Schulung - ISO/IEC 27001 Lead Auditor
PECB Certified ISO / IEC 27001 Lead Auditor
Live Online oder Präsenz
- Zertifizierung
2.963,10 € inkl. 19% MwSt.
Informationssicherheit ist ein zentrales Thema für Unternehmen jeder Größe - insbesondere, wenn es um die Einhaltung internationaler Standards und den Schutz sensibler Daten geht.
In diesem viertägigen Seminar bereiten wir Sie gezielt auf Ihre Rolle als interne oder externe Auditor:in nach ISO/IEC 27001 vor. Sie lernen die Anforderungen des Standards kennen, erwerben fundierte Kenntnisse über Auditprinzipien und -methoden und wenden diese praxisnah anhand konkreter Fallbeispiele an. Das Training wird von erfahrenen ISO/IEC 27001 Lead Auditor:innen durchgeführt und bereitet auf eine optionale Prüfung vor. Nach bestandener Prüfung können Sie sich bei PECB für ein international anerkanntes Zertifikat qualifizieren - je nach Berufserfahrung bis hin zum "Lead Auditor".
Das Seminar findet wahlweise als Live Online Training oder in Präsenz statt und umfasst 28 Stunden (vier Tage). Sie erhalten umfangreiche digitale Schulungsunterlagen über die PECB-Plattform sowie ein Teilnahmezertifikat mit 31 CPD-Credits.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, ISO/IEC 27001-Audits professionell zu planen, durchzuführen und zu dokumentieren - und leisten so einen wertvollen Beitrag zur Informationssicherheit in Ihrem Unternehmen oder bei Kunden.
Wer sollte teilnehmen:
Zielgruppe
- (Lead) Auditor:innen, sowohl intern als auch extern
- Informationssicherheitsbeauftragte
- Berater:innen im Bereich Informationssicherheit
- Interessierte und involvierte Personen im Bereich Informationssicherheit
- Mitarbeiter:innen aus den Bereichen IT-Sicherheit, Revision, Risikomanagement oder Compliance
Voraussetzungen
- Kenntnisse im Bereich Informationssicherheit und Informationssicherheitsmanagement sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich.
Trainingsprogramm
Schulungsmethode
Dieses Seminar kombiniert Vorträge der Trainer:innen mit Diskussionen und Workshops wie auch Fallbeispielen. Das Seminar wird von zertifizierten ISO/IEC 27001 Lead Auditor:innen durchgeführt, welche über eine umfangreiche Praxiserfahrung in der Auditierung und Zertifizierung von Informationssicherheitsmanagementsystemen verfügen.
Hinweis
- Kursunterlagen sind elektronisch erhältlich. Bitte laden Sie die folgende App https://pecb.com/en/kate-app herunter und legen Sie sich ein PECB Account an. Der/die Trainer:in weist Ihnen dann mit Ihrer Emailadresse bzw. PECB-ID die digitalen Unterlagen zu
- Die Prüfungsgebühr in Höhe von EUR 690,-- sowie die ISO 27001 Norm im Wert von EUR 130,- zzgl. gesetzlicher MwSt. ist im Seminarpreis nicht enthalten und wird gesondert in Rechnung gestellt.
- Die dreistündige Prüfung mit offenen Fragen in freiem Antwortformat findet Online nach dem Seminar statt. Entsprechenden Zugangsdaten und Anleitungen erhalten Sie von unseren Trainer:innen.
- Von jedem Teilnehmenden wird während der Prüfung ein Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass) verlangt.
- Zum Bestehen müssen mindestens 70% der Punkte erzielt werden. Im Falle des Nichtbestehens der Prüfung, erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat sowie die Möglichkeit die Prüfung einmal innerhalb von 12 Monaten, ohne erneut Prüfungsgebühren entrichten zu müssen, zu wiederholen.
- Nach bestandener Prüfung und unterzeichnetem PECB code of ethics stellt PECB drei verschiedene Zertifikate aus:
Zertifikat | Berufserfahrung | ISMS Audit-Erfahrung |
PECB ISO/IEC 27001 Provisional Auditor | keine | keine |
PECB ISO/IEC 27001 Auditor | Zwei Jahre. Ein Jahr im Bereich ISMS Audit | Min. 200 Stunden |
ISO/IEC 27001 Lead Auditor | Fünf Jahre | Min. 300 Stunden |
- Die Verwendung der folgenden Unterlagen ist zur Prüfung erlaubt:
Schulungsunterlagen
Persönliche Aufzeichnungen aus dem Kurs
ISO/IEC 27001 (werden während der Schulung zur Verfügung gestellt)
ISO/IEC 27002 (werden währned der Schuolung zur Verfügung gestellt)
Sollten Sie sich direkt im Standard Notizen machen wollen, empfehlen wir Ihnen ein Exemplar des Standards mitzubringen. - Nach dem Seminar erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat von PECB über 31 CPD (Continuing Professional Development) Credits.
Weitere Seminare aus dem Bereich IT-Strategie und -Management.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche Zielgruppe spricht der Kurs "ISO/IEC 27001 Lead Auditor" an?
