Best
 
Fantom Tag

Schulung - Lebendige Seminargestaltung - Train the Trainer I

5,0/5
(5 Bewertungen)
  • Live Online oder Präsenz
  • 4REAL
    4REAL© steht für eine neue Generation der Weiterbildung: heterogene und personalisierbare Trainings für einen nachhaltigen Lerntransfer in die Arbeitsumgebung. Mehr erfahren
DURCHFÜHRUNG MIT TERMIN
Dauer
3 Tage (21 Stunden)

Preis ab
1.790,00 € netto
2.130,10 € inkl. 19% MwSt.

Nr.
7210
TERMIN UND ORT NACH ABSPRACHE
Dauer
3 Tage (21 Stunden)


Nr.
7210
On-demand Training
Sind Sie an diesem Thema interessiert?
Unsere Experten entwickeln Ihr individuell angepasstes Seminar!

4REAL - Real Efficient Adaptive LearningOb in der Personalentwicklung, im Projektumfeld oder als Fachverantwortliche:r - wer Trainings plant oder durchführt, steht vor der Herausforderung, Inhalte wirksam und zielgruppenorientiert zu vermitteln.
Dieses Seminar vermittelt Ihnen die didaktischen Grundlagen für eine lebendige und professionelle Seminargestaltung. Sie lernen, wie Sie Ihre persönliche Wirkung gezielt einsetzen, Lernziele definieren und Trainingsphasen strukturiert aufbauen. Der Umgang mit heterogenen Gruppen, der Einsatz analoger und digitaler Medien sowie der souveräne Umgang mit schwierigen Situationen gehören ebenso zum Programm wie praxisnahe Übungen mit Videofeedback.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Trainings professionell zu konzipieren, methodisch abwechslungsreich zu gestalten und Ihre Teilnehmenden aktiv einzubinden - für mehr Wirkung und Nachhaltigkeit im Lernprozess.

Lesen Sie mehr
Zielgruppe

Wer sollte teilnehmen:

Zielgruppe

  • Trainer:innen, Seminar- und Workshopleiter:innen
  • Mitarbeiter:innen, die Teams begleiten und schulen

Voraussetzungen

  • Es werden keine besonderen Kenntnisse vorausgesetzt.
Trainingsprogramm

Trainingsprogramm

Meine Haltung beim Trainieren: Persönlichkeit und Wirkung

  • Die Haltung im Training
  • Womit wirke ich wie?
  • Welche Sprache nutze ich?
  • Wie drücke ich mich aus?
  • Körpersprache: Was sage ich tatsächlich, wenn ich etwas sage?
  • Die Lerngesetze
  • Videofeedback: Wie sehe ich mich von außen?

Seminarplanung, Ziel-,Teilnehmer-, Praxisorientierung

  • Zielorientierung
  • Lernziele definieren
  • Lernzielstufen
  • Teilnehmerorientierung
  • Homogene (heterogene) Teilnehmerstruktur
  • Motivationsstufen
  • Praxisorientierung
  • Kernwissen
  • Hintergrundwissen
  • Ergänzungswissen
  • Zeit

Seminarphasen

  • Der gelungene Einstieg: Seminaranfang
  • Gestaltung von Lernsequenzen: Fragestellung, Information, Übungsphase, Praxistransfer
  • Lernzielkontrollen
  • Wiederholungen
  • Teilnehmerfeedback und Evaluation
  • Seminarleitfaden

Informationsvermittlung und -vertiefung, Medieneinsatz

  • Welche Methode passt zu welchem Ziel?
  • Vortrag
  • Lehrgespräch
  • Diskussion
  • Gruppenarbeit
  • Einzelarbeit
  • Energizer
  • Bedeutung des Medieneinsatzes
  • Flipchart
  • Moderationswand
  • Digitale Medien
  • Lernplattformen
  • Virtuelle Klassenräume

Visualisierung im Seminar

  • Was visualisieren?
  • Intelligenter Einsatz digitaler und analoger Medien zum Visualisieren
  • Gestaltungsmittel
  • Techniken und Hilfsmittel

Schwierige Situationen im Seminar

  • Wer oder was bringt mich aus dem Konzept?
  • Kenne ich schwierige Teilnehmer?
  • Welche Reaktionen sind hilfreich?
  • Praxisorientierter Umgang im Rollenspiel
Schulungsmethode

Schulungsmethode

Das dreitägige Training (21 Stunden) wird als Präsenz- oder Live-Online-Seminar durchgeführt und setzt sich aus Vorträgen, Diskussionen, Gruppenarbeiten sowie Videoaufzeichnungen und -analysen zusammen. Es basiert dabei auf dem 4REAL-Modell für nachhaltigen Lerntransfer, das durch zusätzliche digitale Lerninhalte auf der Plattform LearningHub@Cegos ergänzt wird.
Das dreitägige Training (21 Stunden) wird wahlweise als Präsenz- oder Live Online Seminar durchgeführt und basiert auf dem 4REAL-Modell für nachhaltigen Lerntransfer. Ergänzt wird das Seminar durch digitale Lernformate über die Plattform LearningHub@Cegos.

Hinweis

Hinweis

Wenn Sie vor allem Virtual Trainings durchführen, können Sie Ihre Kompetenzen mit dem Seminar 7270 "Train the Trainer - Wissensvermittlung für Online-Trainings" ideal ergänzen. Teilnehmer:innen, die die vier Seminare der "Train the Trainer”-Reihe besucht haben, können zudem ein gesondertes Zertifikat anfordern.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Für wen ist dieses Seminar geeignet?

Das Seminar richtet sich an Trainer:innen, Seminar- und Workshopleiter:innen sowie alle Mitarbeiter:innen, die Teams begleiten und schulen.

Welche Voraussetzungen sollten Teilnehmende mitbringen?

Es sind keine besonderen Kenntnisse als Voraussetzung für die Teilnahme erforderlich.

Welche Lernmethoden kommen zum Einsatz?

Im Seminar werden diverse Schulungsmethoden eingesetzt, darunter Vortrag, Gruppenarbeit, Diskussion sowie Videoaufzeichnungen und -analysen.

Welche Vorteile bringt die Teilnahme an der "Train the Trainer”-Reihe?

Teilnehmende, die alle vier Seminare der "Train the Trainer"-Reihe besuchen, können ein gesondertes Zertifikat anfordern, das ihre erworbenen Fähigkeiten formal dokumentiert.

Reviews

Meinungen unserer Teilnehmer:innen

5,0
100%
0%
0%
0%
0%
...Loading
...Loading
...Loading

Termine

  • 1.790,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Garantietermin
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 1.790,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Garantietermin
    Jetzt buchen
    Cegos Integrata GmbH Düsseldorf
    Grafenberger Allee 293
    40237 Düsseldorf