Schulung - IT-Recht
Live Online oder Präsenz
1.892,10 € inkl. 19% MwSt.
IT-Verträge sind ein zentraler Bestandteil digitaler Geschäftsprozesse - gleichzeitig bergen sie rechtliche Fallstricke, die nicht nur juristische Fachkenntnisse erfordern. In diesem praxisorientierten Seminar erhalten Sie einen fundierten Überblick über die Strukturen, Besonderheiten und Risiken typischer IT-Verträge. Sie lernen, welche Klauseln kritisch zu prüfen sind, wie Sie Ihre Position in Vertragsverhandlungen stärken und welche rechtlichen Aspekte bei agilen Projekten, Lizenzvereinbarungen oder Datenschutz zu beachten sind.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, IT-Verträge rechtssicher zu bewerten, typische Schwachstellen zu erkennen und Ihre Interessen gezielt zu vertreten - sei es im Einkauf, in der Projektleitung oder in der Zusammenarbeit mit juristischen Expertinnen und Experten.
Wer sollte teilnehmen:
Zielgruppe
- Projektleiter:innen, die in IT-Vertragsverhandlungen involviert sind.
- IT-Leiter:innen und Führungskräfte, die ihre Kenntnisse im IT-Recht vertiefen möchten.
- IT-Einkäufer:innen, die Verträge sicher und effizient gestalten wollen.
- Mitarbeiter:innen der Rechtsabteilung, die sich auf IT-spezifische Vertragsfragen spezialisieren möchten.
Voraussetzungen
Es werden keine besonderen Vorkenntnisse vorausgesetzt.Trainingsprogramm
Schulungsmethode
Das zweitägige Seminar wird wahlweise als Präsenz- oder Live Online Training durchgeführt und kombiniert Fachvorträge mit Diskussionen, Fallbeispielen und Übungen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Für wen ist dieses Seminar geeignet?
Dieses Seminar ist geeignet für Projektleiter:innen, IT-Leiter:innen, Führungskräfte, IT-Einkäufer:innen und Mitarbeiter:innen der Rechtsabteilung.Welche Vorteile bringt die Schulung mit sich?
Das Seminar kann Ihnen helfen, Sicherheit in Vertragsverhandlungen zu gewinnen, Schwachstellen in IT-Verträgen zu identifizieren und Ihnen ein besseres Verständnis der Besonderheiten von IT-Verträgen zu geben.Welche Lernmethoden kommen zum Einsatz?
Das Seminar nutzt Vorträge, Diskussionen, Fallbeispiele und Übungen als Schulungsmethoden, um die Teilnehmer:innen in die Inhalte einzuführen.Welche Pflichten und Risiken ergeben sich durch AGB oder Standardverträge im IT-Umfeld?
Standardverträge enthalten oft Klauseln, die einseitig zugunsten des Anbieters formuliert sind - etwa Haftungsbegrenzungen, automatische Verlängerungen oder eingeschränkte Gewährleistungsrechte. Im Seminar lernen Sie, solche Risiken zu erkennen, die Wirksamkeit von Klauseln einzuschätzen und vertragliche Anpassungen vorzunehmen, um Ihre eigene Position zu stärken.Wie wirken sich internationale IT-Projekte auf Vertragsgestaltung und Rechtssicherheit aus?
Bei internationalen Projekten spielen Fragen wie anwendbares Recht, Gerichtsstand, Datenschutzvorgaben oder Exportbeschränkungen eine entscheidende Rolle. Sie erfahren, wie Sie Verträge so gestalten, dass Rechtsunsicherheiten minimiert werden, und wie Sie sich auf unterschiedliche gesetzliche Rahmenbedingungen in der EU oder weltweit vorbereiten.Was sind die Kernanforderungen an Lasten- und Pflichtenhefte - und wie verhindert man typische Fehler?
Ein klar formuliertes Lasten- und Pflichtenheft ist die Grundlage für erfolgreiche IT-Projekte. Im Seminar lernen Sie, welche Mindestinhalte dokumentiert werden müssen, wie Sie Verantwortlichkeiten eindeutig festlegen und wie Sie spätere Streitpunkte über Leistungsumfang und Abnahme durch präzise Formulierungen vermeiden.Wie funktioniert der rechtssichere Umgang mit Lizenzvereinbarungen und geistigem Eigentum bei Software?
Sie bekommen einen Überblick über gängige Lizenzarten (z. B. Einzellizenz, Volumenlizenz, Open Source) und deren Konsequenzen für Nutzung und Weitergabe. Außerdem lernen Sie, welche Regelungen zu Updates, Support oder Weiterverwertung rechtlich bindend sind und wie Sie sicherstellen, dass geistiges Eigentum geschützt und Compliance eingehalten wird.Termine
- 1.590,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 1.590,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 1.590,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenCegos Integrata GmbH FrankfurtAirParkBessie-Coleman-Straße 1160549 Frankfurt am Main
- 1.590,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 1.590,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenCegos Integrata GmbH DüsseldorfGrafenberger Allee 29340237 Düsseldorf
- 1.590,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 1.590,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
Inhouse Seminare
Sparen Sie Zeit und Geld mit den Inhouse Seminaren von Cegos Integrata
Alle Seminare aus unserem offenen Angebot können Sie auch als Inhouse-Veranstaltung buchen. Im Fokus steht Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter:innen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, individuelle Anforderungen und Anpassungen der Inhalte an Ihr Unternehmen vorzunehmen.
Die individuelle Lösung:
- Individueller Termin
- Individueller Ort, entweder in unseren Trainingszentren oder in Ihren eigenen Räumen
- Auf Wunsch, individuelle, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Inhalte
Inhouse Seminare
Das Inhouse-Paket umfasst:
- - die Durchführung als Live Online, Hybrid oder Präsenz Training
- - die Umsetzung durch praxiserprobte und branchenerfahrene Trainer
In Abhängigkeit von Teilnehmerzahl, Akkreditierung oder Lizenzgebühren können zusätzliche Kosten anfallen. Nicht im Preis enthalten sind dabei z.B. Raum- und Bewirtungskosten, ebenso Mehrkosten durch Seminarmaterialien.
Bitte sprechen Sie uns gerne dazu an und lassen Sie sich jetzt Ihr individuelles Angebot erstellen.
Recevoir le programme par email
Envoyer le programme à un collaborateur
Preis
Es entstehen keine zusätzlichen Liefer- & Versandkosten


