Best
 
Fantom Tag

Schulung - Lösungsorientierte Kommunikation

Schwierige Gespräche sicher meistern

4,6/5
(7 Bewertungen)
  • Live Online oder Präsenz
  • 4REAL
    4REAL© steht für eine neue Generation der Weiterbildung: heterogene und personalisierbare Trainings für einen nachhaltigen Lerntransfer in die Arbeitsumgebung. Mehr erfahren
DURCHFÜHRUNG MIT TERMIN
Dauer
2 Tage (14 Stunden)

Preis ab
1.590,00 € netto
1.892,10 € inkl. 19% MwSt.

Nr.
7656
TERMIN UND ORT NACH ABSPRACHE
Dauer
2 Tage (14 Stunden)


Nr.
7656
On-demand Training
Sind Sie an diesem Thema interessiert?
Unsere Experten entwickeln Ihr individuell angepasstes Seminar!
Veränderungen, Zielkonflikte oder Meinungsverschiedenheiten gehören zum beruflichen Alltag - umso wichtiger ist es, auch in herausfordernden Situationen souverän und lösungsorientiert zu kommunizieren.   

In diesem zweitägigen Seminar lernen Sie, schwierige Gespräche konstruktiv zu führen und mit gezielten Fragen Klarheit und Verständigung zu fördern. Sie setzen sich mit verschiedenen Fragetechniken auseinander - von zirkulären bis hin zu hypothetischen Fragen - und trainieren deren Einsatz im Gespräch. Ergänzt wird das Training durch Methoden wie gewaltfreie Kommunikation, das Harvard-Verhandlungskonzept und aktives Zuhören.  

Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit Konfliktsituationen, stärken Ihre Kommunikationskompetenz und lernen, auch in angespannten Gesprächslagen lösungsorientiert zu bleiben. So schaffen Sie die Grundlage für konstruktive Zusammenarbeit - unabhängig von Hierarchie oder Kontext.

Dieses Seminar ist Teil dieser Qualifizierungsplaner:

 

 

 

Zielgruppe

Wer sollte teilnehmen:

Zielgruppe

  • Fach- und Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen, die ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern möchten. 
  • Mitarbeiter:innen, die regelmäßig in herausfordernden Gesprächssituationen agieren müssen und dabei lösungsorientierte Ansätze suchen.

Voraussetzungen

  • Offenheit und Bereitschaft zur aktiven Kommunikation. 
  • Es sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich.
Trainingsprogramm

Trainingsprogramm

Herangehensweise

  • Von der Problem- zur Lösungshaltung
  • Win-win-Prinzip
  • Dissens aushalten
  • Wertschätzendes "Streiten"
  • Grundhaltungen
  • Anschlussmöglichkeit erreichen

Fragend schwierige Gesprächssituationen meistern

  • Fragearten
  • Systematik: Fragetrichter
  • Einsatz im Gespräch
  • Fragesituationen

Mit Systemischem Fragen zur Lösung

  • Fragen zur Wirklichkeitskonstruktion
  • Fragen zur Möglichkeitskonstruktion
  • Hypothetische Fragen
  • Zirkuläre Fragen
  • Paradoxe Fragen

Weitere Methoden

  • Ich-Botschaften
  • Harvard-Verhandlungskonzept
  • GFK-Gewaltfreie Kommunikation
  • Aktives Zuhören
  • Eindeutiges und präzises Kommunizieren
  • Ergebnisse absichern durch Feedback-Schleifen
  • Deeskalierend vorgehen

Selbstmanagement:

  • Wie bleibe ich handlungsfähig?
  • Wie erreiche ich einen guten inneren Zustand?
  • In welchen Situationen fällt es mir schwer lösungsorientiert vorzugehen?
  • Selbstreflexion
Schulungsmethode

Schulungsmethode

In diesem Seminar vermitteln Ihnen unsere Trainer:innen anhand von Kurzvorträgen die Schulungsinhalte, die Sie in Diskussionen, Übungen, Rollen- wie auch in Fallbeispielen aus der Praxis der anderen Teilnehmenden vertiefen und anwenden können. Unser 4REAL-Vorgehensmodell sorgt dabei für einen nachhaltigen Wissenstransfer in Ihren beruflichen Alltag.

Hinweis

Hinweis

Weitere Seminare aus dem Bereich Kommunikation 

Weitere interessante Informationen und Tipps finden Sie in unserem Blogartikel "Aktives Zuhören - Eine Schlüsselkompetenz für effektive Zusammenarbeit im Team und erfolgreiche Führung".

