Wiedereröffnung der Integrata Cegos Trainingszentren Präsenzveranstaltungen werden ab Anfang Juni wieder aufgenommen
Stuttgart, 2. Juni 2020 – Die Integrata Cegos GmbH, das deutsche Unternehmen der weltweit führenden Cegos Group, hat zum 2. Juni 2020 ihre Trainingszentren wieder in Betrieb genommen und orientiert sich an den jeweiligen Richtlinien der Bundesländer. Damit werden Präsenzveranstaltungen innerhalb des Seminarbetriebs unter Beachtung von Hygienemaßnahmen und Sicherheitsvorkehrungen wieder in nahezu gewohnter Weise möglich. Eine Übersicht der aktuellen Garantietermine steht auf der Webseite des Weiterbildungsanbieters zur Verfügung. Das digitale Trainingsangebot wird ebenfalls weiter ausgebaut.
Alle Seminare können nach wie vor auch als Inhouse Schulungen für geschlossene Teilnehmergruppen durchgeführt und in Zusammenarbeit mit Trainern und Kunden individuell geplant und terminiert werden. Die Integrata Cegos legt hohen Wert auf strenge Hygienemaßnahmen im gesamten Seminar-, Lebensmittel- und Sanitärbereich. Um den Teilnehmern einen sicheren Aufenthalt zu ermöglichen, wurden die Trainingszentren mit Plexiglasscheiben, Abstandslinien und Desinfektionsmittelspendern ausgestattet. Ein Informationsblatt zu Hygienemaßnahmen hängt in allen Trainingsräumen aus.
Hartmut Jöhnk, Vorsitzender der Geschäftsführung der Integrata Cegos GmbH über den Neustart: „Wir freuen uns sehr, unseren Kunden wieder ein Face-to-Face Training anbieten zu können. Wir haben zahlreiche Vorkehrungen getroffen, um die Gesundheit aller Beteiligten zu gewährleisten. Wir haben uns ausführlich mit einem Sicherheits- und Gesundheitskonzept für unsere Trainingszentren befasst und dieses detailliert ausgearbeitet, sodass wir unseren Seminarteilnehmern einen sicheren und zugleich wirkungsvollen Trainingsverlauf ermöglichen können.“
Integrata Cegos GmbH
Integrata Cegos steht für ein hochwertiges und vielfältiges Trainings- und Beratungsportfolio, mit dem sich das Weiterbildungsunternehmen eine führende Position im deutschen Markt erarbeitet hat. Neben den Beratungsleistungen sorgt das Unternehmen seit seiner Gründung im Jahr 1964 für praxisbezogene Weiterbildungen von Fach- und Führungskräften. Dabei kann Integrata Cegos auf klassische sowie digitale Lerninhalte, verschiedenste Lernmethoden und Medien zurückgreifen. Rund 1.200 Kernthemen aus allen betrieblichen Bereichen runden das Angebot ab und mehr als 1.400 erfahrene Trainer und Coaches sorgen für einen nachhaltigen Wissenstransfer.
Als Unternehmen der weltweit agierenden Cegos Group investiert Integrata Cegos kontinuierlich in Lerninnovationen, die ihre Kunden befähigt, mit der Digitalisierung und Transformation der Arbeitswelt Schritt zu halten. Rund 1.000 weltweite Mitarbeiter tragen dazu bei, mit Performance Learning schlüsselfertige und individualisierbare Lösungen anzubieten, die in nationalen und internationalen Kundenprojekten zum Einsatz kommen.
Ein Fehler ist aufgetreten.
Cookie-Einstellungen
ookies sind kleine Daten, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Benutzers auf dem Computer des Benutzers gespeichert werden, während der Benutzer surft. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei namens Cookie. Wenn Sie eine andere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden entwickelt, um Websites einen zuverlässigen Mechanismus zum Speichern von Informationen oder zum Aufzeichnen der Browsing-Aktivitäten des Benutzers zu bieten.
- Erforderliche Cookies
Erforderliche Cookies
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Nutzung der Webseite erforderlich. Zum Beispiel den Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite, oder das Aufbewahren Ihrer Trainingsauswahl im Warenkorb für einen späteren Zugriff.
- Statistiken
- OffOn
Statistiken
Diese Cookies werden auch als „Leistungscookies“ bezeichnet und sammeln Informationen darüber, wie Sie eine Website nutzen, z. B. welche Seiten Sie besucht haben und auf welche Links Sie geklickt haben. Keine dieser Informationen kann verwendet werden, um Sie zu identifizieren. Es ist alles aggregiert und daher anonymisiert. Ihr einziger Zweck ist die Verbesserung der Website-Funktionen. Dies schließt Cookies von Analysediensten von Drittanbietern ein, sofern die Cookies ausschließlich dem Eigentümer der besuchten Website dienen.
Betroffene Lösungen:- Google Analytics
- Marketing
- OffOn
Marketing
Diese Cookies verfolgen Ihre Online-Aktivitäten, um Werbetreibenden zu helfen, relevantere Anzeigen zu schalten oder die Häufigkeit zu begrenzen, mit der Sie eine Anzeige sehen. Diese Cookies können diese Informationen mit anderen Organisationen oder Werbetreibenden teilen. Dies sind dauerhafte Cookies und fast immer von Drittanbietern.
Betroffene Lösungen:- Evalanche E-Mail Statistiken
- Google Ads
- LeadLab
- Meta