Schulung - Linux Server Administration mit SUSE Linux Enterprise Server (SLES)
Live Online oder Präsenz
3.082,10 € inkl. 19% MwSt.
Die Administration von Linux-Servern zählt zu den zentralen Aufgaben in der IT-Infrastruktur vieler Unternehmen - insbesondere, wenn SUSE Linux Enterprise Server (SLES) zum Einsatz kommt. Um Systeme sicher, effizient und stabil zu betreiben, sind fundierte Kenntnisse in Installation, Konfiguration und Wartung unerlässlich.
In diesem fünftägigen Seminar erwerben Sie praxisorientiertes Know-how zur professionellen Administration von SLES-Systemen. Sie lernen unter anderem, wie Sie Bootprozesse steuern, Dateisysteme verwalten, Benutzerrechte konfigurieren, Netzwerke einrichten und Datensicherungen durchführen.
Nach Abschluss des Seminars sind Sie in der Lage, SUSE Linux Enterprise Server eigenständig zu installieren und zu administrieren, Systeme zu überwachen und bei Bedarf gezielt zu optimieren. Damit schaffen Sie eine stabile Grundlage für den sicheren Betrieb Ihrer Linux-Umgebung und erweitern gezielt Ihre Kompetenzen als Systemadministrator:in.
Wer sollte teilnehmen:
Zielgruppe
- Linux-Systemadministrator:innen
- Netzwerkadministrator:innen
- Mitarbeiter:innen im Benutzerservice
Voraussetzungen
- Teilnahme am Seminar 8230 oder vergleichbare Kenntnisse
- Grundkenntnisse der Shellprogrammierung, erwerbbar im Seminar 8242
Trainingsprogramm
Schulungsmethode
Der Fokus dieses Seminars, an dem Sie Live-Online oder in Präsenz teilnehmen können, liegt vor allem in der praktischen Anwendung des theoretisch Gelernten. So können Sie das in Vorträgen vermittelte theoretische Wissen in Übungen und im Praktikum am System direkt anwenden. Ergänzt wird das Training durch praktische Übungen am System, sodass Sie das Gelernte direkt anwenden können. Das Seminar wird wahlweise als Live Online Training oder in Präsenz angeboten.
Hinweis
Diese Schulung ist für alle Linux-Systeme (z. B. Red Hat Enterprise/CentOS, SUSE/SLES, Debian, Ubuntu) und UNIX-Systeme (Solaris, HP-UX, AIX) geeignet.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Für wen ist dieses Seminar geeignet?
Dieser Kurs richtet sich an Linux Systemadministrator:innen, Netzwerkadministrator:innen sowie an Mitarbeitende des Benutzerservice.Welche Voraussetzungen sollten die Teilnehmenden mitbringen?
Vor dem Besuch dieser Schulung wird die Teilnahme am Seminar 8230 empfohlen. Alternativ sollten Sie vergleichbare Kenntnisse des Linux oder UNIX Betriebssystems mitbringen. Zudem sind Grundkenntnisse der Shellprogrammierung von Vorteil, die Sie im Seminar 8242 erwerben können.Wie lange dauert das Seminar und wie ist es strukturiert?
Das Seminar dauert 5 Tage (35 Stunden), und umfasst Themen wie Boot- und Shutdown-Prozesse, Geräteverwaltung, Platten- und Dateisystemmanagement, Benutzerverwaltung, Datensicherung, Software- und Netzwerkkonfiguration.Welche Lernmethoden kommen zum Einsatz?
Das Seminar bietet Ihnen einen methodischen Mix aus Vortrag, Übungen und praktischen Anwendungen am System an.Welche Vorteile bringt das Seminar?
Nach Abschluss des Trainings sind Sie in der Lage, SUSE Linux Enterprise Server-Systeme zu installieren, zu administrieren sowie Festplatten und Geräte zu verwalten. Zusätzlich erhalten Sie eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung von Cegos Integrata. Dieses Dokument ist ein wertvoller Nachweis Ihrer Weiterbildung und unterstreicht Ihre erworbenen Kompetenzen in der Linux Server Administration.Wird eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt?
Ja, nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung von Cegos Integrata.Termine
- 2.590,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 2.590,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
Inhouse Seminare
Sparen Sie Zeit und Geld mit den Inhouse Seminaren von Cegos Integrata
Alle Seminare aus unserem offenen Angebot können Sie auch als Inhouse-Veranstaltung buchen. Im Fokus steht Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter:innen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, individuelle Anforderungen und Anpassungen der Inhalte an Ihr Unternehmen vorzunehmen.
Die individuelle Lösung:
- Individueller Termin
- Individueller Ort, entweder in unseren Trainingszentren oder in Ihren eigenen Räumen
- Auf Wunsch, individuelle, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Inhalte
Inhouse Seminare
Das Inhouse-Paket umfasst:
- - die Durchführung als Live Online, Hybrid oder Präsenz Training
- - die Umsetzung durch praxiserprobte und branchenerfahrene Trainer
In Abhängigkeit von Teilnehmerzahl, Akkreditierung oder Lizenzgebühren können zusätzliche Kosten anfallen. Nicht im Preis enthalten sind dabei z.B. Raum- und Bewirtungskosten, ebenso Mehrkosten durch Seminarmaterialien.
Bitte sprechen Sie uns gerne dazu an und lassen Sie sich jetzt Ihr individuelles Angebot erstellen.
Recevoir le programme par email
Envoyer le programme à un collaborateur
Preis
Es entstehen keine zusätzlichen Liefer- & Versandkosten