Fantom Tag

Schulung - TOGAF® EA Foundation

Vorbereitung auf die TOGAF® Enterprise Architecture Part 1 Zertifizierung

  • Live Online oder Präsenz
  • Zertifizierung
  • 4REAL
    4REAL© steht für eine neue Generation der Weiterbildung: heterogene und personalisierbare Trainings für einen nachhaltigen Lerntransfer in die Arbeitsumgebung. Mehr erfahren
DURCHFÜHRUNG MIT TERMIN
Dauer
2 Tage (14 Stunden)

Preis ab
1.990,00 € netto
2.368,10 € inkl. 19% MwSt.

Nr.
2470
TERMIN UND ORT NACH ABSPRACHE
Dauer
2 Tage (14 Stunden)


Nr.
2470
On-demand Training
Sind Sie an diesem Thema interessiert?
Unsere Experten entwickeln Ihr individuell angepasstes Seminar!

In einer zunehmend komplexen IT-Landschaft ist ein strukturiertes Enterprise Architecture Management (EAM) entscheidend, um Transparenz über Geschäftsprozesse, Anwendungen und Infrastrukturen zu schaffen und deren strategische Weiterentwicklung gezielt zu steuern. 

Unser TOGAF® EA Foundation Training vermittelt Ihnen fundierte Kenntnisse zur Gestaltung und Weiterentwicklung Ihrer Unternehmensarchitektur auf Basis des international anerkannten Frameworks der Open Group. Sie lernen die Architekturentwicklungsmethode (ADM) sowie zentrale Konzepte und Modellierungssprachen wie ArchiMate® praxisnah kennen. Das Seminar bereitet gezielt auf die offizielle TOGAF® Zertifizierungsprüfung OGEA-101 vor und ist durch die Open Group akkreditiert. 

Nach erfolgreicher Teilnahme sind Sie in der Lage, unternehmensspezifische Architekturen methodisch zu entwickeln, Transformationsprozesse zu begleiten und EAM wirkungsvoll mit weiteren Managementdisziplinen wie ITIL®, COBIT® oder Projektmanagementmethoden zu verknüpfen.

Lesen Sie mehr
Zielgruppe

Wer sollte teilnehmen:

Zielgruppe

  • IT-Architekt:innen, die ihre Kenntnisse im Bereich Enterprise Architecture Management vertiefen möchten. 
  • Führungskräfte sowie Manager:innen, die für die strategische Ausrichtung der IT-Infrastruktur verantwortlich sind. 
  • Projektleiter:innen, die an der Planung und Umsetzung von Architekturprojekten beteiligt sind. 
  • Fachkräfte aus dem Bereich IT-Governance, die ein tieferes Verständnis für die Integration von EAM in bestehende Managementdisziplinen suchen.

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse im Unternehmensarchitekturmanagement und strategischen IT-Management werden vorausgesetzt  
  • Erfahrung in der Arbeit mit IT-Frameworks wie ITIL®, COBIT® oder ähnlichen ist hilfreich. 
  • Keine formalen Anforderungen für die Teilnahme am Kurs
Trainingsprogramm

Trainingsprogramm

Einführung in EAM / TOGAF®

  • EAM-Enterprise Architecture Management - Gesamtschau und Motivation
  • Überblick über EA-Frameworks
  • Open Group - Struktur, Aufgaben und Ausrichtung
  • TOGAF - Überblick, Positionierung und zukünftige Ausrichtung
  • Zertifizierungsprogramm  - Anforderungen an und Examensvorbereitung

Kernkonzepte von TOGAF®

  • Die Architekturentwicklungsmethode (Architecture Development Method)
  • Anpassungsempfehlungen von TOGAF®
  • Techniken
  • Rahmenwerk für Architekturinhalte (Architecture Content Framework)
  • Rahmenwerk für Architekturfähigkeit und Architektursteuerung (Architecture Capability Framework und Governance)

Die Architekturentwicklungsmethode (Architecture Development Method)

  • Anpassung von TOGAF® an die Unternehmensbedürfnisse
  • Initiierung eines Architekturentwicklungsprojektes
  • Definition der Enterprise Architektur
  • Auswahl von Lösungen und Planung der Realisierungsprojekte
  • Steuerung der Realisierungsprojekte
  • Steuerung der Architekturarbeit
  • Management von Anforderungen

