Best
 
Fantom Tag

Schulung - Python Programmierung

  • Live Online oder Präsenz
  • 4REAL
    4REAL© steht für eine neue Generation der Weiterbildung: heterogene und personalisierbare Trainings für einen nachhaltigen Lerntransfer in die Arbeitsumgebung. Mehr erfahren
DURCHFÜHRUNG MIT TERMIN
Dauer
5 Tage (35 Stunden)

Preis ab
2.690,00 € netto
3.201,10 € inkl. 19% MwSt.

Nr.
5162
TERMIN UND ORT NACH ABSPRACHE
Dauer
5 Tage (35 Stunden)


Nr.
5162
On-demand Training
Sind Sie an diesem Thema interessiert?
Unsere Experten entwickeln Ihr individuell angepasstes Seminar!
Python zählt zu den vielseitigsten Programmiersprachen und ist aus modernen IT- und Entwicklungsumgebungen nicht mehr wegzudenken. Ob in der Anwendungsentwicklung, Systemadministration oder im Bereich Data Science - fundierte Python-Kenntnisse sind branchenübergreifend gefragt.
In diesem fünftägigen Seminar erwerben Sie praxisnahes Know-how zur professionellen Anwendung von Python. Sie lernen grundlegende sowie fortgeschrittene Programmierkonzepte kennen, darunter objektorientierte Programmierung, funktionale Ansätze und moderne Techniken wie Generatoren, Decorators oder Pattern Matching. Anhand realer Anwendungsbeispiele entwickeln Sie ein tiefes Verständnis für den Einsatz von Python im beruflichen Alltag. 
Nach Abschluss sind Sie in der Lage, Python zielgerichtet für Automatisierung, Datenverarbeitung und individuelle Softwarelösungen einzusetzen. Sie stärken Ihre berufliche Qualifikation und schaffen eine solide Grundlage für weiterführende IT-Projekte oder Spezialisierungen.





Lesen Sie mehr
Zielgruppe

Wer sollte teilnehmen:

Zielgruppe

  • Der Kurs richtet sich an Developer:innen, Anwendungsentwickler:innen, Systemadministrator:innen, Programmierer:innen und Webentwickler:innen, die ihre Kenntnisse in der Python-Programmierung erweitern möchten.

Voraussetzungen

Trainingsprogramm

Trainingsprogramm

Grundlagen

  • Historie, Konzepte, Einsatzgebiete
  • Installation, Virtual Environments
  • Python Package Index
  • Überblick integrierte Entwicklungsumgebungen
  • Interaktiver Modus
  • Skalare Datentypen
  • Zusammengesetzte Datentypen: Arrays, Listen, Maps, Strings, Tupel, Sets

Kontrollstrukturen

  • Laufzeitmodell
  • Funktionen, Prozeduren, Module
  • Daten IO

Scripting

  • Administration und Automatisierung
  • Dateisystemzugriff, Betriebssystemzugriff, Remotezugriff
  • Reguläre Ausdrücke: re und regex

Fortgeschrittene Programmiertechniken

  • Objektorientiertes Programmierparadigma (Überblick)
  • Numerics und Data Science (Überblick)
  • Ausnahmebehandlung
  • Funktionales Programmierparadigma
  • Generatoren, Iteratoren, Comprehensions, Mappings
  • Structural Pattern Matching (Strukturelles Musterabgleichen)
  • Assignment Expressions
  • Collections, Itertools
  • Kontextobjekte
  • Decorators

Anwendungsbeispiele

  • Parsing von Dateien: csv, xml, html, json, excel, pickle
  • sqlite
  • multiline parsing mit regulären Ausdrücken
  • Serialisierung mit pickle, json
Schulungsmethode

Schulungsmethode

In diesem Seminar profitieren die Teilnehmenden von unserem 4REAL-Vorgehensmodell, das einen nachhaltigen Wissenstransfer in den beruflichen Alltag ermöglicht. Zudem stehen den Teilnehmenden vor, nach und während dem Seminar alle Schulungsinhalte auf unserer Lernplattform LearningHub@Cegos zur Verfügung.

