New
 
Fantom Tag

Schulung - Übergänge gestalten - Wissen bewahren, Abschiede würdigen

  • Live Online oder Präsenz
DURCHFÜHRUNG MIT TERMIN
Dauer
1 Tag ( 7 Stunden)

Preis ab
890,00 € netto
1.059,10 € inkl. 19% MwSt.

Nr.
7796
TERMIN UND ORT NACH ABSPRACHE
On-demand Training
Sind Sie an diesem Thema interessiert?
Unsere Experten entwickeln Ihr individuell angepasstes Seminar!

Der Übergang von Mitarbeitenden in den Ruhestand ist ein prägender Moment für jedes Unternehmen. Er betrifft nicht nur die betroffene Person, sondern auch die Teamdynamik und die Unternehmenskultur. Wenn dieser Schritt bewusst gestaltet wird, können Unsicherheit und Verlust in Chancen verwandelt werden: für neue Rollen, frische Impulse und die Stärkung des Miteinanders.

In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, wie Wissenstransfer und emotionale Begleitung Hand in Hand gehen. Es geht darum, den reichen Erfahrungsschatz ausscheidender Mitarbeitender zu sichern und zugleich jüngere Generationen gezielt einzubinden. Mit praxisnahen Methoden entwickeln Sie Strategien, um Übergänge aktiv zu gestalten und wertvolles Know-how lebendig zu halten.

Besonderes Augenmerk liegt darauf, den Abschied als wertschätzenden und motivierenden Prozess zu erleben - durch klare Kommunikation, passende Rituale und eine Kultur des Respekts. So wird der Ruhestand nicht zum plötzlichen Bruch, sondern zu einem bewussten Übergang, der Vertrauen schafft, Loyalität stärkt und die Organisation zukunftsfähig macht.

Lesen Sie mehr
Zielgruppe

Wer sollte teilnehmen:

Zielgruppe

Alle, die Wissen gezielt sichern und Abschiede würdigen wollen

Voraussetzungen

Keine besonderen Kenntnisse vorausgesetzt.
Trainingsprogramm

Trainingsprogramm

Auswirkungen von Ruhestandsübergängen verstehen 

  • Dynamik im Team: Verlust, Unsicherheit und neue Chancen
  • Emotionale Aspekte: Abschiedsschmerz, Rollenverschiebungen, Neuanfänge
  • Reflexion: Erfahrungen aus dem eigenen Unternehmen

Wissen sichern und weitergeben

  • Formen des impliziten und expliziten Wissens
  • Methoden des Wissenstransfers: Interviews, Storytelling, Shadowing
  • Entwicklung erster Ideen für ein systematisches Wissenstransfer-Programm
  • Mentoring als nachhaltige Brücke zwischen Generationen

Mentoringprogramme initiieren

  • Erfolgsfaktoren für Mentoring-Modelle (freiwillig, strukturiert, wertschätzend)
  • Planung erster Schritte: Zielgruppen, Matching, Ablauf
  • Best Practices: Beispiele gelungener Mentoring-Übergänge

Abschiede gestalten und Unternehmenskultur stärken 

  • Bedeutung von Ritualen und Wertschätzung für Motivation und Loyalität
  • Ideen für Abschiedsformate: Würdigungen, symbolische Übergaben, Feiern
  • Vermeidung von "plötzlichen" Abschieden: rechtzeitige Kommunikation und Beteiligung
Schulungsmethode

Schulungsmethode

Vortrag, Diskussion und Erfahrungsaustausch, Selbstreflexion, Gruppenarbeit, Rollenspiele, kollegiale Beratung

Termine

  • 890,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 890,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    Cegos Integrata GmbH Hamburg
    Schleidenstraße 3
    22083 Hamburg
  • 890,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
Schulung - Übergänge gestalten - Wissen bewahren, Abschiede würdigen