Schulung - ORACLE Datenbankadministration
Live Online oder Präsenz
- 4REAL4REAL© steht für eine neue Generation der Weiterbildung: heterogene und personalisierbare Trainings für einen nachhaltigen Lerntransfer in die Arbeitsumgebung. Mehr erfahren
3.320,10 € inkl. 19% MwSt.
Datenbanken bilden das Rückgrat moderner IT-Infrastrukturen - ihre zuverlässige Administration ist entscheidend für Performance, Sicherheit und Verfügbarkeit unternehmenskritischer Anwendungen.
Im Seminar "ORACLE Datenbankadministration" erwerben Sie fundiertes Wissen über Aufbau, Installation und Verwaltung von ORACLE-Datenbanksystemen. Sie lernen zentrale Konzepte wie Speicherstrukturen, Benutzer- und Rechteverwaltung, Backup-Strategien sowie Performanceoptimierung kennen und wenden diese in praxisnahen Übungen direkt an. Nach Abschluss sind Sie in der Lage, ORACLE-Datenbanken sicher zu betreiben, typische Administrationsaufgaben zu übernehmen und Fehlerquellen gezielt zu analysieren. Damit schaffen Sie eine solide Grundlage für Ihre Rolle als Datenbankadministrator:in oder für weiterführende Spezialisierungen im DBA-Umfeld.
Wer sollte teilnehmen:
Zielgruppe
- Angehende Datenbankadministratorinnen und Datenbankadministratoren
- Anwendungsentwickler:innen
- Systembetreuer:innen
- Consultants, die Aufgaben im Bereich der Datenbankadministration übernehmen
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in relationalen Datenbanken, vorzugsweise ORACLE
- SQL-Kenntnisse entsprechend dem Seminar 4051 "ORACLE und SQL”
Trainingsprogramm
Schulungsmethode
In diesem Seminar profitieren die Teilnehmenden von einem methodischen Mix aus Vorträgen unserer Trainer:innen, die mit Diskussionen mit anderen Teilnehmenden und praktischen Demonstrationen direkt am System angereichert werden. Sie haben zudem die Möglichkeit, das neu Gelernte anhand einer eigenen Übungsdatenbank in praxisnahen Übungen selbst direkt anzuwenden und zu festigen. Die Teilnehmenden profitieren dabei von unserem 4REAL-Vorgehensmodell, das ihnen einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag ermöglicht.
Hinweis
Eingesetzt wird die jeweils aktuelle ORACLE Version.
Für unsere Online-Schulungen empfehlen wir Ihnen die Teilnahme mit einem zweiten Bildschirm. So können Sie parallel die Schulungsinhalte verfolgen und gleichzeitig an praktischen Übungen teilnehmen.
Weitere Seminare aus dem Bereich Datenbanken.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Für wen ist dieses Seminar geeignet?
Das Seminar "ORACLE Datenbankadministration" richtet sich an angehende Datenbankadministratorinnen und Datenbankadministratoren sowie an Anwendungsentwickler:innen, Systembetreuer:innen und Consultants, die Aufgaben im Bereich der Datenbankadministration übernehmen möchten.Welche Voraussetzungen sollten die Teilnehmenden mitbringen?
Teilnehmende des Seminars sollten über Grundkenntnisse in relationalen Datenbanken, vorzugsweise ORACLE, verfügen. Zudem sind SQL-Kenntnisse entsprechend des Seminars 4051 "ORACLE und SQL” erforderlich.Wie ist das Seminar aufgebaut?
Das Seminar umfasst theoretische Vorträge, Demonstrationen am System sowie praxisnahe Übungen. Teilnehmer:innen können das Gelernte an einer eigenen Übungsdatenbank ausprobieren und festigen, um einen optimalen Wissenstransfer zu gewährleisten.Welche Lernmethoden kommen zum Einsatz?
Das Seminar nutzt eine Kombination aus Vorträgen und Demonstrationen. Mithilfe einer eigenen Übungsdatenbank können die Teilnehmenden das Gelernte direkt in praktischen Übungen anwenden und festigen . Die Teilnehmenden haben sowohl vor, während und nach dem Seminar Zugriff auf digitale Seminarunterlagen und weitere Lernformate über die Lernplattform LearningHub@Cegos.Welche Vorteile bringt die Teilnahme am Seminar?
