Was macht ein:e AI Software Developer?

AI Software Developer

AI Software Developer (Entwickler:in für KI-Softwarelösungen)

AI Software Developers entwickeln Softwarelösungen, die Künstliche Intelligenz integrieren – z. B. Entscheidungsunterstützungssysteme, Empfehlungssysteme Chatbots oder generative Tools. Sie kombinieren klassische Softwareentwicklung mit KI-spezifischen Anforderungen und arbeiten eng mit Data Scientists, Product Ownern und UX-Designern zusammen. Ihr Ziel ist es, KI-Technologien technisch robust, skalierbar und nutzerzentriert in digitale Produkte zu überführen.

Aufgaben von AI Software Developers

  • Entwicklung von Softwarelösungen mit integrierten KI- oder Machine-Learning-Komponenten
  • Integration von KI-Modellen in Web- oder Mobile-Anwendungen
  • Umsetzung von APIs, Frontends oder Microservices zur KI-Nutzung
  • Optimierung von Systemen hinsichtlich Performance, Sicherheit und User Experience
  • Zusammenarbeit mit KI-Teams bei der Auswahl, Anpassung und Integration geeigneter KI-Modelle
  • Testing, Debugging und Monitoring von KI-basierten Anwendungen
  • Dokumentation und Wartung der Softwarelösung

Voraussetzungen für den Beruf

Ein Studium der Informatik, Software Engineering, Mathematik oder ein verwandter technischer Abschluss ist häufig Grundlage für diesen Beruf. Zusätzlich sind Kenntnisse in KI-Methoden und Erfahrung mit entsprechenden Frameworks entscheidend. Viele AI Developers spezialisieren sich im Laufe ihrer Karriere durch praxisnahe Weiterbildung, Zertifizierungen oder Projektarbeit auf den KI-Bereich.

Wichtige Fähigkeiten

Fachkenntnisse (Hard Skills):

  • Sehr gute Programmierkenntnisse (z. B. Python, Java, C#, JavaScript und je nach Projekt auch R, Go oder Julia)
  • Erfahrung mit ML-Frameworks wie TensorFlow, PyTorch sowie Bibliotheken von Hugging Face
  • Umgang mit APIs, REST-Schnittstellen, Datenbanken und Cloud-Architekturen
  • Know-how in Frontend- und Backend-Entwicklung (z. B. React, Node.js, Flask, FastAPI)
  • Kenntnisse in DevOps, Testing und Continuous Integration

Persönliche Kompetenzen (Soft Skills):

  • Technisches Verständnis und lösungsorientiertes Denken
  • Teamfähigkeit und agile Arbeitsweise
  • Präzision und Qualitätsbewusstsein
  • Eigenverantwortliches Arbeiten und Lernbereitschaft
  • Fähigkeit, komplexe Technologien nutzerfreundlich umzusetzen

Zukunftsaussichten

Mit der steigenden Nachfrage nach smarten Softwarelösungen steigt auch der Bedarf an Entwickler:innen, die KI nahtlos in Produkte integrieren können. AI Software Developers zählen damit zu den Schlüsselrollen der digitalen Transformation – sowohl in Start-ups als auch in Konzernen, in Industrie, Dienstleistung oder öffentlicher Verwaltung.

Unsere Seminare für AI Software Developer

Advanced: Fortgeschrittene Fähigkeiten entwickeln



< Zurück zur Übersicht: Berufsbilder aus dem Bereich Künstliche Intelligenz