New
 
Fantom Tag

Schulung - Business -Training Lehrgang

Ausbildung zur Business -Trainer:in

  • Präsenztraining
DURCHFÜHRUNG MIT TERMIN
Dauer
20 Tage (140 Stunden)

Preis ab
8.500,00 € netto
10.115,00 € inkl. 19% MwSt.

Nr.
2649
TERMIN UND ORT NACH ABSPRACHE
Dauer
20 Tage (140 Stunden)


Nr.
2649
On-demand Training
Sind Sie an diesem Thema interessiert?
Unsere Experten entwickeln Ihr individuell angepasstes Seminar!

Wachse in deine Rolle als Trainer:in - mit Klarheit, Kompetenz und Selbstvertrauen.

Der Business-Training Lehrgang der Coaching Concepts Academy ist dein Sprungbrett in eine professionelle, wirkungsvolle Trainer:innenrolle. Ob du am Anfang deiner Laufbahn stehst oder bereits Erfahrung mitbringst - dieser Lehrgang unterstützt dich dabei, deine Trainingspersönlichkeit zu schärfen, dein methodisches Repertoire auszubauen und deine Wirkung vor Gruppen gezielt zu steigern.
Im Zentrum stehen deine Entwicklung als Trainer:in, dein authentischer Auftritt und dein didaktisches Können. Du lernst, Trainings professionell zu konzipieren, zielgruppengerecht zu gestalten und souverän durchzuführen - mit einem klaren Blick für Lernprozesse, Gruppendynamik und nachhaltige Vermittlung.

Das erwartet dich:

  • Fundiertes Handwerkszeug für lebendige, wirksame Trainings
  • Methodenkompetenz für Präsenz- und Online-Formate
  • Professionelles Feedback zur Weiterentwicklung deines Trainer:innenprofils
  • Praxisnahe Übungen, Reflexion und kollegialer Austausch
  • Stärkung deiner Präsenz, Haltung und Selbstwirksamkeit als Trainer:in
Begleitet wirst du von erfahrenen Trainer:innen und Coaches, die dich auf Augenhöhe fördern und fordern - mit Herz, Humor und jeder Menge Know-how.

Bereit, dein Training auf das nächste Level zu bringen?
Dann ist dieser Lehrgang genau richtig für dich. Buche jetzt über unseren Bildungspartner und starte in deine professionelle Trainer:innenzukunft!

Die Termine des Lehrgangs finden Sie unter Hinweise.

Lesen Sie mehr
Trainingsprogramm

Trainingsprogramm

1. Grundkurs Business-Training

  • Rollenbild Trainer:in
  • Die eigenen Stärken erkennen und für Trainings nutzen
  • Persönlichkeitsprofile, Trainer- und Teilnehmertypen
  • Motive ergründen und Visionen bilden

2. Trainingsplanung & -Struktur

  • Trainings- und Lernprozesse verstehen und planen
  • Trainings-Design mit bewährtem Modell
  • Lernziele und Erfolgskontrolle
  • Der Rote Faden durchs Training
  • Methodenbeispiele

3. Trainingsgestaltung

  • Gesprächsführung
  • Kommunikationsmodelle
  • Körpersprache & Sprache
  • Visualisierung von Trainingsinhalten

4. Teamentwicklung und -Moderation

  • Modelle und Methoden der Teamentwicklung und -Moderation
  • Trainingsgruppen führen
  • Schwierige Trainingssituationen meistern
  • Interventionstechniken

5. Online-Trainings

  • Interaktion und Abwechslung in Online-Trainings
  • Didaktik & Methodik im digitalen Raum
  • Tools, Hardware, Software, etc.
  • Integration digitaler Formate in Blended Learning Konzepte

6. Trainingsdesign

  • Anwendung von Trainingskonzeption und -Planung
  • Fallbeispiele aus echten Trainingsprojekten
  • Trainingsformate ITC & JIVE
  • Kompetenzmodelle
  • Konzeptionskompetenz ausbauen und eigene Trainings entwickeln

7. Der Methodenkoffer

  • Innovative Trainingstools und -Methoden
  • Weitere Fallbeispiele aus dem Erfahrungsschatz der Mastertrainer:innen
  • Methoden für Führungskräftetrainings

8. Praxismodul

  • Übung von Trainingssequenzen
  • Übung von Moderation und Gesprächsführung
  • Feedback zu Auftritt und Wirkung

Prüfung durch den Berufsverband für Training, Beratung und Coaching BDVT e.V. (optional)

Optional kann die Abnahme der Abschlussprüfung durch den Berufsverband für Training, Beratung und Coaching BDVT e.V. hinzu gebucht werden. Absolvent:innen erhalten nach bestandener Prüfung das anerkannte Zertifikat "geprüfte:r Business-Trainer:in BDVT".
Schulungsmethode

Schulungsmethode

  • Großer Methodenmix, der auch auf der Metaebene besprochen wird (Train-the-Trainer)
  • Sozialer Austausch in einer engen Lerncommunity
  • Peergroup-Feedback in Lerntandems und -Triaden
  • Enge Begleitung auf der Lernreise durch erfahrene Master-Trainer:innen

Hinweis

Hinweis

Modul 1Grundkurs Business-Training23.10.-25.10.2025Koblenz
Modul 2Trainingsplanung & -struktur13.11.-15.11.2025Koblenz
Modul 3Trainingsgestaltung11.12.-13.12.2025Darmstadt
Modul 4Teamentwicklung und Moderation22.01.-24.01.2026Koblenz
Modul 5Online-Trainings05.02.-06.02.2026Online
Modul 6Trainingsdesign26.02.-27.02.2016Online
Modul 7Der Methodenkoffer19.03.-21.03.2026Frankfurt Hanau
Modul 8Praxismodul16.04.2026Hotel Heinz

Schulung - Business -Training Lehrgang