Nach Abschluss des Seminars verfügen die Teilnehmer:innen über fundiertes Wissen zur Installation, Verwaltung und Analyse eines ORACLE Datenbanksystems. Dies bildet eine solide Grundlage für die tägliche Arbeit als Datenbankadministrator:in.Warum ist eine fundierte ORACLE-Datenbankadministration für Unternehmen so wichtig?
Eine gut administrierte ORACLE-Datenbank stellt sicher, dass geschäftskritische Anwendungen zuverlässig, sicher und performant laufen. Fehlerhafte Administration kann zu Ausfällen, Sicherheitslücken und hohen Folgekosten führen.Können die Teilnehmenden mit den im Seminar erworbenen Kenntnissen auch in Cloud-Umgebungen arbeiten?
Ja. Viele der im Kurs behandelten Konzepte gelten sowohl für lokale Installationen als auch für ORACLE-Datenbanken in Cloud-Umgebungen. Zusätzlich erhalten Sie praxisnahe Tipps zur Anbindung und Verwaltung in hybriden Szenarien.Ist dieses Seminar auch für IT-Fachkräfte mit anderen Datenbankkenntnissen geeignet?
Ja. Wenn Sie bereits mit anderen relationalen Datenbanken wie MySQL, PostgreSQL oder Microsoft SQL Server gearbeitet haben, profitieren Sie von einem schnelleren Einstieg in die ORACLE-spezifischen Konzepte.Lohnt sich ORACLE-Know-how noch in Zeiten von Open-Source-Datenbanken?
Ja. ORACLE bleibt in vielen Unternehmen Standard, insbesondere dort, wo höchste Verfügbarkeit, Skalierbarkeit und Enterprise-Support gefordert sind. Kenntnisse in ORACLE erweitern Ihr Profil um einen gefragten Spezialbereich.Welche Karrieremöglichkeiten habe ich nach einer Schulung in ORACLE-Datenbankadministration?
Mit fundierten DBA-Kenntnissen können Sie Positionen wie Datenbankadministrator:in, Systemarchitekt:in oder IT-Consultant im Datenbankumfeld übernehmen. ORACLE-Expertise wird besonders in Branchen wie Finanzwesen, Industrie und öffentlichem Sektor gesucht.Welche Rolle spielt Sicherheit in der ORACLE-Datenbankadministration?
Sicherheit ist ein zentraler Bestandteil - von der Benutzer- und Rechteverwaltung bis hin zur Verschlüsselung und Zugriffskontrolle. Im professionellen Umfeld ist ein solides Sicherheitskonzept entscheidend für ComplianceTermine
- 2.790,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 2.790,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 2.790,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 2.790,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 2.790,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenCegos Integrata GmbH HamburgSchleidenstraße 322083 Hamburg
- 2.790,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 2.790,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 2.790,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 2.790,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenCegos Integrata GmbH FrankfurtAirParkBessie-Coleman-Straße 1160549 Frankfurt am Main
- 2.790,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 2.790,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 2.790,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenCegos Integrata GmbH DüsseldorfGrafenberger Allee 29340237 Düsseldorf
- 2.790,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
Inhouse Seminare
Sparen Sie Zeit und Geld mit den Inhouse Seminaren von Cegos Integrata
Alle Seminare aus unserem offenen Angebot können Sie auch als Inhouse-Veranstaltung buchen. Im Fokus steht Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter:innen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, individuelle Anforderungen und Anpassungen der Inhalte an Ihr Unternehmen vorzunehmen.
Die individuelle Lösung:
- Individueller Termin
- Individueller Ort, entweder in unseren Trainingszentren oder in Ihren eigenen Räumen
- Auf Wunsch, individuelle, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Inhalte
Inhouse Seminare
Das Inhouse-Paket umfasst:
- - die Durchführung als Live Online, Hybrid oder Präsenz Training
- - die Umsetzung durch praxiserprobte und branchenerfahrene Trainer
In Abhängigkeit von Teilnehmerzahl, Akkreditierung oder Lizenzgebühren können zusätzliche Kosten anfallen. Nicht im Preis enthalten sind dabei z.B. Raum- und Bewirtungskosten, ebenso Mehrkosten durch Seminarmaterialien.
Bitte sprechen Sie uns gerne dazu an und lassen Sie sich jetzt Ihr individuelles Angebot erstellen.
Recevoir le programme par email
Envoyer le programme à un collaborateur
Preis
Es entstehen keine zusätzlichen Liefer- & Versandkosten