Der Kurs richtet sich an (Lead) Auditor:innen, sowohl intern als auch extern, Informationssicherheitsbeauftragte, Berater:innen sowie interessierte und involvierte Personen im Bereich Informationssicherheit. Zudem ist der Kurs für Mitarbeiter:innen aus den Bereichen IT-Sicherheit, Revision, Risikomanagement oder Compliance geeignet.
Welche Voraussetzungen müssen Teilnehmende mitbringen?
Kenntnisse im Bereich Informationssicherheit und Informationssicherheitsmanagement sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich.
Wie läuft die Prüfung zum ISO/IEC 27001 Lead Auditor ab?
Die Prüfung kann online nach dem Seminar durchgeführt werden. Die Teilnehmenden erhalten von den Trainer:innen die notwendigen Zugangsdaten und Anleitungen.
Zur Teilnahme benötigen Sie die folgende App: https://pecb.com/en/kate-app. Zudem ist die Erstellung eines PECB-Accounts erforderlich.
Es handelt sich um eine dreistündige Prüfung mit offenen Fragen in freiem Antwortformat. Um zu bestehen, müssen mindestens 70 % der Fragen richtig beantwortet werden. Teilnehmende müssen vor der Prüfung ein gültiges Ausweisdokument vorlegen.
Was passiert bei Nichtbestehen der Prüfung?
Sie erhalten lediglich ein Teilnahmezertifikat mit den 31 CPDs und haben die Möglichkeit, die Prüfung innerhalb von einem Jahr einmal zu wiederholen, ohne erneut Prüfungsgebühren bezahlen zu müssen.
Welche Zertifikate gibt es nach einer bestandenen Prüfung?
Es gibt drei unterschiedliche Zertifikate, je nach der vorhandenen Berufserfahrung:
- PECB ISO/IEC 27001 Provisional Auditor: Keine Berufserfahrung, keine ISMS Audit-Erfahrung
- PECB ISO/IEC 27001 Auditor: zwei Jahre Berufserfahrung, mindestens 200 Stunden ISMS Audit Erfahrung
- PECB ISO/IEC 27001 Lead Auditor: fünf Jahre Berufserfahrung, mindestens 300 Stunden ISMS Audit-Erfahrung
Werden bei dieser Schulung Continuing Professional Development (CPD) Credits ausgestellt?
Ja, mit der Teilnahme an diesem Seminar erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat mit 31 CPDs.
Ist die Prüfungsgebühr im Seminarpreis enthalten?
Nein, die Prüfungsgebühr in Höhe von EUR 690,- sowie die Kosten für die ISO 27001 Norm im Wert von EUR 130,- zzgl. MwSt. sind nicht im Seminarpreis enthalten und werden gesondert in Rechnung gestellt.
Welche Schulungsmethoden kommen im Kurs zum Einsatz?
Der Kurs verwendet Vorträge, Diskussionen und Workshops als Schulungsmethoden, um den Teilnehmenden die Inhalte und Anforderungen der ISO/IEC 27001:2013 zu vermitteln. Praktische Übungen und Fallbeispiele sind ebenfalls Bestandteil der Schulung.
Termine
- 2.490,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenCegos Integrata GmbH DüsseldorfGrafenberger Allee 29340237 Düsseldorf
- 2.490,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 2.490,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenCegos Integrata GmbH DüsseldorfGrafenberger Allee 29340237 Düsseldorf
- 2.490,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 2.490,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 2.490,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenCegos Integrata GmbH HamburgSchleidenstraße 322083 Hamburg
- 2.490,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 2.490,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenCegos Integrata GmbH StuttgartLöffelstr. 4070597 Stuttgart
- 2.490,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 2.490,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
Inhouse Seminare
Sparen Sie Zeit und Geld mit den Inhouse Seminaren von Cegos Integrata
Alle Seminare aus unserem offenen Angebot können Sie auch als Inhouse-Veranstaltung buchen. Im Fokus steht Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter:innen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, individuelle Anforderungen und Anpassungen der Inhalte an Ihr Unternehmen vorzunehmen.
Die individuelle Lösung:
- Individueller Termin
- Individueller Ort, entweder in unseren Trainingszentren oder in Ihren eigenen Räumen
- Auf Wunsch, individuelle, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Inhalte
Inhouse Seminare
Das Inhouse-Paket umfasst:
- - die Durchführung als Live Online, Hybrid oder Präsenz Training
- - die Umsetzung durch praxiserprobte und branchenerfahrene Trainer
In Abhängigkeit von Teilnehmerzahl, Akkreditierung oder Lizenzgebühren können zusätzliche Kosten anfallen. Nicht im Preis enthalten sind dabei z.B. Raum- und Bewirtungskosten, ebenso Mehrkosten durch Seminarmaterialien.
Bitte sprechen Sie uns gerne dazu an und lassen Sie sich jetzt Ihr individuelles Angebot erstellen.
Recevoir le programme par email
Envoyer le programme à un collaborateur
Preis
Es entstehen keine zusätzlichen Liefer- & Versandkosten