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Für wen ist dieses Seminar geeignet?   

Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen, die ihre Kommunikationsfähigkeiten in schwierigen Gesprächssituationen verbessern möchten. 

Welche Voraussetzungen sollten die Teilnehmenden mitbringen?   

Die Teilnehmenden sollten Offenheit und die Bereitschaft zur Kommunikation mitbringen, um von den Seminarinhalten optimal profitieren zu können. 

Welche Lernmethoden kommen zum Einsatz?   

Das Seminar setzt auf eine Mischung aus Kurzvorträgen, Diskussionen, Übungen, Rollenspielen und Fallbeispielen aus der Praxis der Teilnehmenden. 

Welche Vorteile bringt die Teilnahme an dieser Schulung?   

Die Teilnahme an dieser Schulung hilft Ihnen, lösungsorientierte Kommunikationsstrategien zu entwickeln und praktisch anzuwenden, was Ihre Fähigkeiten in der Führung und im Umgang mit Konflikten erheblich verbessert. 

Was versteht man unter lösungsorientierter Kommunikation und wodurch unterscheidet sie sich von problemfokussierter Kommunikation? 

Lösungsorientierte Kommunikation fokussiert sich darauf, gemeinsam zielorientierte Wege zum Wunschzustand zu erkunden, statt in der Problem-Analyse zu verharren. Dabei werden Ressourcen, Kompetenzen und positive Ausnahmen hervorgehoben und auf mögliche Veränderungen gelenkt. Im Gegensatz dazu konzentriert sich problemfokussierte Kommunikation meist auf Ursachen, Schuldzuweisungen oder die Wiedergabe negativer Zustände. 

Welche Prinzipien oder Techniken helfen dabei, Gespräche lösungsorientiert zu gestalten? 

Zentrale Prinzipien sind Fragen nach Ausnahmen ("Wann funktioniert es schon?"), Skalierungsfragen ("Auf einer Skala von 1 bis 10…"), und das Herausarbeiten konkreter, kleiner Schritte ("Was ist der nächste machbare Schritt?"). Außerdem hilft es, Ressourcen und Stärken zu benennen, das Bild des gewünschten Zustands zu klären und positive Visionen zu fokussieren.

Reviews

Meinungen unserer Teilnehmer:innen

4,6
57%
43%
0%
0%
0%
...Loading
...Loading
...Loading

Termine

  • 1.590,00 € Netto
    Nur noch wenige Plätze verfügbar
    Garantietermin
    Jetzt buchen
    Cegos Integrata GmbH Hamburg
    Schleidenstraße 3
    22083 Hamburg
  • 1.590,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 1.590,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    Cegos Integrata GmbH FrankfurtAirPark
    Bessie-Coleman-Straße 11
    60549 Frankfurt am Main
  • 1.590,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    Cegos Integrata GmbH Düsseldorf
    Grafenberger Allee 293
    40237 Düsseldorf
  • 1.590,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    Cegos Integrata GmbH Hamburg
    Schleidenstraße 3
    22083 Hamburg
  • 1.590,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    Cegos Integrata GmbH Düsseldorf
    Grafenberger Allee 293
    40237 Düsseldorf
  • 1.590,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 1.590,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Garantietermin
    Jetzt buchen
    ACCUMULATA Operations GmbH/MARK München
    Landsberger Str. 346
    80687 München
  • 1.590,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    Cegos Integrata GmbH FrankfurtAirPark
    Bessie-Coleman-Straße 11
    60549 Frankfurt am Main
  • 1.590,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 1.590,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    Cegos Integrata GmbH Düsseldorf
    Grafenberger Allee 293
    40237 Düsseldorf
  • 1.590,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 1.590,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    Cegos Integrata GmbH FrankfurtAirPark
    Bessie-Coleman-Straße 11
    60549 Frankfurt am Main
  • 1.590,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    ACCUMULATA Operations GmbH/MARK München
    Landsberger Str. 346
    80687 München
  • 1.590,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    Cegos Integrata GmbH Stuttgart
    Löffelstr. 40
    70597 Stuttgart
  • 1.590,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 1.590,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    Cegos Integrata GmbH Düsseldorf
    Grafenberger Allee 293
    40237 Düsseldorf
  • 1.590,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    Cegos Integrata GmbH FrankfurtAirPark
    Bessie-Coleman-Straße 11
    60549 Frankfurt am Main