Hinweis

Hinweis

Weitere Seminare aus dem Bereich Web-Entwicklung

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Für wen ist dieses Seminar geeignet?

Der Kurs "Python Programmierung" richtet sich an Developer, Anwendungsentwickler, Systemadministratoren, Programmierer und Webentwickler.

Welche Voraussetzungen sollten die Teilnehmer:innen mitbringen?

Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme an dieser Schulung ist der Besuch des Seminars 5155 "Grundlagen der Programmierung für Scriptsprachen und objektorientierte Sprachen” oder vergleichbare Kenntnisse in der strukturierten Prozeduralprogrammierung, der objektorientierten Programmierung sowie methodischen Vorgehensweisen.

Welche Lernmethoden kommen zum Einsatz?

Das Seminar verwendet das 4REAL-Modell, das realitätsnahe und praxisorientierte Übungen umfasst, um das erlernte Wissen effektiv in den Arbeitsalltag zu integrieren. Ergänzend bietet die Lernplattform LearningHub@Cegos digitale Inhalte für nachhaltigen Wissenstransfer.

In welchen Bereichen können die Teilnehmenden Python nach dem Seminar einsetzen?

Python wird in zahlreichen Feldern eingesetzt - von Webentwicklung und Automatisierung über Data Science und Machine Learning bis hin zu DevOps und Skripting für Systemadministration.

Ist Python auch für Einsteiger:innen ohne Programmiererfahrung geeignet?

Ja. Python ist bekannt für seine klare und leicht verständliche Syntax, die besonders Anfängerinnen und Anfängern den Einstieg erleichtert. Grundlegende Kenntnisse in Programmierlogik sind jedoch hilfreich.

Wie können die Teilnehmenden ihr Python-Wissen nach dem Seminar vertiefen?

Sie können kleine Automatisierungsprojekte umsetzen, Open-Source-Projekte auf GitHub unterstützen oder sich auf spezielle Bereiche wie Datenanalyse, Webentwicklung (z. B. Django, Flask) oder KI-Anwendungen spezialisieren.

Welche Karrierechancen eröffnen sich mit Python-Kenntnissen?

Python-Know-how wird in nahezu allen IT-Bereichen nachgefragt. Besonders stark ist die Nachfrage in den Bereichen Data Science, KI, Automatisierung, Webentwicklung und Cloud-Engineering.

Kann ich mit Python auch Webanwendungen entwickeln?

Ja. Mit Frameworks wie Django oder Flask lassen sich leistungsfähige und sichere Webanwendungen erstellen - von kleinen Projekten bis zu komplexen Unternehmenslösungen.

Ist Python schnell genug für große Projekte?

Ja. Durch optimierte Bibliotheken, C-Extensions und die Integration mit anderen Sprachen lässt sich Python auch für große und komplexe Projekte performant einsetzen.

Welche Tools unterstützen mich bei der Python-Entwicklung?

Beliebte Entwicklungsumgebungen sind PyCharm, Visual Studio Code und Jupyter Notebook. Diese bieten Funktionen wie Debugging, Code-Vervollständigung und integrierte Tests, um die Produktivität zu steigern.

Termine

  • 2.690,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 2.690,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    Cegos Integrata GmbH Düsseldorf
    Grafenberger Allee 293
    40237 Düsseldorf
  • 2.690,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 2.690,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 2.690,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    Cegos Integrata GmbH Frankfurt
    Hahnstr. 70
    60528 Frankfurt
  • 2.690,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 2.690,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 2.690,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    Cegos Integrata GmbH Hamburg
    Schleidenstraße 3
    22083 Hamburg
  • 2.690,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 2.690,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 2.690,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    Cegos Integrata GmbH Düsseldorf
    Grafenberger Allee 293
    40237 Düsseldorf
  • 2.690,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 2.690,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 2.690,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 2.690,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    Cegos Integrata GmbH FrankfurtAirPark
    Bessie-Coleman-Straße 11
    60549 Frankfurt am Main
  • 2.690,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 2.690,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 2.690,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 2.690,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 2.690,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 2.690,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    Cegos Integrata GmbH Stuttgart
    Löffelstr. 40
    70597 Stuttgart