Best
 
Fantom Tag

Schulung - Effiziente Projekte durch agile Methoden

Scrum, Kanban & Co.

  • Live Online oder Präsenz
  • 4REAL
    4REAL© steht für eine neue Generation der Weiterbildung: heterogene und personalisierbare Trainings für einen nachhaltigen Lerntransfer in die Arbeitsumgebung. Mehr erfahren
DURCHFÜHRUNG MIT TERMIN
Dauer
2 Tage (14 Stunden)

Preis ab
1.490,00 € netto
1.773,10 € inkl. 19% MwSt.

Nr.
9030
TERMIN UND ORT NACH ABSPRACHE
Dauer
2 Tage (14 Stunden)


Nr.
9030
On-demand Training
Sind Sie an diesem Thema interessiert?
Unsere Experten entwickeln Ihr individuell angepasstes Seminar!

Agile Methoden sind aus der modernen Produkt- und Projektentwicklung nicht mehr wegzudenken - sie ermöglichen es Teams, flexibel auf Veränderungen zu reagieren, Kunden frühzeitig einzubinden und Ergebnisse kontinuierlich zu verbessern.

In diesem zweitägigen Seminar erhalten Sie einen fundierten Überblick über zentrale agile Ansätze wie Scrum, Kanban, Extreme Programming, Design Thinking und Flight Levels. Sie lernen deren Prinzipien, Praktiken und Einsatzmöglichkeiten kennen und erfahren, wie sich die Methoden sinnvoll kombinieren lassen. Das Training wird als Präsenz- oder Live Online-Seminar angeboten und basiert auf unserem 4REAL-Modell für nachhaltigen Wissenstransfer in Ihre berufliche Praxis. Ergänzend steht Ihnen unsere digitale Lernplattform LearningHub @Cegos mit unterstützenden Materialien zur Verfügung.

Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, agile Vorgehensweisen einzuordnen, deren Nutzen für Ihre Organisation zu bewerten und erste Schritte zur Einführung agiler Arbeitsweisen zu planen. Sie gewinnen Klarheit über Herausforderungen bei der agilen Transformation und erhalten Impulse für eine erfolgreiche Umsetzung in Ihrem Arbeitsumfeld.



Dieses Seminar ist Teil dieser Qualifizierungsplaner:


Lesen Sie mehr
Zielgruppe

Wer sollte teilnehmen:

Zielgruppe

Das Seminar "Effiziente Projekte durch agile Methoden" richtet sich an Personen, die Agilität in ihre Organisation einführen möchten. Besonders geeignet für:
  • Führungskräfte
  • Manager:innen
  • Teamleiter:innen
  • Produkt- und Projektmanager:innen
  • Softwareentwickler:innen
  • Softwarearchitektinnen und -architekten
  • Tester:innen

Voraussetzungen

Projekterfahrung in der (Software-)Produktentwicklung und Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Trainingsprogramm

Trainingsprogramm

Was bedeutet "agil”?

  • Agile Werte und Prinzipien
  • Komplexität und Anpassungsfähigkeit

Grundlagen der agilen Produktentwicklung

  • Ziele definieren und Ergebnisorientierung erreichen
  • Flexibel planen mit dem Product Backlog
  • Ergebnisorientiert, verlässlich und anpassungsfähig dokumentieren
  • Visualisierungstechniken durchgängig nutzen
  • Inkrementell liefern
  • Kontinuierliche Verbesserung erreichen

Rahmenwerke, Vorgehensweisen, Denkansätze

  • Vergleich zum traditionellen Projektmanagement

Kanban

  • Prinzipien
  • Praktiken

Scrum

  • Artefakte und Commitments
  • Events
  • Verantwortlichkeiten

Extreme Programming (XP)

  • Werte und Prinzipien
  • Praktiken

Design Thinking

  • Problemraum
  • Lösungsraum

Flight Levels

  • Ebenen: Strategisch, koordinativ, operativ
  • Skalierung und Koordination der Interaktionen

Skalierung agiler Methoden

  • Scrum@Scale
  • Nexus
  • Large Scale Scrum (LeSS)
  • Scaled Agile Framework (SAFe)

Vergleich der Rahmenwerke und Einführungsstrategien

  • Vergleich mit traditionellem Projektmanagement
  • Diskussion und Bewertung der Methoden
  • ChangeManagement und Agile Transformation
Schulungsmethode

Schulungsmethode

Unsere erfahrenen Trainer:innen gestalten eine abwechslungsreiche Schulung "Effiziente Projekte durch agile Methoden" durch Vorträge und Erfahrungsberichte. In Lerngruppen wechseln sich Übungsbeispiele, Erfahrungsaustausch und Diskussionen sinnvoll ab.

Hinweis
Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Für wen ist dieses Seminar geeignet?

Das Seminar "Effiziente Projekte durch agile Methoden" ist für alle Personen konzipiert, die sich einen Überblick über Agilität in Organisationen verschaffen möchten. Insbesondere richten sich die Inhalte an Führungskräfte, Manager, Teamleiter:innen, Produkt- und Projektmanager:innen, Softwareentwickler:innen, Softwarearchitekten:innen, Tester:innen und andere Personen, die in Auftrag gebenden oder nehmenden Organisationen tätig sind.

Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?

Für die erfolgreiche Teilnahme an diesem Seminar sind Projekterfahrung in der (Software-)Produktentwicklung und Englischkenntnisse von Vorteil. Einige Zusatzmaterialien werden in englischer Sprache bereitgestellt.

Welche Lernmethoden kommen zum Einsatz?

Unsere erfahrenen Trainer:innen gestalten die Schulung durch Vorträge und Erfahrungsberichte abwechslungsreich. In Lerngruppen werden Übungsbeispiele, Erfahrungsaustausch und Diskussionen kombiniert, um einen nachhaltigen Wissenszuwachs zu gewährleisten.

Welche inhaltlichen Schwerpunkte setzt das Training?

Das Trainingsprogramm umfasst agile Werte und Prinzipien, Grundlagen der agilen Produktentwicklung, verschiedene Rahmenwerke und Vorgehensweisen wie Kanban, Scrum, Extreme Programming und Design Thinking. Zudem werden Skalierungsansätze wie Scrum@Scale und die Agile Transformation behandelt.

Gibt es Gelegenheit, eigene Fragestellungen einzubringen?

Ja, Teilnehmende können eigene Erfahrungen und Herausforderungen aus der Praxis einbringen. Der Austausch im Plenum unterstützt den Transfer in den individuellen Arbeitskontext.

Welche Vorteile habe ich nach dem Seminar für meine Praxis?

Sie können agile Methoden besser bewerten, deren Nutzen für Ihre Organisation einschätzen und konkrete erste Schritte für die Einführung planen. Außerdem gewinnen Sie Klarheit über mögliche Stolpersteine und Lösungsansätze.

Termine

  • 1.490,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Garantietermin
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 1.490,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 1.490,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    Cegos Integrata GmbH FrankfurtAirPark
    Bessie-Coleman-Straße 11
    60549 Frankfurt am Main
  • 1.490,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 1.490,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 1.490,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    Cegos Integrata GmbH Düsseldorf
    Grafenberger Allee 293
    40237 Düsseldorf
  • 1.490,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 1.490,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    ACCUMULATA Operations GmbH/MARK München
    Landsberger Str. 346
    80687 München
  • 1.490,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    Cegos Integrata GmbH Stuttgart
    Löffelstr. 40
    70597 Stuttgart
  • 1.490,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training