Schulung - Data Literacy - Datenkompetenz für den Berufsalltag
Daten lesen, verstehen, bewerten und gezielt nutzen
Live Online oder Präsenz
- 4REAL4REAL© steht für eine neue Generation der Weiterbildung: heterogene und personalisierbare Trainings für einen nachhaltigen Lerntransfer in die Arbeitsumgebung. Mehr erfahren
1.892,10 € inkl. 19% MwSt.
Daten sind das neue Gold - aber nur, wenn sie richtig gelesen, verstanden und genutzt werden. Dieses praxisnahe Seminar vermittelt Ihnen die Grundlagen der Data Literacy - also der Fähigkeit, Daten einzuordnen, kritisch zu bewerten und daraus fundierte Entscheidungen abzuleiten. Ob im Controlling, Marketing, HR oder der Produktion: Das Training richtet sich an Fach- und Führungskräfte aller Branchen, die datengestützt arbeiten möchten - verständlich, praxisnah und ohne Techniküberforderung.
Sie bauen Ihre Datenkompetenz gezielt aus, lernen den datenbasierten Denkprozess kennen und gewinnen Sicherheit im Umgang mit Daten, Reports und Dashboards.
Lernziele:
- Sie verstehen die Grundlagen von Data Literacy und deren Nutzen im Berufsalltag
- Sie durchlaufen typische Datenprozesse von der Erhebung bis zur Analyse
- Sie erkennen qualitativ hochwertige Datenquellen und validieren diese
- Sie vermeiden kognitive Denkfehler und interpretieren Visualisierungen kritisch
- Sie hinterfragen Reports und KPIs fundiert
- Sie präsentieren Daten überzeugend durch Data Storytelling
- Sie erhalten Einblick in Machine Learning und rechtliche Aspekte (EU AI Act)
Ihre Nutzen:
Teilnehmende gewinnen Sicherheit im Umgang mit Daten und stärken ihre Fähigkeit, Informationen kritisch zu hinterfragen und verständlich aufzubereiten. Das Seminar fördert datenbasiertes Denken und Handeln - eine Kernkompetenz der digitalen Arbeitswelt. Unternehmen profitieren von fundierteren Entscheidungen, besserer Kommunikation von Dateninhalten und höherer Datenqualität im Arbeitsalltag.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz im Data Literacy Seminar und bringen Sie Ihre Datenkompetenz auf das nächste Level.
Wer sollte teilnehmen:
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an:
- Das Seminar richtet sich an:
- Fach- und Führungskräfte, die mit Daten arbeiten oder Reports interpretieren müssen
- Projektverantwortliche und Entscheidende aus allen Unternehmensbereichen
- Mitarbeitende in Controlling, Marketing, HR, IT, Vertrieb oder Produktion
- Alle, die ihre Datenkompetenz gezielt aufbauen oder vertiefen möchten
Voraussetzungen
- Keine speziellen technischen Kenntnisse erforderlich
- Grundlegende Office- und Digital-Kenntnisse sind hilfreich
Trainingsprogramm
Schulungsmethode
Das Seminar kombiniert:
- Interaktive Kurzvorträge mit visuellen Impulsen
- Reflexions- und Diskussionsrunden
- Gruppenarbeiten und Mini-Cases
- Übungen zu Reports, Visualisierungen und Storytelling
- Optional: Nutzung von LearningHub @Cegos und 4REAL-Modell für nachhaltigen Lerntransfer
- Zugang zum LearningHub @Cegos mit digitalen Zusatzmaterialien und Selbstlernmodulen. Integration nach dem 4REAL-Modell für nachhaltigen Lerntransfer.
Hinweis
Hinweis für Online-Schulungen:
Für unsere Online-Schulungen möchten wir Sie darauf hinweisen, dass es von Vorteil ist, wenn Sie über zwei Bildschirme verfügen. Ein zusätzlicher Bildschirm ermöglicht es Ihnen, die Schulungsinhalte auf einem Bildschirm anzuzeigen, während Sie auf dem anderen Bildschirm praktische Übungen durchführen oder Anwendungen parallel öffnen können.
Durch die Verwendung von zwei Bildschirmen können Sie die Schulungsinhalte effektiver verfolgen und gleichzeitig interaktiv an den Übungen teilnehmen, ohne zwischen Fenstern hin- und herwechseln zu müssen.
Wir empfehlen daher, sich im Vorfeld auf die Schulung mit einem zusätzlichen Bildschirm vorzubereiten, um das bestmögliche Lernerlebnis zu gewährleisten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Häufige Fragen zum Data Literacy Seminar
- Was bedeutet Data Literacy genau und warum ist sie im Job wichtig?
