwerksicherheit, Storage-Technologien sowie aktuelle Entwicklungen wie High-Speed-Ethernet und optische Netze.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, lokale Netzwerke professionell zu planen, zu betreiben und sicher zu gestalten. Sie profitieren von praxisnahen Übungen, einem strukturierten Lernkonzept und dem Austausch mit anderen Teilnehmenden - eine solide Grundlage für Ihre weitere berufliche Entwicklung im IT-Umfeld.


 

Lesen Sie mehr
Zielgruppe

Wer sollte teilnehmen:

Zielgruppe

  • IT-Fach- und Führungskräfte, die ihre Kenntnisse in Netzwerktechnik erweitern möchten
  • Netzwerkplaner:innen und -verantwortliche, die für die Planung und Verwaltung lokaler Netze zuständig sind
  • Mitarbeiter:innen Benutzerservices, die Netzwerkprobleme lösen und Support leisten
  • Netzwerkadministrator:innen, die für die Wartung und Sicherheit von Netzwerken verantwortlich sind
  • Netzwerktechniker:innen, die praktische Erfahrungen in der Implementierung und Wartung von Netzwerken sammeln möchten

Voraussetzungen

  • Gute IT-Kenntnisse sind erforderlich, um den Seminarinhalten folgen und das Gelernte effektiv anwenden zu können
  • Keine formalen Anforderungen oder spezifischen Vorkenntnisse in Netzwerktechnik notwendig
Trainingsprogramm

Trainingsprogramm

Grundlagen Netzwerktechnik

  • Lokale Netze (LAN): Aufbau und Leistungsmerkmale
  • Ziele
  • Netzwerktechnik Begriffe
  • LAN-Translationsmedien
  • Netztypen
  • Strukturierte Verkabelung
  • LAN-Topologien: Stern, Ring, Bus, Baum
  • Netzzugangsverfahren
  • CSMA/CD

ISO/OSI-Netzsystemarchitektur und die LAN-Standards

  • Das ISO-Referenzmodell
  • (Fast/Giga/10G/40G/100G) Ethernet
  • IEEE 802.xx
  • TCP/IPv4 und TCP/IPv6
  • Wireless LAN

Netzwerk-Protokolle

  • TCP/IP Grundlagen
  • Zuweisung von Adressen
  • Subnetting
  • Routingprotokolle

Netzwerkserver

  • Windows Server
  • Linux
  • Benutzerverwaltung
  • Netzwerkmanagement

Netzkopplungen (Internetworking)

  • Repeater
  • Router
  • Gateways
  • Switches (Level 2 bis Level 7)
  • LAN zu LAN
  • Remote Access und Tunneling

Datenschutz und Datensicherheit in Netzwerken

  • TCP/IP-Sicherheit
  • Firewall
  • Verschlüsselung
  • DMZ
  • VPN

Spezielle Netzwerke

  • Multiservice-Netzwerke (Video, Sprache, Daten)
  • Metro-Netze
  • VoIP
  • Speichernetzwerke: NAS, SAN, iSCSI
Schulungsmethode

Schulungsmethode

Das 4REAL-Modell (Real - Efficient - Adapted - Learning) kombiniert die Inhalte der Präsenzveranstaltungen mit digitalen Lerninhalten, um Wissen effizienter und praxisnah in den Arbeitsalltag zu übertragen. Zudem stehen Ihnen über die Lernplattform LearningHub@Cegos exklusive und personalisierte Inhalte vor, während und nach dem Seminar mobil zur Verfügung. Der soziale Austausch sowie die flexible Nutzung der verschiedenen Formate fördern nachhaltiges Lernen und eine Anwendung des theoretisch Gelernten in der Praxis.
Die Schulung findet wahlweise als Live Online Training oder in Präsenz statt und basiert auf dem 4REAL-Modell für nachhaltigen Lerntransfer. Ergänzende Inhalte stehen Ihnen über unsere digitale Lernplattform LearningHub @Cegos zur Verfügung - vor, während und nach dem Seminar.

Hinweis

Hinweis

Für ein optimales Lernerlebnis empfehlen wir Ihnen die Teilnahme an unserer Schulung mit zwei Bildschirmen. So können Sie die Schulungsinhalte verfolgen und gleichzeitig interaktiv an den praktischen Übungen teilnehmen. Weitere Seminare aus dem Bereich Netzwerke und Telekommunikation finden Sie hier.
Für Online-Schulungen wird empfohlen, über zwei Bildschirme zu verfügen. Dies ermöglicht es, Schulungsinhalte auf einem Bildschirm anzuzeigen und gleichzeitig praktische Übungen auf einem anderen Bildschirm durchzuführen.

Weitere Seminare aus dem Bereich Netzwerke & Telekommunikation

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Für wen ist dieses Seminar geeignet?

Das Seminar "Netzwerktechnik Grundlagen" richtet sich an IT-Fach- und Führungskräfte, Netzwerkplaner:innen und -verantwortliche, Mitarbeitende des Benutzerservice, Netzwerkadministrator:innen sowie Netzwerktechniker:innen.

Welche Voraussetzungen sollten Teilnehmende mitbringen?

Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme an dieser Schulung sind gute IT-Kenntnisse.

Welche Lernmethoden kommen zum Einsatz?

Unser 4REAL-Vorgehensmodell integriert praxisnahe Übungen und Beispiele am System sowie digitale Lerninhalte. Diese sind über unsere Lernplattform LearningHub @Cegos verfügbar, um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu ermöglichen.

Wird eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt?

Ja, nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung von Cegos Integrata. Dieses Dokument ist ein wertvoller Nachweis Ihrer Weiterbildung und unterstreicht Ihre erworbenen Kompetenzen im Bereich der Netzwerktechnik.

Welche Vorteile bringt die Teilnahme an diesem Seminar?

Teilnehmer:innen erlangen umfassende Kenntnisse über grundlegende und fortgeschrittene Netzwerktechniken, die neuesten Entwicklungen in der Netzwerktechnik und die Fähigkeit, lokale Netze professionell zu planen und zu verwalten. Dies erweitert berufliche Chancen und das Wissen über Datenschutz und Datensicherheit in Netzwerken.

Reviews

Meinungen unserer Teilnehmer:innen

4,4
62%
25%
0%
13%
0%
...Loading
...Loading
...Loading

Termine

  • 1.990,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 1.990,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    Cegos Integrata GmbH Düsseldorf
    Grafenberger Allee 293
    40237 Düsseldorf
  • 1.990,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training