ADM-Anpassungsempfehlungen

  • Hilfsmittel für die Anpassung von TOGAF® an einen spezifischen Einsatzkontext

ADM-Techniques

  • Hilfsmittel für die strukturierte Erstellung von Ergebnissen

Rahmenwerk für Architekturinhalte (Architecture Content Framework)

  • Architekturbausteine vs. Lösugsbausteine
  • Architekturbeschreibung und Architekturvisualisierung
  • Metamodell

Rahmenwerk für Architekturfähigkeit und Architektursteuerung (Architecture Capability Framework und Governance)

  • Aufbau einer Architekturfähigkeit
  • Architekturgremien
  • Architektursteuerung
  • Architekturkonformitätsbewertung

TOGAF® zur Unterstützung von  Agilität und Digitalisierung

Schulungsmethode

Schulungsmethode

In diesem Seminar profitieren die Teilnehmenden von einem methodischen Mix aus Vorträgen unserer Trainerinnen und Trainer, Diskussionen mit den anderen Teilnehmenden sowie Übungen. Zudem findet unser 4REAL-Vorgehensmodell Anwendung, was den Teilnehmenden einen nachhaltigen Wissenstransfer in den beruflichen Alltag ermöglicht. Weiterhin erhalten alle Teilnehmenden über unsere Lernplattform LearningHub@Cegos ergänzende digitale Lerninhalte und -materialien.

Hinweis

Hinweis

Vorbereitung auf die TOGAF® Enterprise Architecture Part 1 Zertifizierung

Diese TOGAF® EA Foundation Schulung bereitet die Teilnehmer:innen auf die offizielle TOGAF® Enterprise Architecture Part 1 Zertifizierung vor. Jeder Teilnehmende erhält ausführliche deutschsprachige TOGAF Foundation Kursunterlagen und mehr als 200 Prüfungsaufgaben mit Lösungen. Für jedes Kapitel werden Beispiele aus TOGAF Praxisprojekten vorgestellt. Die Prüfung zur TOGAF® EA Foundation Zertifizierung ist nicht Bestandteil des Seminars.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Für wen ist das Seminar "TOGAF® EA Foundation" geeignet? 

Das Seminar "TOGAF® EA Foundation" richtet sich an Fachkräfte, die die Grundlagen der Unternehmensarchitektur erlernen möchten und die TOGAF® EA Foundation-Zertifizierung anstreben. 

Wie läuft die Prüfung des "TOGAF® EA Foundation" ab? 

Die Prüfung "OGEA-101: TOGAF® Enterprise Architecture Part 1 Exam" besteht aus 40 Multiple-Choice-Fragen, von denen mindestens 22 richtig beantwortet werden müssen. Die Prüfungsdauer beträgt 60 Minuten. 

Sind die Kosten für das Examen bereits im Seminarpreis berücksichtigt? 

Die Prüfung zur TOGAF® EA Foundation Zertifizierung ist nicht Bestandteil des Seminars. 

Welche Lernmethoden kommen in den Seminaren zum Einsatz? 

Die Kurse sind durch die Open Group akkreditiert und werden in Zusammenarbeit mit sehr erfahrenen EAM Expertinnen und Experten der CGI durchgeführt, um eine optimale Vorbereitung auf die TOGAF® EA Foundation Zertifizierung zu gewährleisten.

Termine

  • 1.990,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    Cegos Integrata GmbH Frankfurt
    Hahnstr. 70
    60528 Frankfurt
  • 1.990,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 1.990,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 1.990,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 1.990,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    Cegos Integrata GmbH FrankfurtAirPark
    Bessie-Coleman-Straße 11
    60549 Frankfurt am Main
  • 1.990,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 1.990,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 1.990,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    Cegos Integrata GmbH Düsseldorf
    Grafenberger Allee 293
    40237 Düsseldorf
  • 1.990,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 1.990,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    Cegos Integrata GmbH Stuttgart
    Löffelstr. 40
    70597 Stuttgart