Schulung - KI im HR-Management - Automatisierung von Recruiting & Talentmanagement
Effiziente Prozesse für Recruiting, Talentmanagement & Mitarbeiterbindung
Live Online oder Präsenz
1.535,10 € inkl. 19% MwSt.
Die Digitalisierung verändert das Personalwesen grundlegend - und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. KI-Systeme ermöglichen schnellere, präzisere und datenbasierte Entscheidungen in Recruiting, Talentmanagement und Mitarbeiterbindung. Doch wie setzen Unternehmen diese Technologien gezielt ein, um Effizienz zu steigern und sich einen Wettbewerbsvorteil zu sichern?
In diesem Seminar erhalten Sie das notwendige Know-how, um KI-Tools effektiv in HR-Prozesse zu integrieren. Sie lernen, wie KI- Bewerbungsprozesse automatisiert, Talente gezielter anspricht und die langfristige Mitarbeiterbindung verbessert. Durch praktische Übungen mit Tools wie ChatGPT, LinkedIn Talent Insights und Eightfold AI entwickeln Sie praxisnahe Lösungen für Ihr Unternehmen.
Nutzen Sie die Vorteile der KI, um Ihre HR-Prozesse zukunftssicher, effizient und innovativ zu gestalten!
In diesem Seminar lernen Sie:
- Grundlagen von KI im HR: Einführung in KI-Technologien und aktuelle HR-Trends
- Automatisierte Rekrutierung: KI-gestützte Bewerbervorauswahl, Screening und Matching-Algorithmen
- Talent-Scouting mit KI: Identifikation und gezielte Ansprache von Talenten durch moderne Analysetools
- Mitarbeiterentwicklung und -bindung: Vorhersage von Mitarbeiterbedürfnissen und individuelle Weiterbildungsangebote
- Strategische Talentverwaltung: KI-gestützte Kompetenzplanung und Nachfolgeplanung im Unternehmen
- Praktische Anwendung mit KI-Tools: Hands-on-Übungen mit ChatGPT, LinkedIn Talent Insights & Eightfold AI.
- Datenschutz und Privatsphäre
- Change Managment bei der KI-Einführung
- Messung der Effektivität
Am Ende dieses Seminars wissen Sie, wie Sie KI-gestützte Lösungen im Recruiting und Talentmanagement erfolgreich anwenden. Sie verstehen die Vorteile und Herausforderungen von KI im HR-Bereich und sind in der Lage, diese Technologien strategisch in Ihr Unternehmen zu integrieren.
Vorteile für Teilnehmende:
- Zeitersparnis: Routineaufgaben wie die Sichtung von Bewerbungen werden automatisiert.
- Praxisnahes Wissen: Sie erhalten Einblicke in KI-gestützte HR-Prozesse und digitale Recruiting-Strategien.
- Effiziente Integration: Sie lernen, moderne KI-Tools effektiv in HR-Workflows zu integrieren.
- Individuelle Lösungen: Sie entwickeln KI-gestützte Talentmanagement-Lösungen für Ihr Unternehmen.
- Fundierte Entscheidungen: Datenanalysen ermöglichen bessere und fundierte Personalentscheidungen.
- Effizienzsteigerung: Prozesse im Recruiting und Talentmanagement werden beschleunigt.
Vorteile für Unternehmen:
- Schnellere und präzisere Entscheidungen: Automatisierte Analysen beschleunigen Personalentscheidungen.
- Qualitäts- und Innovationsförderung: Der Einsatz moderner Technologien stärkt die Wettbewerbsfähigkeit.
- Kostenreduktion: Weniger Zeit- und Ressourcenaufwand für manuelle Aufgaben.
- Verbesserte Talentbindung: KI-gestützte Weiterentwicklung Programme fördern die Mitarbeiterzufriedenheit.
- Höhere Effizienz: Optimierte HR-Prozesse steigern die Effizienz und sichern den Wettbewerbsvorteil.
Künstliche Intelligenz revolutioniert das Personalwesen - von der automatisierten Bewerberauswahl über intelligente Talentanalyse bis hin zur strategischen Personalplanung.
Melden Sie sich jetzt an und gestalten Sie die Zukunft des Personalwesens mit KI!
