Fantom Tag

Schulung - VBA - Grundlagen Office Programmierung

Automatisierung von Office-Anwendungen lernen

  • Live Online oder Präsenz
  • 4REAL
    4REAL© steht für eine neue Generation der Weiterbildung: heterogene und personalisierbare Trainings für einen nachhaltigen Lerntransfer in die Arbeitsumgebung. Mehr erfahren
DURCHFÜHRUNG MIT TERMIN
Dauer
3 Tage (21 Stunden)

Preis ab
1.390,00 € netto
1.654,10 € inkl. 19% MwSt.

Nr.
28780
TERMIN UND ORT NACH ABSPRACHE
Dauer
3 Tage (21 Stunden)


Nr.
28780
On-demand Training
Sind Sie an diesem Thema interessiert?
Unsere Experten entwickeln Ihr individuell angepasstes Seminar!
Integrata BEST SeminarDie Automatisierung von Arbeitsabläufen in Microsoft Office gewinnt zunehmend an Bedeutung - insbesondere für Fach- und Führungskräfte, die regelmäßig mit Excel, Word oder Access arbeiten. Mit fundierten Kenntnissen in Visual Basic for Applications (VBA) lassen sich wiederkehrende Aufgaben effizienter gestalten und Prozesse gezielt optimieren.
In diesem dreitägigen Seminar lernen Sie die Grundlagen der VBA-Programmierung. Sie lernen, Makros zu erstellen, Programmstrukturen aufzubauen und mit objektorientierten Konzepten zu arbeiten. Themen wie Fehlerbehandlung, Formularerstellung und der Umgang mit dem Objektmodell von Office-Anwendungen stehen ebenso im Fokus. 
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, einfache Automatisierungslösungen selbstständig zu entwickeln und die Programmierlogik hinter Office-Anwendungen besser zu verstehen. Damit schaffen Sie die Basis für weiterführende VBA-Kenntnisse und eine effizientere Nutzung Ihrer Office-Tools im Berufsalltag.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

VBA-Programmierer

Lesen Sie mehr
Zielgruppe

Wer sollte teilnehmen:

Zielgruppe

  • Erfahrene Office-Anwender:innen, die ihre Fähigkeiten in der Automatisierung von Office-Anwendungen erweitern möchten.
  • Fachkräfte, die regelmäßig mit Microsoft Office-Produkten wie Excel, Word oder Access arbeiten und diese effizienter nutzen wollen.
  • Personen, die in ihrer beruflichen Rolle von der Automatisierung von Routineaufgaben profitieren können.

Voraussetzungen

  • Gute Kenntnisse in mindestens einem der Microsoft Office Kernprodukte, wie Excel, Word oder Access.
  • Keine formalen Anforderungen, jedoch wird ein grundlegendes Verständnis der Office-Umgebung empfohlen.
Trainingsprogramm

Trainingsprogramm

Grundlagen

  • Was ist VBA (Visual Basic for Application)?
  • Makros aufzeichnen, ausführen und testen
  • Sicherheitseinstellungen
  • Die VBA-Entwicklungsumgebung

Planung eines VBA-Programms

  • Entwicklungsschritte
  • Grundlagen der Programmentwicklung (Kommentare, Syntaxregeln, Begriffssystematik)
  • Programmcode
  • Verteilung und Wartung

Einstieg in die objektorientierte Programmierung

  • Objektorientierung (Klassen, Eigenschaften und Methoden)
  • Objektmodell
  • Objektkatalog
  • Zugriff auf Elemente einer Auflistung
  • Word-Objektmodell
  • Excel-Objektmodell

Variablen, Konstanten, Operatoren

  • Variablen
  • Konstanten
  • Datenfelder
  • Datentypen
  • Gültigkeitsbereiche und Lebensdauer von Variablen
  • Verwendung von Operatoren

Programmstrukturen

  • Schleifen (DO LOOP, FOR NEXT, FOR EACH, FOR EACH NEXT)
  • Entscheidungen (IF THEN ELSE)
  • SELECT CASE
  • Anweisung WITH

Fehlerbehandlung

  • Logische Fehler
  • Syntaxfehler
  • Laufzeitfehler
  • Verwenden des Error-Objekts

Prozeduren und Funktionen

  • Prozeduren
  • Funktionen

Prozeduren mit Parameterübergabe

  • Rekursion
  • Formulare und Dialog
  • Erstellen von Formularen
  • Steuerelemente der VBA-Programmierung
  • Ereignisprozeduren
  • Ein- und Ausgabedialogen
Schulungsmethode

Schulungsmethode

Erfahrene Trainer:innen vermitteln die Grundlagen der VBA-Programmierung auf verständliche und praxisnahe Weise. Der Austausch mit anderen Teilnehmer:innen ermöglicht es, Erfahrungen zu teilen und das Wissen gegenseitig zu erweitern. In Übungen, Fallbeispielen und praktischen Anwendungen direkt am System kann das Gelernte unmittelbar umgesetzt werden.
Das Training findet wahlweise als Präsenzveranstaltung oder Live-Online-Training statt und wird durch unsere digitale Lernplattform LearningHub@Cegos ergänzt. Dort stehen Ihnen alle Materialien flexibel und mobil zur Verfügung - auch über das Seminar hinaus. Die praxisnahe Umsetzung erfolgt nach dem 4REAL-Modell - die nächste Dimension der Lernerfahrung - und fördert damit einen nachhaltigen Wissenstransfer in Ihren Berufsalltag.

Hinweis

Hinweis

Dieses Seminar eignet sich als Voraussetzung für die VBA-Programmierung aller Microsoft Office Versionen.

Für unsere Online-Schulungen empfehlen wir die Nutzung von zwei Bildschirmen, um Schulungsinhalte besser verfolgen und gleichzeitig interaktiv an Übungen teilnehmen zu können.

Weitere Seminare aus dem Bereich Microsoft finden Sie hier.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Für wen ist dieses Seminar geeignet?

Dieses Seminar richtet sich an erfahrene Office-Anwender:innen, die ihre Kenntnisse in der VBA-Programmierung erweitern möchten.

Welche Voraussetzungen sollten die Teilnehmer:innen mitbringen?

Gute Kenntnisse in mindestens einem der Office Kernprodukte, wie Excel, Word oder Access, sind erforderlich, um an diesem Seminar teilzunehmen.

Welche Lernmethoden kommen zum Einsatz?

Das Seminar nutzt eine didaktisch begründete Methodenvarianz wie beispielsweise Erklärungen durch erfahrene Trainer:innen, Diskussionen mit anderen Teilnehmer:innen sowie Übungen und Fallbeispiele, um das gelernte Wissen praktisch anzuwenden.

Welche Vorteile bringt das Seminar für den Arbeitsalltag?

Nach diesem Seminar beherrschen Sie die grundlegenden Sprachelemente und Prinzipien der VBA-Programmierung, was Ihnen ermöglicht, Programmstrukturen aufzubauen und Problemstellungen im Office-Umfeld zu lösen. 

Termine

  • 1.390,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Garantietermin
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 1.390,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 1.390,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    Cegos Integrata GmbH FrankfurtAirPark
    Bessie-Coleman-Straße 11
    60549 Frankfurt am Main
  • 1.390,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 1.390,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    Cegos Integrata GmbH Düsseldorf
    Grafenberger Allee 293
    40237 Düsseldorf
  • 1.390,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 1.390,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 1.390,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    Cegos Integrata GmbH Stuttgart
    Löffelstr. 40
    70597 Stuttgart
  • 1.390,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training