Schulung - Effiziente Geschäftsprozesse mit KI-Agenten - Von Theorie zu Praxis
KI-Agenten verstehen und nutzen - Automatisierung und intelligente Entscheidungsfindung
Live Online oder Präsenz
1.535,10 € inkl. 19% MwSt.
Künstliche Intelligenz revolutioniert die **Automatisierung von Geschäftsprozessen Chatbots im Kundenservice, smarte Automatisierung für Unternehmensprozesse oder Entscheidungsunterstützung durch KI, Unternehmen profitieren erheblich von dieser Technologie.
Doch wie funktionieren KI-Agenten genau? Wie lassen sie sich gezielt in HR, IT-Support, Marketing oder Datenanalyse integrieren? Und welche Tools und Technologien Sind besonders geeignet und welche nicht?
Dieses Seminar vermittelt Ihnen praxisnah, wie Sie KI-Agenten mit Rasa, Hugging Face, n8n und Microsoft Copilot Studio entwickeln und in Ihre Unternehmensprozesse einbinden. Sie lernen, welche Potenziale KI-Agenten bieten, welche Herausforderungen bestehen und wie Sie diese optimal für Ihr Unternehmen nutzen können.
Steigen Sie jetzt in die Welt der Intelligente Automatisierung ein und entdecken Sie, wie KI-Agenten Ihre Geschäftsprozesse revolutionieren können!
In diesem Seminar lernen Sie:
- Grundlagen von KI-Agenten: Definition, Funktionsweise und Abgrenzung zu anderen KI-Systemen
- Einsatzbereiche von KI-Agenten: Kundenservice, Prozessautomatisierung, Entscheidungsunterstützung
- Praktische Anwendung mit Tools: Einführung in Rasa, Hugging Face, n8n, Microsoft Copilot Studio & lindy.ai
- Entwicklung eines KI-Agenten: Aufbau, Training und Test eines eigenen Basismodells
- Vergleich von Open-Source- und kommerziellen KI-Agenten
- Herausforderungen und Lösungen: Datenschutz, ethische Fragen & Akzeptanz im Unternehmen
- Zukunftsperspektiven: Multimodale Agenten, emotionale Intelligenz und Innovationstrends
- Bias & Fairness in KI-Agenten: Erkennung und Reduzierung von Verzerrungen in KI-Modellen
Nach diesem Seminar verstehen Sie die technischen Grundlagen von KI-Agenten und sind in der Lage, eigene KI-Agenten mit Rasa, Hugging Face und weiteren Tools zu entwickeln. Sie lernen, realistische Anwendungsfälle zu identifizieren und deren Nutzen für Ihr Unternehmen zu bewerten.
Ihre Vorteile
Für Teilnehmende:
- Sie erhalten praxisnahes Wissen zur Entwicklung & Anwendung von KI-Agenten
- Sie lernen, welche Tools für verschiedene Anwendungsfälle am besten geeignet sind
- Sie entwickeln eigene KI-Agenten und testen diese anhand realer Daten
- Praxisnahes Wissen zur Entwicklung & Anwendung von KI-Agenten
- Eigenständige Entwicklung eines KI-Agenten anhand realer Daten
- Erweiterung der technischen und strategischen KI-Kompetenz
- Verbesserung der Problemlösungsfähigkeiten und Innovationskompetenz
- Analyse realer Herausforderungen und Best Practices aus verschiedenen Branchen
- Anwendung von Design Thinking und agilen Methoden für KI-Projekte
Für Unternehmen:
- Effizientere Geschäftsprozesse durch smarte Automatisierung
- Bessere Kundenkommunikation durch interaktive Chatbots und Assistenzsysteme
- Innovationsvorsprung durch den gezielten Einsatz intelligenter KI-Lösungen
- Optimierung der Ressourcennutzung und Kostenreduktion
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in dynamischen Märkten
- Datengetriebene Entscheidungsfindung und höhere Transparenz
KI-Agenten sind mehr als nur automatisierte Chatbots - sie können Unternehmensprozesse effizienter gestalten, Datenanalysen optimieren und Geschäftsentscheidungen unterstützen.
Dieses praxisorientierte Seminar vermittelt Ihnen das nötige Fachwissen und die richtigen Tools, um KI-Agenten effektiv für Ihr Unternehmen zu nutzen.
Melden Sie sich jetzt an und gestalten Sie die Zukunft der KI-gestützten Automatisierung in Ihrem Unternehmen!
