New
 
Fantom Tag

Schulung - KI-Workshop II : Praxisnahe Strategien für Ihr Unternehmen

KI einsetzen lernen und anwenden

  • Live Online oder Präsenz
TERMIN UND ORT NACH ABSPRACHE
On-demand Training
Sind Sie an diesem Thema interessiert?
Unsere Experten entwickeln Ihr individuell angepasstes Seminar!

KI verstehen ist gut - KI umsetzen ist besser.
In diesem praxisnahen Workshop entwickeln Sie konkrete Maßnahmen zur erfolgreichen Einführung von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen. Mit einem klar strukturierten Vorgehen erarbeiten Sie eigene Anwendungsfälle, testen KI-Tools und erstellen einen realistischen Maßnahmenplan für Ihre Organisation. Ob Automatisierung, Analyse oder Innovation - dieser Workshop macht Sie fit für den nächsten Schritt in Ihrer KI-Strategie.

Teilnehmende entwickeln einen umsetzungsreifen KI-Maßnahmenplan mit klaren Verantwortlichkeiten, Toolvorschlägen und Realisierungsschritten - direkt anwendbar im eigenen Unternehmenskontext.

Die Teilnehmer:innen lernen, …

  • eigene KI-Anwendungsfälle konkret auszuarbeiten
  • ein passendes KI-Tool auszuwählen und einzusetzen
  • technische & ethische Anforderungen (z. B. EU AI Act) zu integrieren
  • einen praxisorientierten Maßnahmenplan zu erstellen
  • Stolperfallen und Risiken realistisch einzuschätzen

Sie verlassen den Workshop mit einem konkreten, individuell entwickelten Maßnahmenplan zur KI-Integration. Unternehmen profitieren von klaren Strukturen, praxiserprobten Methoden und einem teamübergreifenden Verständnis, wie KI gezielt in Prozesse, Produkte oder Dienstleistungen integriert werden kann - effizient, rechtssicher und zukunftsfähig.

Machen Sie KI zur Realität - sichern Sie sich jetzt Ihren Platz im Umsetzungsworkshop.

Lesen Sie mehr
Zielgruppe

Wer sollte teilnehmen:

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an alle, die KI nicht nur diskutieren, sondern praktisch realisieren möchten:

  • Unternehmensentscheider:innen und Führungskräfte
  • IT- und Digitalverantwortliche
  • Projekt- und Prozessmanager:innen
  • Innovations- und Fachverantwortliche mit Umsetzungsauftrag

Voraussetzungen

Für die Teilnahme sind keine tiefen IT-Kenntnisse erforderlich. Unterstützend sind:

  • Grundlegende digitale Kompetenzen
  • Vertrautheit mit internen Prozessen
  • Interesse an KI und datengetriebenen Anwendungen
Trainingsprogramm

Trainingsprogramm

Modul 1: Überblick & Zieldefinition

  • Rückblick auf KI-Grundlagen und bisherige Strategien
  • Zieldefinition: Was soll durch KI erreicht werden?
  • Best Practices aus verschiedenen Branchen

Modul 2: Umsetzung vorbereiten

  • Auswahl & Einführung eines geeigneten KI-Tools
  • Anwendung auf einen unternehmensspezifischen Anwendungsfall
  • Feedback und Reflektion in Kleingruppen

Modul 3: Maßnahmenplan entwickeln

  • Definition von Umsetzungsschritten & Verantwortlichkeiten
  • Einschätzung von Risiken, Ressourcen & Timeline
  • Integration rechtlicher & ethischer Aspekte (z. B. EU AI Act, Open Ethics Canvas)

Modul 4: Abschluss & Transfer

  • Vorstellung der Ergebnisse im Plenum
  • Diskussion zur internen Umsetzung
  • Tipps zur nachhaltigen Verankerung von KI-Projekten
Schulungsmethode

Schulungsmethode

  • Situatives Lernen: reale Unternehmensfälle als Übungsbasis
  • Tool-basierte Praxisübungen: sofort anwendbar
  • Moderierte Gruppenarbeit: Entwicklung eigener Umsetzungspläne
  • Peer-Learning: Austausch mit anderen Unternehmen
  • Optional: LearningHub @Cegos & 4REAL-Modell zur Vertiefung

Hinweis

Hinweis

Hinweis für Online-Schulungen:

Für unsere Online-Schulungen möchten wir Sie darauf hinweisen, dass es von Vorteil ist, wenn Sie über zwei Bildschirme verfügen. Ein zusätzlicher Bildschirm ermöglicht es Ihnen, die Schulungsinhalte auf einem Bildschirm anzuzeigen, während Sie auf dem anderen Bildschirm andere Teilnehmer sehen, praktische Übungen durchführen oder Anwendungen parallel öffnen können.

Durch die Verwendung von zwei Bildschirmen können Sie die Schulungsinhalte effektiver verfolgen und gleichzeitig interaktiv an den Übungen teilnehmen, ohne zwischen Fenstern hin- und herwechseln zu müssen.

Wir empfehlen daher, sich im Vorfeld auf die Schulung mit einem zusätzlichen Bildschirm vorzubereiten, um das bestmögliche Lernerlebnis zu gewährleisten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist das Ziel des KI-Umsetzungsworkshops?
Sie erstellen einen maßgeschneiderten Maßnahmenplan, der Ihnen hilft, KI-Projekte im Unternehmen gezielt und strukturiert umzusetzen.

 

Worin unterscheidet sich dieser Workshop von den vorigen Modulen?
Während die anderen Workshops auf Ideenfindung und Anwendung fokussieren, steht hier die konkrete Umsetzung mit Tools und Maßnahmen im Mittelpunkt.

 

Was genau ist ein KI-Maßnahmenplan?
Ein Maßnahmenplan enthält konkrete Aufgaben, Verantwortlichkeiten, Zeitpläne und Ressourcen, um KI gezielt in Geschäftsprozesse zu integrieren.

 

Ist der Workshop auch für Nicht-Techniker:innen geeignet?
Ja - der Fokus liegt auf Anwendung und Planung, nicht auf Programmierung. Fachwissen wird verständlich und praxisnah vermittelt.

 

Können auch mehrere Personen aus einem Unternehmen teilnehmen?
Ja - besonders interdisziplinäre Teams profitieren, da Umsetzung oft abteilungsübergreifend erfolgt.

 

Werden im Workshop auch Tools eingesetzt?
Ja, Teilnehmende lernen ein konkretes KI-Tool kennen und testen es direkt an einem eigenen Beispiel.

 

Wie kann ich den Maßnahmenplan später im Unternehmen nutzen?
Der Plan dient als strategischer Leitfaden für Ihr KI-Vorhaben - zur Kommunikation, Steuerung und Projektkoordination.

 

Geht es auch um Risiken und Datenschutz?
Ja - Themen wie EU AI Act, Datenschutz und Ethik sind integraler Bestandteil des Workshops.

 

Was brauche ich technisch zur Teilnahme?
Ein aktueller Browser und Zugang zu MS Teams genügen - alles Weitere wird im Vorfeld bereitgestellt.

 

Ist der Workshop Teil eines größeren Programms?
Ja - er bildet das abschließende Modul des dreiteiligen KI-Workshop-Pakets (Ideenfindung, Anwendung, Umsetzung). Alle Teile sind einzeln oder im Paket buchbar.

Schulung - KI-Workshop II : Praxisnahe Strategien für Ihr Unternehmen