Schulung - SLA - Service Level Agreements
Instrumente der Kunden- und Lieferantenbeziehung
Live Online oder Präsenz
1.773,10 € inkl. 19% MwSt.
Ein klar definiertes Service Level Management ist entscheidend für eine verlässliche und effiziente Zusammenarbeit zwischen IT-Dienstleistern und Servicenehmern. Service Level Agreements (SLAs) bilden dabei das zentrale Instrument zur Steuerung von Qualität, Leistung und Kosten.
In diesem zweitägigen Seminar lernen Sie die Grundlagen des Service Level Managements nach ITIL® kennen. Sie erfahren, wie Sie Serviceverträge (SLA, OLA, UC) strukturiert aufsetzen, IT-Services definieren und Servicekataloge erstellen. Darüber hinaus erhalten Sie praxisnahe Einblicke in die Entwicklung relevanter Kennzahlen zur Bewertung von Effektivität und Effizienz Ihrer IT-Serviceprozesse. Die Schulung wird wahlweise als Live Online Training oder in Präsenz durchgeführt und bietet Raum für Diskussionen, Erfahrungsaustausch sowie praxisorientierte Übungen.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Servicevereinbarungen zielgerichtet zu gestalten, Reibungsverluste zu vermeiden und die Servicequalität nachhaltig zu sichern. Sie schaffen damit eine fundierte Basis für professionelles IT-Service Management in Ihrem Unternehmen.
Wer sollte teilnehmen:
Zielgruppe
Das Seminar "SLA - Service Level Agreements" ist ideal für folgende Berufsgruppen:- Business Information Manager:innen
- Chief Information Officer (CIO)
- ICT Operations Manager:innen
- Projektmanager:innen
- Service Manager:innen
- IT-Leiter:innen
- Führungskräfte und Mitarbeitende im IT Service Management, die Serviceverträge mit Dienstleistern abschließen möchten
Voraussetzungen
Für eine erfolgreiche Teilnahme sollten Sie über Kenntnisse im IT Service Management (ITSM) und Geschäftsprozessmanagement verfügen. Der Besuch des Seminars 2482 " ITIL® 4 Foundation" wird empfohlen. Es bestehen keine formalen Teilnahmevoraussetzungen.Trainingsprogramm
Schulungsmethode
Unsere praxiserfahrenen Trainer:innen erläutern Ihnen die theoretischen Grundlagen des SLAs - Service Level Agreements, die Sie in Diskussionen und im Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmenden weiter festigen können. Übungen verdeutlichen den Teilnehmenden die typischen Formulierungen und Fallstricke in SLAs.
Hinweis
Weitere Seminare aus dem Bereich IT-Governance: Normen & Standards.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Für wen ist dieses Seminar geeignet?
Das Seminar "SLA - Service Level Agreements" richtet sich an Business Information Manager:innen, Chief Information Officers (CIO), ICT Operations Manager:innen, Project Manager:innen, Service Manager:innen, IT-Leiter:innen, Führungskräfte und Mitarbeitende aus dem IT Service Management, die Serviceverträge mit Dienstleistern vereinbaren möchten.Welche Voraussetzungen sollten die Teilnehmenden mitbringen?
Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Seminar sind Kenntnisse im Bereich IT Service Management (ITSM) und Geschäftsprozessmanagement. Es wird empfohlen, vorher das Seminar 2482 ITIL® 4 Foundation besucht zu haben.Welche Vorteile bringt der Besuch eines SLA Trainings?
Ein SLA-Training sorgt für klarere Verträge, reibungslose Kommunikation und messbare Servicequalität - das reduziert Konflikte, beschleunigt Lösungen und steigert die Kundenzufriedenheit.Wie wirkt sich ein SLA-Training auf die Kundenbeziehung aus?
Gut formulierte und verständliche SLAs schaffen Transparenz und Vertrauen, was langfristig zu stabileren Kundenbeziehungen führt.Welche Lernmethoden kommen zum Einsatz?
Das Seminar nutzt einen Mix aus theoretischen Vorträgen, Diskussionen sowie Praxisübungen. Dies ermöglicht es den Teilnehmenden, die Inhalte nicht nur theoretisch zu verstehen, sondern auch praktisch zu festigen.Termine
- 1.490,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 1.490,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenCegos Integrata GmbH FrankfurtHahnstr. 7060528 Frankfurt
- 1.490,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenCegos Integrata GmbH DüsseldorfGrafenberger Allee 29340237 Düsseldorf
- 1.490,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 1.490,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 1.490,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenCegos Integrata GmbH FrankfurtAirParkBessie-Coleman-Straße 1160549 Frankfurt am Main
- 1.490,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 1.490,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenCegos Integrata GmbH StuttgartLöffelstr. 4070597 Stuttgart
- 1.490,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenACCUMULATA Operations GmbH/MARK MünchenLandsberger Str. 34680687 München
- 1.490,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 1.490,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
Inhouse Seminare
Sparen Sie Zeit und Geld mit den Inhouse Seminaren von Cegos Integrata
Alle Seminare aus unserem offenen Angebot können Sie auch als Inhouse-Veranstaltung buchen. Im Fokus steht Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter:innen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, individuelle Anforderungen und Anpassungen der Inhalte an Ihr Unternehmen vorzunehmen.
Die individuelle Lösung:
- Individueller Termin
- Individueller Ort, entweder in unseren Trainingszentren oder in Ihren eigenen Räumen
- Auf Wunsch, individuelle, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Inhalte
Inhouse Seminare
Das Inhouse-Paket umfasst:
- - die Durchführung als Live Online, Hybrid oder Präsenz Training
- - die Umsetzung durch praxiserprobte und branchenerfahrene Trainer
In Abhängigkeit von Teilnehmerzahl, Akkreditierung oder Lizenzgebühren können zusätzliche Kosten anfallen. Nicht im Preis enthalten sind dabei z.B. Raum- und Bewirtungskosten, ebenso Mehrkosten durch Seminarmaterialien.
Bitte sprechen Sie uns gerne dazu an und lassen Sie sich jetzt Ihr individuelles Angebot erstellen.
Recevoir le programme par email
Envoyer le programme à un collaborateur
Preis
Es entstehen keine zusätzlichen Liefer- & Versandkosten