New
 
Fantom Tag

Schulung - Erfolgreiches Produktmanagement mit KI - Innovation & Effizienz durch smarte Technologien

Smarte Entscheidungen für innovative Produkte

  • Live Online oder Präsenz
DURCHFÜHRUNG MIT TERMIN
Dauer
2 Tage (14 Stunden)

Preis ab
1.290,00 € netto
1.535,10 € inkl. 19% MwSt.

Nr.
4922
TERMIN UND ORT NACH ABSPRACHE
Dauer
2 Tage (14 Stunden)


Nr.
4922
On-demand Training
Sind Sie an diesem Thema interessiert?
Unsere Experten entwickeln Ihr individuell angepasstes Seminar!

Künstliche Intelligenz (KI) verändert das Produktmanagement grundlegend. Unternehmen, die KI nutzen, können schneller Innovationen vorantreiben, datenbasierte Entscheidungen treffen und Produkte gezielter auf Kundenbedürfnisse abstimmen. Doch wie integriert man KI sinnvoll in den Produktentwicklungsprozess
In diesem praxisnahen Seminar lernen Sie, wie Sie KI-gestützte Tools gezielt einsetzen, um Trends frühzeitig zu erkennen, Produktstrategien zu optimieren und bessere Entscheidungen auf Basis von Daten zu treffen. Sie erfahren, wie Sie moderne Tools wie Jira, ProductBoard und DataRobot zur automatisierten Marktanalyse, Produktplanung und Optimierung von Entwicklungsprozessen nutzen können.

Lernen Sie, wie Sie mit KI schneller innovative Produkte auf den Markt bringen, Ressourcen effizienter einsetzen und Ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern!

In diesem Seminar lernen Sie:

  • Grundlagen von KI im Produktmanagement: Wie KI den Produktentwicklungsprozess optimiert
  • Datengetriebene Entscheidungsfindung: Nutzung von Markt- und Wettbewerbsanalysen zur Produktstrategie
  • KI-gestützte Produktentwicklung: Personalisierung, Prototyping & Testing mit intelligenten Algorithmen
  • Optimierung von Produktstrategien mit KI: Automatisierte Preisstrategie, Trendvorhersagen & Customer Insights
  • Praktische Anwendung mit KI-Tools: Hands-on-Übungen mit Jira, ProductBoard & DataRobot
  • Integration von KI in den Produktlebenszyklus: Von der Produktidee bis zur Markteinführung

Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, KI-gestützte Tools gezielt für das Produktmanagement einzusetzen. Sie wissen, wie Sie datengetriebene Entscheidungen treffen, Ihre Produktstrategien optimieren und Kundenbedürfnisse durch KI-gestützte Analysen besser verstehen.

Ihre Vorteile

Für Teilnehmende:

  • Sie lernen moderne KI-Tools kennen und können sie direkt anwenden
  • Sie erhalten praxisnahes Wissen zur datengetriebenen Produktstrategie
  • Sie entwickeln individuelle KI-gestützte Produktmanagement-Lösungen für Ihr Unternehmen
  • Sie verstehen, wie man KI-Marktforschung und Kundenanalysen optimieren kann.
  • Sie lernen, KI-Modelle für Nachfrageprognosen und Produktoptimierung zu nutzen.
  • Sie verbessern Ihre Entscheidungsfindung durch KI-gestützte Datenanalysen.
  • Sie erfahren, wie KI repetitive Aufgaben automatisiert und Ressourcen effizienter nutzt.

Für Unternehmen:

  • Schnellere & fundiertere Produktentscheidungen durch KI-gestützte Analysen
  • Höhere Effizienz in der Produktentwicklung durch datengetriebene Insights
  • Mehr Innovationskraft & Wettbewerbsfähigkeit durch den gezielten Einsatz von KI
  • Optimierte Kundenerfahrung durch KI-gestützte Personalisierung und Recommendation Engines.
  • Verbesserte Marktanalysen durch Predictive Analytics und automatisierte Trend-Erkennung.
  • Effizientere Ressourcennutzung durch KI-basierte Prozessoptimierung.
  • Reduzierung von Risiken in der Produktentwicklung durch simulationsgestützte Entscheidungsfindung.
  • Schnellere Time-to-Market durch automatisierte Tests und iterative KI-gestützte Produktverbesserungen.
  • Stärkere Kundenbindung durch KI-gestützte Sentiment-Analyse und Feedback-Optimierung.
  • Bessere Preis- und Umsatzstrategien durch KI-gestützte Preisoptimierung und dynamisches Pricing.

KI kann Produktentwicklungsprozesse beschleunigen, Marktchancen präziser identifizieren und datengetriebene Entscheidungen ermöglichen. Dieses praxisorientierte Seminar vermittelt Ihnen das nötige Fachwissen und die richtigen Tools, um die Potenziale von KI für das Produktmanagement optimal zu nutzen. Melden Sie sich jetzt an und bringen Sie KI-gestützte Innovation und datengetriebene Produktentscheidungen in Ihr Unternehmen!

