Schulung - BSI IT Grundschutz für Praktiker mit Zertifizierung
Live Online oder Präsenz
- Zertifizierung
2.844,10 € inkl. 19% MwSt.
Informationssicherheit ist ein zentraler Erfolgsfaktor für Unternehmen - insbesondere in Zeiten zunehmender digitaler Bedrohungen. In diesem Seminar bereiten wir Sie gezielt auf die Zertifizierung zum/zur BSI IT-Grundschutz-Praktiker:in vor. Sie lernen die Methodik des IT-Grundschutzes kennen, vertiefen Ihr Wissen im Risikomanagement und erfahren, wie Sie Sicherheitsprozesse nach BSI-Standard planen, umsetzen und kontinuierlich verbessern.
Im Anschluss an das Seminar können Sie optional die Zertifizierungsprüfung ablegen. Mit dem anerkannten BSI-Zertifikat qualifizieren Sie sich für weiterführende Rollen im Bereich Informationssicherheit - etwa als IT-Sicherheitsbeauftragte:r oder Berater:in. Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit gesetzlichen Anforderungen und schaffen die Grundlage für ein wirksames Informationssicherheitsmanagement in Ihrer Organisation.
Wer sollte teilnehmen:
Zielgruppe
- IT-Sicherheitsbeauftragte
- Informationssicherheitsverantwortliche
- Risikoverantwortliche
- Auditorinnen und Auditoren sowie Revisorinnen und Revisoren
- IT-Administratorinnen und Administratoren
- IT-Projektleiter:innen
Voraussetzungen
Keine formalen Voraussetzungen erforderlich.Trainingsprogramm
Schulungsmethode
Unsere praxiserfahrenen Trainer:innen erläutern Ihnen die theoretischen Grundlagen des IT-Grundschutzes sowie die Grundschutz-Kataloge nach dem BSI Standard und bereiten Sie auf die Zertifizierungsprüfung vor. Anhand von praxisorientierten Übungen und Fallstudien wenden Sie die theoretisch erworbenen Kenntnisse in IT-Grundschutz an.
Hinweis
Die Prüfungsgebühr in Höhe von EUR 300,- zzgl. gesetzlicher MwSt. ist im Seminarpreis nicht enthalten und wird gesondert in Rechnung gestellt. Nach dem Seminar haben Sie die Möglichkeit, an der Zertifizierungsprüfung teilzunehmen. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das BSI Zertifikat IT-Grundschutz-Praktiker:in. Dieses vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) anerkannte Personenzertifikat stellt eine Zulassungsvoraussetzung zum Erwerb der Aufbau-Qualifikation BSI IT-Grundschutz-Berater:in dar.
Weitere Seminare aus dem Bereich Cyber Security.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Für wen ist dieses Seminar geeignet?
Dieses Seminar richtet sich an IT-Sicherheitsbeauftragte, Informationssicherheitsverantwortliche, Risikoverantwortliche, Auditorinnen und Auditoren sowie Revisorinnen Revisoren, IT-Administratorinnen und -Administratoren sowie IT-Projektleiter:innen, die ihre Kenntnisse im Bereich des BSI IT-Grundschutzes vertiefen möchten.Welche Voraussetzungen sollten die Teilnehmenden mitbringen?
Für die Teilnahme am Seminar sind keine speziellen Voraussetzungen erforderlich.Wie läuft die Prüfung ab?
Nach Abschluss des Seminars haben Sie die Möglichkeit, an einer Zertifizierungsprüfung teilzunehmen. Die Prüfungsgebühr in Höhe von EUR 300,- zzgl. gesetzlicher MwSt. ist nicht im Seminarpreis enthalten und wird gesondert in Rechnung gestellt. Nach erfolgreichem Bestehen erhalten Sie das BSI-Zertifikat IT-Grundschutz-Praktiker:in.Welche Vorteile bringt die Zertifizierung?
Das vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) anerkannte Zertifikat IT-Grundschutz-Praktiker:in ist eine Voraussetzung zum Erwerb der Aufbau-Qualifikation BSI IT-Grundschutz-Berater:in und belegt Ihre Qualifikation im Bereich Informationssicherheitsmanagement.Welche Lernmethoden kommen zum Einsatz?
Der Kurs kombiniert theoretische Grundlagen des IT-Grundschutzes mit praxisorientierten Übungen und Fallstudien. Das Ziel ist es, die Teilnehmer:innen optimal auf die Zertifizierungsprüfung vorzubereiten. Unsere praxiserfahrenen Trainer:innen unterstützen Sie dabei umfassend.Warum ist der IT-Grundschutz ein wirksames Fundament für Informationssicherheit?
Der IT-Grundschutz bietet ein strukturiertes Vorgehen, mit dem ein Unternehmen Schutzbedarfe systematisch ermittelt, Risiken bewertet und geeignete Sicherheitsmaßnahmen auswählt. Dadurch werden Sicherheitsprozesse nachvollziehbar und dauerhaft wirksam.Welche Rolle spielt kontinuierliche Verbesserung in der Informationssicherheit?
Der IT-Grundschutz versteht Informationssicherheit als fortlaufenden Prozess. Er vermittelt Methoden, um Schwachstellen regelmäßig zu prüfen, Maßnahmen zu aktualisieren und die Sicherheitsorganisation an neue Bedrohungslagen anzupassen.Wie unterstützt der IT-Grundschutz beim Risikomanagement?
IT-Grundschutz zeigt auf, wie Risiken frühzeitig identifiziert, nach Eintrittswahrscheinlichkeit und Schadenshöhe bewertet und in ein ganzheitliches Sicherheitskonzept eingebunden werden. So lassen sich präventive Maßnahmen und Notfallpläne gezielt entwickeln.Termine
- 2.390,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 2.390,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 2.390,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenCegos Integrata GmbH FrankfurtAirParkBessie-Coleman-Straße 1160549 Frankfurt am Main
- 2.390,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 2.390,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 2.390,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenCegos Integrata GmbH DüsseldorfGrafenberger Allee 29340237 Düsseldorf
- 2.390,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 2.390,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenCegos Integrata GmbH StuttgartLöffelstr. 4070597 Stuttgart
- 2.390,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenACCUMULATA Operations GmbH/MARK MünchenLandsberger Str. 34680687 München
- 2.390,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
Inhouse Seminare
Sparen Sie Zeit und Geld mit den Inhouse Seminaren von Cegos Integrata
Alle Seminare aus unserem offenen Angebot können Sie auch als Inhouse-Veranstaltung buchen. Im Fokus steht Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter:innen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, individuelle Anforderungen und Anpassungen der Inhalte an Ihr Unternehmen vorzunehmen.
Die individuelle Lösung:
- Individueller Termin
- Individueller Ort, entweder in unseren Trainingszentren oder in Ihren eigenen Räumen
- Auf Wunsch, individuelle, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Inhalte
Inhouse Seminare
Das Inhouse-Paket umfasst:
- - die Durchführung als Live Online, Hybrid oder Präsenz Training
- - die Umsetzung durch praxiserprobte und branchenerfahrene Trainer
In Abhängigkeit von Teilnehmerzahl, Akkreditierung oder Lizenzgebühren können zusätzliche Kosten anfallen. Nicht im Preis enthalten sind dabei z.B. Raum- und Bewirtungskosten, ebenso Mehrkosten durch Seminarmaterialien.
Bitte sprechen Sie uns gerne dazu an und lassen Sie sich jetzt Ihr individuelles Angebot erstellen.
Recevoir le programme par email
Envoyer le programme à un collaborateur
Preis
Es entstehen keine zusätzlichen Liefer- & Versandkosten