Was macht ein:e AI Product Owner?

AI Product Owner (KI-Produktverantwortliche:r)
AI Product Owner übernehmen die Verantwortung für Konzeption, Umsetzung und Weiterentwicklung und kontinuierliche Weiterentwicklung von KI-basierten Produkten oder Lösungen. Sie fungieren als zentrale Schnittstelle zwischen Business, Data Science, Entwicklung und Endnutzer:innen. Ihr Ziel ist es, sicherzustellen, dass KI-Lösungen echten Mehrwert schaffen – technisch realisierbar, wirtschaftlich tragfähig und anwenderzentriert umgesetzt.
Aufgaben von AI Product Owners
- Definition und Priorisierung von Anforderungen für KI-Produkte oder datengetriebene Features
- Erstellung und Pflege des Product Backlogs in enger Zusammenarbeit mit dem Team, inkl. Pflege von User Stories und Akzeptanzkriterien
- Steuerung interdisziplinärer Teams (z. B. Data Scientists, Entwickler:innen, UX, Business)
- Übersetzung fachlicher Bedürfnisse in technische Spezifikationen und umgekehrt
- Planung und Begleitung von MVPs, Prototypen und Produktiterationen
- Kommunikation mit Stakeholdern und Pflege sowie Vermittlung der Produktvision
- Monitoring von KPIs und kontinuierliche Optimierung des Produkts auf Basis von Nutzerfeedback und Daten
Voraussetzungen für den Beruf
Ein Studium in Wirtschaftsinformatik, Informatik, Data Science, Betriebswirtschaft oder ein vergleichbarer Hintergrund bildet häufig die Basis für den Einstieg in diese Rolle.. Essenziell sind Erfahrung im Produktmanagement sowie ein gutes Verständnis für KI-Technologien und agile Methoden. Viele AI Product Owners entwickeln sich aus klassischen PO-Rollen weiter, ergänzt durch gezielte Weiterbildung im KI-Umfeld.
Wichtige Fähigkeiten
Fachkenntnisse (Hard Skills):
- Erfahrung im Produktmanagement, idealerweise in daten- oder technologiegetriebenen Projekten
- Kenntnisse zu Machine Learning, generativer KI, Analytics und Plattformen wie Azure ML, AWS SageMaker oder DataRobot
- Vertrautheit mit agilen Methoden (z. B. Scrum, SAFe, Kanban)
- Know-how in Stakeholdermanagement, Business Analysis und MVP-Entwicklung
- Umgang mit Tools wie Jira, Confluence, Miro, Power BI oder AI-Prototyping-Tools wie z. B. ChatGPT, DALL·E, Midjourney oder Prompt-Tools wie PromptLayer
Persönliche Kompetenzen (Soft Skills):
- Kommunikations- und Entscheidungskompetenz
- Ausgeprägtes unternehmerisches Denken
- Fähigkeit zur Priorisierung und Problemlösung
- Einfühlungsvermögen in Nutzerbedürfnisse und Fähigkeit zur technischen Kommunikation
- Moderationsstärke und Teamfähigkeit
Zukunftsaussichten
Mit dem wachsenden Angebot an KI-basierten Lösungen wird der Bedarf an Product Ownern mit technischem KI-Verständnis weiter steigen. AI Product Owners spielen eine Schlüsselrolle in der erfolgreichen Umsetzung datengetriebener Innovationen – sowohl in Start-ups als auch in etablierten Unternehmen. Ihre Rolle verbindet Strategie, Technik und Nutzerfokus – und wird zunehmend als zentrale Rolle in datengetriebenen Organisationen etabliert.
< Zurück zur Übersicht: Berufsbilder aus dem Bereich Künstliche Intelligenz