Wer sollte teilnehmen:
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Fachkräfte, die KI in HR-Prozesse integrieren und effizient nutzen möchten, insbesondere:
- HR-Manager:innen und Personalverantwortliche, die moderne Recruiting-Strategien umsetzen möchten
- Recruiter:innen und Talententwickler:innen, die KI-gestützte Bewerbungsprozesse optimieren wollen
- Unternehmensentscheider:innen & HR-Digitalisierungsteams, die KI-Tools für strategisches Talentmanagement einsetzen möchten
- HR-Datenanalyst:innen, die sich mit KI-gestützten Bewerber- und Mitarbeiteranalysen beschäftigen
Voraussetzungen
- Erfahrung im Personalwesen und Verständnis für HR-Prozesse
- Grundkenntnisse über digitale Tools im HR-Bereich von Vorteil
- Offenheit für technologische Innovationen und KI-gestützte HR-Lösungen
Trainingsprogramm
Schulungsmethode
Unsere einzigartigen Ansätze machen dieses Seminar besonders wertvoll:
- Blended Learning: Kombination von theoretischem Wissen und praktischer Anwendung
- Praxisorientiertes Lernen: Fokussierung auf konkrete Anwendungsfälle und Übungen
- Erfahrungsbasiertes Lernen: Austausch von Erfahrungen und Best Practices unter den Teilnehmenden
- Konstruktivistisches Lernen: Förderung aktiver Beteiligung und Wissenskonstruktion durch die Teilnehmenden
- Reflexionsphasen: Gezielte Reflexion über Lerninhalte und deren Anwendung im eigenen Unternehmen
- Peer Learning: Lernen von und mit anderen Teilnehmenden durch Gruppenarbeiten und Diskussionen
- Workshops: Praxisnahe Übungen, z. B. das Erstellen eines KI-gestützten Bewerber-Scorings
Hinweis
Im Seminar arbeiten Sie mit der aktuellen Version, auf die sich auch die bereitgestellten Unterlagen beziehen.
Hinweis für Online-Schulungen:
Für unsere Online-Schulungen möchten wir Sie darauf hinweisen, dass es von Vorteil ist, wenn Sie über zwei Bildschirme verfügen. Ein zusätzlicher Bildschirm ermöglicht es Ihnen, die Schulungsinhalte auf einem Bildschirm anzuzeigen, während Sie auf dem anderen Bildschirm praktische Übungen durchführen oder Anwendungen parallel öffnen können.
Durch die Verwendung von zwei Bildschirmen können Sie die Schulungsinhalte effektiver verfolgen und gleichzeitig interaktiv an den Übungen teilnehmen, ohne zwischen Fenstern hin- und herwechseln zu müssen.
Wir empfehlen daher, sich im Vorfeld auf die Schulung mit einem zusätzlichen Bildschirm vorzubereiten, um das bestmögliche Lernerlebnis zu gewährleisten.
Termine
Inhouse Seminare
Sparen Sie Zeit und Geld mit den Inhouse Seminaren von Cegos Integrata
Alle Seminare aus unserem offenen Angebot können Sie auch als Inhouse-Veranstaltung buchen. Im Fokus steht Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter:innen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, individuelle Anforderungen und Anpassungen der Inhalte an Ihr Unternehmen vorzunehmen.
Die individuelle Lösung:
- Individueller Termin
- Individueller Ort, entweder in unseren Trainingszentren oder in Ihren eigenen Räumen
- Auf Wunsch, individuelle, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Inhalte
Inhouse Seminare
Das Inhouse-Paket umfasst:
- - die Durchführung als Live Online, Hybrid oder Präsenz Training
- - die Umsetzung durch praxiserprobte und branchenerfahrene Trainer
In Abhängigkeit von Teilnehmerzahl, Akkreditierung oder Lizenzgebühren können zusätzliche Kosten anfallen. Nicht im Preis enthalten sind dabei z.B. Raum- und Bewirtungskosten, ebenso Mehrkosten durch Seminarmaterialien.
Bitte sprechen Sie uns gerne dazu an und lassen Sie sich jetzt Ihr individuelles Angebot erstellen.
Recevoir le programme par email
Envoyer le programme à un collaborateur
Preis
Es entstehen keine zusätzlichen Liefer- & Versandkosten


