Best
 
Fantom Tag

Schulung - Professional Scrum Product Owner (PSPO I)

Offizieller Zertifizierungskurs der Scrum.org

  • Live Online oder Präsenz
  • Zertifizierung
DURCHFÜHRUNG MIT TERMIN
Dauer
2 Tage (14 Stunden)

Preis ab
1.690,00 € netto
2.011,10 € inkl. 19% MwSt.

Nr.
9036
TERMIN UND ORT NACH ABSPRACHE
Dauer
2 Tage (14 Stunden)


Nr.
9036
On-demand Training
Sind Sie an diesem Thema interessiert?
Unsere Experten entwickeln Ihr individuell angepasstes Seminar!
Integrata BEST SeminarAgile Produktentwicklung gewinnt in dynamischen Märkten zunehmend an Bedeutung - insbesondere die Rolle des Product Owners ist entscheidend für den Erfolg von Scrum-Projekten.

In diesem offiziellen Scrum.org-Seminar "Professional Scrum Product Owner (PSPO I)" erhalten Sie fundiertes Wissen über Aufgaben, Rechte und Verantwortlichkeiten von Product Ownern im Scrum-Framework. Sie lernen, wie Sie den Produktwert maximieren, Anforderungen priorisieren und effektiv mit Stakeholdern sowie dem Scrum-Team zusammenarbeiten. Das Training wird von zertifizierten Scrum.org-Trainer:innen durchgeführt und bereitet Sie gezielt auf die englischsprachige PSPO-I-Zertifizierungsprüfung vor.

Nach Abschluss des Seminars sind Sie in der Lage, die Rolle des Product Owners professionell auszufüllen, agile Produktentwicklung wertorientiert zu gestalten und die Zusammenarbeit im Scrum-Team aktiv zu fördern.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:


Weitere Informationen in der Übersicht:

Scrum und Agilität - Von den Grundlagen zur Zertifizierung

PSPO I
Zertifizierung

Lesen Sie mehr
Zielgruppe

Wer sollte teilnehmen:

Zielgruppe

  • Der Kurs richtet sich primär an Product Owner, die ihre Fähigkeiten im Scrum-Umfeld vertiefen möchten.
  • Die Schulung ist ebenfalls geeignet für Requirements Engineers, Anforderungsmanager:innen, Product Stakeholder, Produktmanager:innen und IT-Manager:innen, die in der Produktentwicklung tätig sind.

Voraussetzungen

  • Grundlegende Erfahrung mit Scrum, idealerweise durch Mitarbeit in einem Scrum-Team.
  • Vorab sollte der Scrum-Guide gelesen werden.
  • Englischkenntnisse sind erforderlich.
Trainingsprogramm

Trainingsprogramm

 Was ist Scrum?

  • Agil versus traditionell
  • Scrum-Überblick, Denkweisen
  • Wie ist Scrum entstanden?
  • Das Agile Manifest, Lean und dessen Prinzipien

Der Product Owner:

  • Aufgaben, Rechte und Pflichten des Product Owners
  • Produkte und Visionen
  • Geschäftswert getriebenes Produktmanagement

Die Scrum Meetings:

  • Planning Meeting
  • Daily Scrum
  • Retrospektiven und Reviews

Scrum Artefakte:

  • Product Backlog
  • Sprint Backlog
  • (Product) Increment

Der Umgang mit Anforderungen:

  • Prioritäten
  • ROI
  • Planung und Kommunikation
  • Von der Vision zum Product Backlog und zu den Sprint-Planning Meetings

Scrum good Practices: 

  • Refinement (Grooming), Reviews und Retrospektiven
  • Ready und Done
  • Die Abnahme des Produkts
  • Release Planungen
  • Stakeholder und das Scrum Team
  • Was kann ich als Product Owner falsch machen?

Prüfungsvorbereitung: 

  • Fragen und Antworten
Schulungsmethode

Schulungsmethode

Das zweitägige Seminar (14 Stunden) findet wahlweise als Live-Online-Training oder in Präsenz statt. Durch Vorträge, Diskussionen und den gemeinsamen Erfahrungsaustausch erhalten Sie fundiertes Wissen, das Sie in Fallbeispielen und interaktiven Lernformaten direkt und praxisnah anwenden können.

Hinweis

Hinweis

Nach diesem Seminar können Sie die Prüfung zum Professional Scrum Product Owner der Scrum.org ablegen. Bei offenen Seminaren ist die Prüfungsgebühr im Seminarpreis enthalten, für Inhouse-Seminare wird die Prüfungsgebühr teilnehmerabhängig kalkuliert.
Sollte die Zertifizierungsprüfung innerhalb von 14 Tagen nach Seminarende nicht bestanden werden, kann diese kostenfrei wiederholt werden.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Für wen ist dieses Seminar geeignet?

Der Kurs "Professional Scrum Product Owner (PSPO)" richtet sich primär an Product Owner, ist aber auch für andere relevante Rollen wie Requirements Engineers, Product Stakeholder, Produktmanager:innen und IT-Manager:innen geeignet, die in der Produktentwicklung involviert tätig sind.

Welche Voraussetzungen sollten die Teilnehmenden mitbringen?

Für die Teilnahme werden grundlegende Erfahrungen mit Scrum vorausgesetzt, idealerweise durch die Mitarbeit in einem Scrum-Team. Es ist notwendig, den Scrum-Guide unter www.scrumguides.org gelesen zu haben, und es werden Englischkenntnisse benötigt.

Wie läuft die Prüfung ab?

Die englischsprachige Prüfung kann nach dem Seminar eigenständig online unter www.scrum.org abgelegt werden. Sollte die Scrum Product Owner Zertifizierung (PSPO I) innerhalb von 14 Tagen nach dem Seminar nicht bestanden werden, besteht die Möglichkeit, die Prüfung kostenfrei erneut abzulegen.

Ist die Prüfungsgebühr im Preis enthalten?

Ja, bei offenen Seminaren ist die Prüfungsgebühr im Seminarpreis enthalten. Für Inhouse-Seminare wird die Prüfungsgebühr teilnehmerabhängig kalkuliert.

Welche Vorteile bringt die Zertifizierung?

Die Zertifizierung als Professional Scrum Product Owner dokumentiert fundiertes Wissen über die Rolle des Product Owners im Scrum-Umfeld. Sie kann die beruflichen Chancen und die Zusammenarbeit mit anderen Scrum-Rollen und Stakeholdern verbessern.

Termine

  • 1.690,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    Paulaner Bräuhaus
    Kapuzinerplatz 5
    80337 München
  • 1.690,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 1.690,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    Stuttgarter Engineering Park - STEP
    Gropiusplatz 2 (Ecke Wankelstr.10)
    70563 Stuttgart-Vaihingen
  • 1.690,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    Cegos Integrata GmbH Hamburg
    Schleidenstraße 3
    22083 Hamburg