Lesen Sie mehr
Zielgruppe

Wer sollte teilnehmen:

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Fachkräfte, die KI gezielt für Produktstrategie und Produktentwicklung nutzen möchten, insbesondere:

  • Produktmanager:innen und Innovationsmanager:innen, die datengetriebene Produktentscheidungen treffen wollen
  • Business Analysten & Marktforscher:innen, die Marktanalysen mit KI-gestützten Tools optimieren möchten
  • Entwicklungsteams & Designer:innen, die KI zur Produktpersonalisierung und Prototyping nutzen wollen
  • Unternehmensentscheider:innen & Strateg:innen, die KI als Erfolgsfaktor für Produktentwicklung & Geschäftsmodelle einsetzen möchten
  • Datenwissenschaftler:innen und KI-Expert:innen
  • Marketing- und Customer Experience-Teams
  • Agile Coaches und Projektmanager:innen
  • Software- und Technologiemanager:innen
  • C-Level-Executives (CPOs, CTOs, CEOs)
  • Entrepreneure und Startups

Voraussetzungen

Voraussetzungen für die Teilnahme

  • Erfahrung im Produktmanagement und Verständnis für Produktentwicklungsprozesse
  • Analytische Fähigkeiten und Grundkenntnisse in Datenanalyse sind von Vorteil
  • Technisches Verständnis für digitale Tools und Plattformen
  • Offenheit für neue Technologien und datengetriebene Methoden
  • Lernbereitschaft und Problemlösungskompetenz
  • Grundverständnis für Geschäftsmodelle und Marktmechanismen


Technische Voraussetzungen
Trainingsprogramm

Trainingsprogramm

Einführung in KI im Produktmanagement

  • Grundlagen von Künstlicher Intelligenz und Machine Learning
  • Bedeutung von KI für moderne Produktstrategien
  • Aktuelle Trends und Beispiele für KI im Produktmanagement

Datengetriebene Entscheidungsfindung

  • Bedeutung von Daten im Produktentwicklungsprozess
  • Methoden der Datenerhebung und -analyse
  • Tools und Technologien für datengetriebene Entscheidungen

KI-gestützte Produktentwicklung

  • Nutzung von KI zur Ideenfindung und Innovation
  • Personalisierung und Customer Insights durch KI
  • Einsatz von KI für Prototyping und Testing

Optimierung von Produktstrategien mit KI

  • Markt- und Wettbewerbsanalysen mittels KI
  • Preisstrategie und Positionierung durch Datenanalyse
  • Prognosen und Trendvorhersagen mit KI

Praktische Anwendung von KI-Tools im Produktmanagement

  • Einführung in Jira für agile Produktentwicklung
  • Nutzung von ProductBoard für Produktplanung und -priorisierung
  • Einsatz von DataRobot für automatisiertes Machine Learning
  • Hands-on Übungen mit den genannten Tools

Integration von KI in den Produktlebenszyklus

  • Vom Konzept bis zur Markteinführung mit KI-Unterstützung
  • Monitoring und kontinuierliche Verbesserung durch KI
  • Kundenzufriedenheit und Feedback-Analyse

Change Management und Teamführung im KI-Kontext

  • Förderung einer datengetriebenen Kultur im Team
  • Schulung und Befähigung von Teammitgliedern
  • Umgang mit Widerständen und Herausforderungen

Ethische und rechtliche Aspekte

  • Datenschutz und Compliance bei der Nutzung von KI
  • Transparenz und Verantwortung im Umgang mit Daten
  • Ethische Überlegungen bei KI-Entscheidungen

Zukunft des Produktmanagements mit KI

  • Ausblick auf kommende Technologien und Trends
  • Strategische Planung für den langfristigen KI-Einsatz
  • Best Practices und Erfolgsfaktoren
Schulungsmethode

Schulungsmethode

Unsere einzigartigen Ansätze machen dieses Seminar besonders wertvoll:

  • Blended Learning: Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Anwendung
  • Blended Learning: Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Anwendung
  • Praxisorientiertes Lernen: Fokussierung auf realitätsnahe Aufgaben und Fallstudien
  • Erfahrungsbasiertes Lernen: Lernen durch eigene Erfahrungen und Experimente mit Tools
  • Konstruktivistisches Lernen: Aktive Wissenskonstruktion durch die Teilnehmenden
  • Soziales Lernen: Austausch und Zusammenarbeit in Gruppenarbeiten und Diskussionen
  • Reflexives Lernen: Selbstreflexion und Feedback zur Vertiefung des Gelernten
  • Problem-Based Learning: Bearbeitung konkreter Herausforderungen
  • Iteratives Lernen und Continuous Improvement

Hinweis

Hinweis

Im Seminar arbeiten Sie mit der aktuellen Version. Darauf bezieht sich auch die verwendete Unterlage

Hinweis für Online-Schulungen:

Für unsere Online-Schulungen möchten wir Sie darauf hinweisen, dass es von Vorteil ist, wenn Sie über zwei Bildschirme verfügen. 
Ein zusätzlicher Bildschirm ermöglicht es Ihnen, die Schulungsinhalte auf einem Bildschirm anzuzeigen, während Sie auf dem anderen Bildschirm praktische Übungen durchführen oder Anwendungen parallel öffnen können.

Durch die Verwendung von zwei Bildschirmen können Sie die Schulungsinhalte effektiver verfolgen und gleichzeitig interaktiv an den Übungen teilnehmen, ohne zwischen Fenstern hin- und herwechseln zu müssen.

Wir empfehlen daher, sich im Vorfeld auf die Schulung mit einem zusätzlichen Bildschirm vorzubereiten, um das bestmögliche Lernerlebnis zu gewährleisten.

Termine

  • 1.290,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    Cegos Integrata GmbH FrankfurtAirPark
    Bessie-Coleman-Straße 11
    60549 Frankfurt am Main
  • 1.290,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 1.290,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 1.290,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    Cegos Integrata GmbH Düsseldorf
    Grafenberger Allee 293
    40237 Düsseldorf
  • 1.290,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 1.290,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
Schulung - Erfolgreiches Produktmanagement mit KI - Innovation & Effizienz durch smarte Technologien