Fantom Tag

Schulung - DevOps Grundlagen

Einführung in Kultur, Organisation und Prozesse von DevOps mit Praxisbezug

  • Live Online oder Präsenz
  • 4REAL
    4REAL© steht für eine neue Generation der Weiterbildung: heterogene und personalisierbare Trainings für einen nachhaltigen Lerntransfer in die Arbeitsumgebung. Mehr erfahren
DURCHFÜHRUNG MIT TERMIN
Dauer
2 Tage (14 Stunden)

Preis ab
1.590,00 € netto
1.892,10 € inkl. 19% MwSt.

Nr.
9052
TERMIN UND ORT NACH ABSPRACHE
Dauer
2 Tage (14 Stunden)


Nr.
9052
On-demand Training
Sind Sie an diesem Thema interessiert?
Unsere Experten entwickeln Ihr individuell angepasstes Seminar!
In einer zunehmend dynamischen IT-Welt ist die enge Verzahnung von Entwicklung und Betrieb entscheidend für den Unternehmenserfolg. DevOps schafft genau diese Verbindung - mit dem Ziel, Software schneller, stabiler und kundenorientierter bereitzustellen. 

In diesem zweitägigen Seminar erhalten Sie eine fundierte Einführung in die Philosophie und Praxis von DevOps. Sie lernen zentrale Konzepte, Handlungsfelder und organisatorische Grundlagen kennen - von agilen Methoden wie Scrum und Kanban über Automatisierung und Continuous Delivery bis hin zur Etablierung einer nachhaltigen DevOps-Kultur.  

Sie gewinnen ein tiefes Verständnis für die Relevanz von DevOps in Ihrem Arbeitsumfeld und können konkrete Ansätze für Ihr Unternehmen ableiten. So sind Sie in der Lage, die Zusammenarbeit zwischen Entwicklung und Betrieb gezielt zu verbessern und Innovationszyklen zu verkürzen.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:



Weitere Informationen in der Übersicht:

Scrum und Agilität - Von den Grundlagen zur Zertifizierung
 
Lesen Sie mehr
Zielgruppe

Wer sollte teilnehmen:

Zielgruppe

  • Softwareentwickler:innen, die ihre Kenntnisse in der DevOps-Philosophie erweitern möchten. 
  • Scrum Master und Product Owner, die agile Methoden mit DevOps-Prinzipien kombinieren wollen. 
  • Projektleiter:innen und Teamleiter:innen, die für die Implementierung von DevOps in ihren Teams verantwortlich sind. 
  • Service Manager:innen und Applikationsverantwortliche, die den Betrieb von Anwendungen optimieren möchten. 
  • IT-Betriebsleiter:innen und Führungskräfte im IT-Management, die die Effizienz und Reaktionsfähigkeit ihrer IT-Abteilungen steigern wollen. 

Voraussetzungen

  • Grundlegende Erfahrungen in der agilen Softwareentwicklung sind von Vorteil. 
  • Kenntnisse im Betrieb von Applikationen, idealerweise in Rechenzentren, werden empfohlen. 
  • Erfahrung im IT-Service-Management erleichtert das Verständnis der vermittelten Inhalte. 
  • Es bestehen keine formalen Anforderungen zur Teilnahme am Seminar.
Trainingsprogramm

Trainingsprogramm

Einführung in DevOps:

  • Notwendigkeit von DevOps
  • Kernkonzepte und -prinzipien
  • Idee und geschäftlicher Nutzen von DevOps

DevOps Kultur:

  • Kernelemente und wichtige Aspekte zum Aufbau einer nachhaltigen DevOps-Kultur

DevOps Organisation:

  • Autonome Teams
  • Einfluss auf die Architektur
  • Sicherstellung von Governance

DevOps Prozesse:

  • Agilität und Scrum
  • Kanban und die Vermeidung von Verschwendung
  • IT-Service-Management in DevOps-Prozessen
  • Mischformen und Abwandlungen wie bspw. Scrumban oder FitSM

Automation in DevOps:

  • Automatisierungskonzepte und Continuous Delivery
  • Cloud Services und Plattformen/Applikationen

Kontinuierliche Verbesserung:

  • Einsatz von Kennzahlen in DevOps
  • Three Ways Model
Schulungsmethode

Schulungsmethode

Auf Basis der umfangreichen Schulungsunterlagen zu DevOps wird die Wissensvermittlung durch eine praxisnahe Darstellung vorgenommen und durch aktive Beteiligung der Teilnehmenden zum jeweiligen Lernstoff ergänzt und erweitert. Die Schulungsunterlagen basieren auf den Vorgaben der DevOps Agile Skills Association (DASA). Die Vorgehensweise sichert individuelle Beachtung der Anforderungen der Teilnehmenden, lässt Raum und Zeit für Diskussionen und unterstützt einen nachhaltigen Lernerfolg. Unser 4REAL-Vorgehensmodell ermöglicht Ihnen dabei einen nachhaltigen Wissenstransfer des Gelernten in Ihren beruflichen Alltag.

Hinweis

Hinweis

Weitere Seminare aus dem Bereich DevOps & SAFe.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Für wen ist dieses Seminar geeignet?   

Dieses Seminar richtet sich an Softwareentwickler:innen, Scrum Master, Product Owner, Projektleiter:innen, Teamleiter:innen, Service Manager:innen, Applikationsverantwortliche, IT-Betriebsleiter:innen sowie Führungskräfte im IT-Management. 

Welche Voraussetzungen sollten die Teilnehmenden mitbringen?   

Teilnehmer:innen sollten über allgemeine Erfahrungen in der agilen Softwareentwicklung, im Betrieb von Applikationen oder im IT-Service-Management verfügen. 

Welche Vorteile bringt die Teilnahme am Training? 

Sie erhalten eine fundierte Einführung in DevOps und können die erlernten Prinzipien direkt in Ihrem Unternehmen anwenden, um die Softwarebereitstellung und Reaktionsfähigkeit auf Marktveränderungen zu verbessern. 

Welche Lernmethoden kommen zum Einsatz?   

Das Seminar kombiniert praxisnahe Darstellungen mit aktiver Beteiligung der Teilnehmenden. Unsere Vorgehensweise basiert auf den Vorgaben der DevOps Agile Skills Association (DASA) und sichert so einen nachhaltigen Lernerfolg durch individuelle Beachtung der Anforderungen der Teilnehmenden. 

Wie ist das Seminar aufgebaut?   

Das Seminar gibt eine Einführung in DevOps, behandelt die Kultur, Organisation, Prozesse, Automation und kontinuierliche Verbesserung von DevOps. Themen wie Agilität, Scrum, Kanban und die Nutzung von Cloud Services werden ebenfalls behandelt.

Termine

  • 1.590,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 1.590,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 1.590,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    Cegos Integrata GmbH Düsseldorf
    Grafenberger Allee 293
    40237 Düsseldorf
  • 1.590,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 1.590,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training
  • 1.590,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    Cegos Integrata GmbH FrankfurtAirPark
    Bessie-Coleman-Straße 11
    60549 Frankfurt am Main
  • 1.590,00 € Netto
    Noch freie Plätze
    Jetzt buchen
    online Training
    Live Online Training