Wer sollte teilnehmen:
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Fachkräfte, die KI-Agenten für Automatisierung und intelligente Prozesse nutzen möchten, insbesondere:
- Innovationsmanager:innen und Produktentwickler:innen, die smarte KI-Lösungen strategisch einsetzen möchten
- Entwickler:innen und KI-Spezialist:innen, die eigene KI-Agenten entwickeln wollen
- IT-Leiter:innen und Digitalisierungsverantwortliche, die KI-Agenten in Unternehmensprozesse integrieren möchten
- Datenanalyst:innen und Prozessmanager:innen, die Automatisierungspotenziale durch KI ausschöpfen möchten
- Customer Experience Manager:innen und Service-Verantwortliche, KI-gestützte Kundeninteraktion & Automatisierung des Kundenservice
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in KI-Architekturen & maschinellem Lernen
- Erfahrung mit Chatbot-Technologien oder verwandten Systemen
- Basiswissen in Programmiersprachen wie Python ist von Vorteil
Trainingsprogramm
Schulungsmethode
Unsere einzigartigen Ansätze sorgen für ein praxisnahes, interaktives und nachhaltiges Lernerlebnis. In diesem Seminar verbinden wir theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung, um sicherzustellen, dass die Teilnehmer nicht nur die Konzepte verstehen, sondern auch eigene KI-Agenten entwickeln und in reale Unternehmensprozesse integrieren können.
- Blended Learning: Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen
- Hands-on-Ansatz: Direkte Anwendung der Tools (Rasa, Hugging Face) zur Entwicklung von KI-Agenten
- Case-Based Learning: Arbeit an realen Anwendungsfällen und Szenarien
- Lernzielorientierter Ansatz: Fokus auf klar definierte Lernziele und deren Überprüfung
- Ethik-Reflexion: Diskussion über ethische und regulatorische Aspekte bei der Nutzung von KI-Agenten
- Problem-Based Learning: Lösen realer Herausforderungen
- Interaktives Lernen & Peer Collaboration
Didaktischer Ansatz:
- Kombination aus Theorie, Demonstrationen und praktischen Übungen
- Interaktiver Austausch durch Gruppenarbeiten und Diskussionen
- Praxisorientierter Ansatz mit direkter Anwendung der Tools
Hinweis
Im Seminar arbeiten Sie mit der aktuellen Version. Darauf bezieht sich auch die verwendete Unterlage.
Hinweis für Online-Schulungen:
Für unsere Online-Schulungen möchten wir Sie darauf hinweisen, dass es von Vorteil ist, wenn Sie über zwei Bildschirme verfügen. Ein zusätzlicher Bildschirm ermöglicht es Ihnen, die Schulungsinhalte auf einem Bildschirm anzuzeigen, während Sie auf dem anderen Bildschirm praktische Übungen durchführen oder Anwendungen parallel öffnen können.
Durch die Verwendung von zwei Bildschirmen können Sie die Schulungsinhalte effektiver verfolgen und gleichzeitig interaktiv an den Übungen teilnehmen, ohne zwischen Fenstern hin- und herwechseln zu müssen.
Wir empfehlen daher, sich im Vorfeld auf die Schulung mit einem zusätzlichen Bildschirm vorzubereiten, um das bestmögliche Lernerlebnis zu gewährleisten.
Termine
- 1.290,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 1.290,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 1.290,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenCegos Integrata GmbH DüsseldorfGrafenberger Allee 29340237 Düsseldorf
- 1.290,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 1.290,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenCegos Integrata GmbH FrankfurtAirParkBessie-Coleman-Straße 1160549 Frankfurt am Main
- 1.290,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 1.290,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 1.290,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
Inhouse Seminare
Sparen Sie Zeit und Geld mit den Inhouse Seminaren von Cegos Integrata
Alle Seminare aus unserem offenen Angebot können Sie auch als Inhouse-Veranstaltung buchen. Im Fokus steht Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter:innen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, individuelle Anforderungen und Anpassungen der Inhalte an Ihr Unternehmen vorzunehmen.
Die individuelle Lösung:
- Individueller Termin
- Individueller Ort, entweder in unseren Trainingszentren oder in Ihren eigenen Räumen
- Auf Wunsch, individuelle, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Inhalte
Inhouse Seminare
Das Inhouse-Paket umfasst:
- - die Durchführung als Live Online, Hybrid oder Präsenz Training
- - die Umsetzung durch praxiserprobte und branchenerfahrene Trainer
In Abhängigkeit von Teilnehmerzahl, Akkreditierung oder Lizenzgebühren können zusätzliche Kosten anfallen. Nicht im Preis enthalten sind dabei z.B. Raum- und Bewirtungskosten, ebenso Mehrkosten durch Seminarmaterialien.
Bitte sprechen Sie uns gerne dazu an und lassen Sie sich jetzt Ihr individuelles Angebot erstellen.
Recevoir le programme par email
Envoyer le programme à un collaborateur
Preis
Es entstehen keine zusätzlichen Liefer- & Versandkosten