Data Literacy ist die Fähigkeit, Daten richtig zu lesen, zu interpretieren, kritisch zu hinterfragen und fundierte Entscheidungen daraus abzuleiten. In Zeiten von Digitalisierung und Datenflut wird diese Kompetenz für nahezu alle Berufsrollen immer wichtiger - ob in Controlling, Marketing, HR oder der IT.
- Muss ich für das Data Literacy Seminar Programmieren können?
Nein. Für dieses Seminar sind keine Programmierkenntnisse erforderlich. Es richtet sich gezielt an Personen ohne technischen Hintergrund, die Daten besser verstehen und nutzen möchten.
- Was ist der Unterschied zwischen Data Literacy und Data Science?
Data Literacy ist die grundlegende Datenkompetenz, die alle im Unternehmen brauchen. Data Science ist ein Spezialgebiet für Expert:innen mit tiefgehenden Statistik- und Programmierkenntnissen. Dieses Seminar vermittelt Data Literacy - also das Fundament für datenbasiertes Arbeiten.
- Wie praxisnah ist das Seminar gestaltet?
Das Seminar enthält zahlreiche Praxisbeispiele, Übungen zu Reports und Dashboards sowie Mini-Übungen zum Storytelling mit Daten. Es ist explizit so konzipiert, dass Sie das Gelernte direkt im Alltag anwenden können - auch ohne technische Spezialtools.
- Ist das Seminar auch für Führungskräfte geeignet?
Ja, ausdrücklich. Gerade Führungskräfte profitieren davon, Kennzahlen sicher zu interpretieren, Reports kritisch zu prüfen und datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Das Seminar vermittelt diese Fähigkeiten kompakt und verständlich.
- Welche Tools kommen im Seminar zum Einsatz?
Die Übungen basieren auf gängigen Tools wie Excel oder PowerPoint. Zudem werden Visualisierungskonzepte und grundlegende Methoden aus dem Machine Learning erläutert - jedoch ohne Softwareinstallationen oder technischen Tiefgang.
- Gibt es ein Teilnahmezertifikat nach dem Seminar?
Ja, alle Teilnehmer:innen erhalten im Anschluss ein qualifiziertes Teilnahmezertifikat mit den vermittelten Inhalten und Lernzielen - ideal für die persönliche Weiterentwicklung oder den Nachweis gegenüber Vorgesetzten.
- Kann ich das Seminar auch im Unternehmen als Inhouse-Variante buchen?
Ja, dieses Data Literacy Seminar ist auch als maßgeschneiderte Inhouse-Schulung buchbar - mit Anpassung an unternehmensspezifische Daten, Tools und Use Cases. Kontaktieren Sie uns gerne für ein individuelles Angebot.
- Eignet sich das Seminar für Einsteiger:innen im Bereich Datenanalyse?
Absolut. Das Seminar wurde speziell für Einsteiger:innen konzipiert, die zwar mit Daten arbeiten, aber bisher keine systematische Schulung im Umgang damit hatten. Alle Inhalte sind leicht verständlich und praxisnah aufbereitet.
10. Wie kann ich mich auf das Data Literacy Seminar vorbereiten?
Eine spezielle Vorbereitung ist nicht erforderlich. Wer möchte, kann sich mit grundlegenden Begriffen wie KPI, Dashboard oder Datenvisualisierung vertraut machen - etwa über unseren kostenlosen Datenkompetenz-Guide im LearningHub @Cegos
Termine
- 1.590,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 1.590,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
Inhouse Seminare
Sparen Sie Zeit und Geld mit den Inhouse Seminaren von Cegos Integrata
Alle Seminare aus unserem offenen Angebot können Sie auch als Inhouse-Veranstaltung buchen. Im Fokus steht Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter:innen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, individuelle Anforderungen und Anpassungen der Inhalte an Ihr Unternehmen vorzunehmen.
Die individuelle Lösung:
- Individueller Termin
- Individueller Ort, entweder in unseren Trainingszentren oder in Ihren eigenen Räumen
- Auf Wunsch, individuelle, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Inhalte
Inhouse Seminare
Das Inhouse-Paket umfasst:
- - die Durchführung als Live Online, Hybrid oder Präsenz Training
- - die Umsetzung durch praxiserprobte und branchenerfahrene Trainer
In Abhängigkeit von Teilnehmerzahl, Akkreditierung oder Lizenzgebühren können zusätzliche Kosten anfallen. Nicht im Preis enthalten sind dabei z.B. Raum- und Bewirtungskosten, ebenso Mehrkosten durch Seminarmaterialien.
Bitte sprechen Sie uns gerne dazu an und lassen Sie sich jetzt Ihr individuelles Angebot erstellen.
Recevoir le programme par email
Envoyer le programme à un collaborateur
Preis
Es entstehen keine zusätzlichen Liefer- & Versandkosten