Schulung - Professional Scrum Master (PSM I)
Offizieller Zertifizierungskurs der Scrum.org
Live Online oder Präsenz
- Zertifizierung
2.011,10 € inkl. 19% MwSt.
Agile Methoden wie Scrum sind aus der modernen Projektarbeit nicht mehr wegzudenken - insbesondere in der Softwareentwicklung. Um die Rolle des Scrum Masters wirksam auszufüllen, braucht es fundiertes Wissen über das Scrum-Framework, seine Prinzipien und die Zusammenarbeit im agilen Team.
Im offiziellen Zertifizierungskurs "Professional Scrum Master (PSM I)" bereiten Sie sich gezielt auf die Prüfung der Scrum.org vor. Sie lernen die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Scrum Masters kennen, verstehen die Rollenverteilung im Scrum-Team und vertiefen die Anwendung zentraler Scrum-Elemente wie Meetings, Artefakte und agile Tools. Das Training wird von zertifizierten Scrum.org-Trainer:innen durchgeführt, und eine Teilnahme ist sowohl in Präsenz als auch Live-Online möglich.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Scrum-Teams professionell zu begleiten, agile Prozesse zu fördern und die Scrum-Prinzipien sicher in Ihrem Projektumfeld anzuwenden. Damit schaffen Sie eine fundierte Basis für Ihre Rolle als Scrum Master.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
Weitere Informationen in der Übersicht:
Scrum und Agilität - Von den Grundlagen zur Zertifizierung


Wer sollte teilnehmen:
Zielgruppe
Der Kurs "Professional Scrum Master (PSM)" ist ideal für zukünftige Scrum Master sowie für Projektmanager:innen, Softwareentwickler:innen, Architekt:innen, Tester:innen, Teamleiter:innen und IT-Manager:innen. Er richtet sich an alle, die in ihrer Rolle die kontinuierliche Verbesserung eines Softwareentwicklungsteams fördern möchten.Voraussetzungen
Alle notwendigen Grundlagen zu Scrum werden im Seminar vermittelt. Dennoch wird empfohlen, den Scrum-Guide unter www.scrumguides.org vorab zu lesen. Englischkenntnisse sind erforderlich.Trainingsprogramm
Schulungsmethode
In dieser Schulung wechseln sich die Fachvorträge der zertifizierten Scrum.org-Trainer:innen mit Übungsbeispielen, Erfahrungsaustausch und Diskussionen mit anderen Lernenden sinnvoll ab. Anhand von Fallbeispielen können Sie das Gelernte in praxisnahen Übungen anwenden und festigen.
Hinweis
Nach diesem Seminar können Sie an der englischsprachigen Prüfung zum Professional Scrum Master der Scrum.org teilnehmen. Die Prüfung erfolgt in eigener Regie online unter www.scrum.org. Die Prüfungsgebühr ist bei offenen Seminaren im Seminarpreis enthalten und wird bei Inhouse-Seminaren teilnehmerabhängig kalkuliert.
Die Trainings werden von zertifizierten Scrum-Trainern der Scrum.org durchgeführt, wie Jean Pierre Berchez, Simon Flossmann, Ludwig Harsch und weiteren.
Durchführungssprache: Deutsch
Unterlagen: Englisch
Prüfung: Englisch
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Für wen ist dieses Seminar geeignet?
Das Seminar "Professional Scrum Master (PSM)" richtet sich an zukünftige Scrum Master, Projektmanager:innen, Softwareentwickler:innen, Architekt:innen, Tester:innen, Teamleiter:innen sowie IT-Manager:innen. Es ist auch geeignet für alle, die an der kontinuierlichen Verbesserung von Software-Entwicklungsteams interessiert sind.Welche Voraussetzungen sollten die Teilnehmenden mitbringen?
Es ist sinnvoll, vor dem Seminar den Scrum-Guide unter www.scrumguides.org gelesen zu haben. Zudem sind Englischkenntnisse erforderlich, da die Unterlagen und die Prüfung in englischer Sprache verfasst sind.Wie läuft die Prüfung ab?
Die Prüfung zum Professional Scrum Master erfolgt online in Eigenregie über die Webseite der Scrum.org. Bei offenen Seminaren ist die Prüfungsgebühr im Seminarpreis enthalten. Sollte die Prüfung innerhalb von 14 Tagen nach Seminarende nicht bestanden werden, kann diese kostenfrei wiederholt werden.Welche Vorteile bringt die Zertifizierung?
Die Zertifizierung als Professional Scrum Master (PSM) durch die Scrum.org bestätigt Ihre Fähigkeit, die Rolle des Scrum Masters effektiv auszuführen. Sie ermöglicht es Ihnen, Scrum-Prinzipien erfolgreich in Ihrer Organisation umzusetzen und Ihre Karriere im Bereich des agilen Projektmanagements voranzutreiben.Welche Lernmethoden kommen zum Einsatz?
Das Seminar kombiniert Vorträge von zertifizierten Scrum.org-Trainer:innen mit praxisnahen Übungen, Erfahrungsaustausch und Diskussionsrunden. Anhand von Fallbeispielen können Sie das Gelernte direkt anwenden und festigen.Termine
- 1.690,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenCegos Integrata GmbH DüsseldorfGrafenberger Allee 29340237 Düsseldorf
- 1.690,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 1.690,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenStuttgarter Engineering Park - STEPGropiusplatz 2 (Ecke Wankelstr.10)70563 Stuttgart-Vaihingen
Inhouse Seminare
Sparen Sie Zeit und Geld mit den Inhouse Seminaren von Cegos Integrata
Alle Seminare aus unserem offenen Angebot können Sie auch als Inhouse-Veranstaltung buchen. Im Fokus steht Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter:innen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, individuelle Anforderungen und Anpassungen der Inhalte an Ihr Unternehmen vorzunehmen.
Die individuelle Lösung:
- Individueller Termin
- Individueller Ort, entweder in unseren Trainingszentren oder in Ihren eigenen Räumen
- Auf Wunsch, individuelle, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Inhalte
Inhouse Seminare
Das Inhouse-Paket umfasst:
- - die Durchführung als Live Online, Hybrid oder Präsenz Training
- - die Umsetzung durch praxiserprobte und branchenerfahrene Trainer
In Abhängigkeit von Teilnehmerzahl, Akkreditierung oder Lizenzgebühren können zusätzliche Kosten anfallen. Nicht im Preis enthalten sind dabei z.B. Raum- und Bewirtungskosten, ebenso Mehrkosten durch Seminarmaterialien.
Bitte sprechen Sie uns gerne dazu an und lassen Sie sich jetzt Ihr individuelles Angebot erstellen.
Recevoir le programme par email
Envoyer le programme à un collaborateur
Preis
Es entstehen keine zusätzlichen Liefer- & Versandkosten